Grand Theft Auto 5

GTA 5: GTA5 Komplettlösung 100%: Hauptmissionen, Fremde & Freaks, Freizeit und Nebenjobs, Aktivitäten, Karten, alle Collectibles, FAQs, Tipps und Tricks

von Gregor Thomanek (Dienstag, 07.05.2019 - 13:31 Uhr)

Grand Theft Auto 5 ist ein Koloss, wie man ihn von Rockstar erwarten darf. Mit unserer GTA-5-Komplettlösung habt ihr eine wunderbare Übersicht darüber, was es in Los Santos und Blaine County so alles zu sehen und zu erleben gibt, von der Hauptmission im Story-Modus bis hin zu den zahlreichen Nebenbeschäftigungen.

Inhaltsverzeichnis

[Update: Inzwischen ist die Datenbank angewachsen mit allem, was man für den 100%-Fortschritt von GTA 5 braucht: die komplette Hauptstory bis zum Abspann in allen Varianten, alle "Fremde und Freaks"-Missionen, alle Aktivitäten und Nebentätigkeiten von Immobilien bis Aktienmarkt, Wissenswertes zu allem Möglichen, 100%-Checkliste, Guides und noch viel mehr, und Herausforderungen, sämtliche Zufallsereignisse. Und ganz wichtig: Karten! Wir haben alle Sammelobjekte für euch übersichtlich aufbereitet. Viel Spaß beim Stöbern und mit der Grand-Theft-Auto-V-Komplettlösung.]

Nach fünf Jahren ist Rockstar Games mit der Art von Spiel zurück, die sie am besten beherrschen: Fahren, Schießen, Klettern, Sammeln und Austoben in einer offenen Welt, kurz GTA. Ihr könnt in dieser Stadt so unglaublich viel erleben und sehen, dass man es kaum alles aufzählen kann.

Selbst nach Wochen entdeckt man Neues, findet neue Missionen, bewältigt witzige Minispiele oder stellt einfach irgendwelchen Unsinn an, was einem gerade so einfällt. Wer auch nur ein GTA in seinem Leben gespielt hat, weiß, wie man sich das vorzustellen hat.

GTA V weicht davon nur insofern ab, als dass es ein neues Spiel mit anderer Geschichte ist – haufenweise Inhalte hat es trotzdem zu bieten.

Tipps und Tricks

Da wir euch nicht ohne ein paar einleitende Worte starten lassen wollen, gibt es allgemeine Hinweise auf der ersten Seite. Die Navigation unten hält viele Haupt-, Nebenmissionen, FAQs und weitere Guides bereit. Viel Spaß in Los Santos und mit unserer GTA-5-Lösung.

Spielbare Charaktere

  1. GTA V ist ein Spiel mit drei Charakteren, zwischen denen ihr wechseln könnt, indem ihr Digikreuz runter haltet und mit dem rechten Stick im Charakterrad unten rechts auf die Figur geht, die ihr steuern wollt: Franklin, Michael oder Trevor. Diese werden nach und nach innerhalb der Haupthandlung freigeschaltet.

  2. Jedes Mal, wenn ihr das tut, seht ihr einen kleinen Einspieler, was derjenige, zu dem ihr gewechselt seid, gerade tut – zumindest wenn seit dem letzten Wechsel eine gewisse Zeit vergangen ist. Die Charaktere, die ihr gerade nicht steuert, werden sich umziehen, in der Stadt herumfahren, irgendwelche Dinge tun. Wann immer ihr sie steuern wollt, stehen sie bereit.

  3. Nicht jeder Charakter kann jede Mission erfüllen. Seht ihr auf die Karte, dann orientiert euch an der Farbe, in der die Symbole dargestellt sind: Blau steht für Michael, Grün für Franklin, Orange für Trevor. Seht ihr zum Beispiel ein grünes T, dann heißt das, dass nur Franklin den Auftrag dieser Person entgegennehmen kann.

  4. Bei manchen Missionen ist es egal, insbesondere dann, wenn ohnehin mehrere Hauptcharaktere darin verwickelt sind. Hier ändert sich je nach Charakter, mit dem ihr zu dem Missionssymbol geht, ein bisschen was, aber nichts Grundlegendes.

  5. Der Wechsel zwischen den Charakteren klappt im Grunde immer zwischen den Missionen. Befindet ihr euch gerade in einem Auftrag, geht das nicht, sofern nicht mehrere Charaktere dabei mitwirken. Erfüllt ihr also einen reinen Franklin-Auftrag, müsst ihr ihn auch mit Franklin durchziehen.

  6. Jeder Charakter hat eigene Charakterwerte, die unabhängig voneinander steigen. So kann es zum Beispiel passieren, dass ihr eure Ausdauer mit Michael steigert, während Trevor schnell aus der Puste kommt. Bei all diesen Werten gilt: Je häufiger ihr sie benutzt, desto besser werden sie. Learning by doing eben.

  7. Jeder Charakter hat ein eigenes Konto mit unterschiedlich viel Geld darauf. Es wird also nicht aus einem Pool geschöpft. Jeder muss von seinem hart verdienten Geld für das aufkommen, was er sich leisten will, etwa Waffen oder Freizeitaktivitäten.

Spielstruktur

  1. Wie es sich für ein GTA gehört, ist es offen aufgebaut und so gestaltet, dass ihr tun könnt, wonach euch ist: Erkundet die Stadt, bestreitet Hauptmissionen oder Nebenaufträge, fahrt raus aufs Land, nehmt an einem Triathlon teil, absolviert die Flugschule, geht baden, fahrt mit dem BMX herum und, und, und.

  2. Die Haupthandlung ist natürlich linear, das heißt, es werden nach und nach neue Missionen freigeschaltet, je mehr ihr erledigt. Aber das muss man nicht tun, denn es gibt Hunderte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in GTA 5. Wer sich Zeit lässt, entdeckt so viel mehr in Los Santos.

  3. Grundlegend ist Grand Theft Auto 5 eingeteilt in Hauptstory-Missionen, „Fremde und Freaks“-Nebenmissionen, Zufallsereignisse (denkt an Red Dead Redemption), Freizeit und Nebenjobs und das, was das Spiel unter „Verschiedenes“ einordnet.

  4. Wir haben zu all diesen Missionen und all den möglichen Beschäftigungen die relevanten Infos und Bilder in der Lösung parat. Im GTA-5-Missionsguide habt ihr eine Übersicht, welche Arten von Missionen es gibt, wann sie freigeschaltet werden und was man damit erreichen kann. So entgeht euch kein Detail auf dem Weg zum 100%-Spielabschluss.

Arten der Fortbewegung

  1. Klaut euch einfach ein Auto, wenn ihr gerade keines zur Hand habt – dafür sind sie ja da. Viele Fahrzeuge sind offen und können einfach geöffnet und dann mitgenommen werden, ohne dass es größere Probleme geben sollte. Sofern nicht der Besitzer daneben steht, ist das kein großes Problem.

  2. Andere Wagen sind dagegen abgeschlossen und ihr müsst erst die Tür knacken oder das Fenster einschlagen sowie die Mühle kurzschließen – was alles automatisch passiert. Tut ihr das, geht meist der Alarm los und zieht Aufmerksamkeit auf sich. In den Fällen empfiehlt es sich, kurz an Ort und Stelle stehen zu bleiben, da euch sonst die Cops bemerken können und sofort die Verfolgung aufnehmen. Erst wenn der Alarm verstummt ist, habt ihr eine sichere Fahrt vor euch.

  3. Ganz einfach und plump: Zerrt einen Fahrer aus seinem Gefährt und eignet es euch gewaltvoll an. Viele von ihnen werden voller Angst die Flucht ergreifen, aber Vorsicht: Einige wehren sich auch gegen die ungewollte Übernahme und schlagen sich mit euch oder zerren euch wieder heraus, wenn ihr nicht sofort Gas gebt. Sehen euch die Cops bei einem solchen Delikt, werden sie das nicht folgenlos hinnehmen.

  4. Jeder Hauptcharakter in GTA V verfügt über ein persönliches Fahrzeug, was eine verdammt gute Sache ist. Da ihr Fahrzeuge tunen und mit neuen Einzelteilen besser machen könnt, wäre es doch schade um das Geld, wenn ein gestohlenes Auto in die Binsen geht oder verschwindet. Euer persönliches Vehikel dagegen könnt ihr beim Polizei-Abschleppplatz abholen, wenn ihr eine kleine Gebühr auf den Tisch legt. Zudem gibt es Garagen (jeder Hauptcharakter hat bei seinem Unterschlupf eine), die ihr kaufen könnt, um eure fahrbaren Untersätze sicher abzustellen.

  5. Wer zu faul ist, selbst zu fahren, kann auch in ein Taxi einsteigen und sich zum Zielort kutschieren lassen. Haltet entweder eines an oder kontaktiert per Smartphone die Downtown Cab Company, also die Taxizentrale. Wer auf der Fahrerseite einsteigt, zerrt den Taxifahrer nach draußen und reißt sich die Mühle unter den Nagel. Ihr könnt dann einfach umherfahren oder sogar Taximissionen starten.

  6. Auch Bahnfahrten sind wieder möglich. Geht einfach in eine Station hinein und steigt in die Bahn, sobald sich die Türen öffnen. Ihr fahrt dann nach und nach alle Stationen ab und steigt aus, wenn ihr die gewünschte Stelle erreicht habt.

  7. Der Weg zu Wasser ist eine prima Ergänzung. Hierfür stehen euch Boote, Jetskis, U-Boote und andere Möglichkeiten zur Verfügung.

  8. Auch Flug-Fans kommen in GTA 5 wieder voll auf ihre Kosten. Spätestens nachdem ihr Trevor verfügbar gemacht und drei Missionen mit ihm erfüllt habt, kommt ihr zu einem Flugplatz und könnt das erste Mal einen kleinen Flieger bemannen. Ab dem Punkt ist auch die Flugschule verfügbar, die man aus GTA San Andreas kennt. Hier verbessert ihr eure Flugskills und lernt neue Tricks. Wer es etwas gediegener mag, holt sich einen eigenen Helikopter-Landeplatz. Auch Fallschirme sind erhältlich, zum Beispiel in Ammu-Nation-Shops, um sich gegen unliebsame Überraschungen beim Fliegen abzusichern.

GTA-V-Erfolge/Achievements/Trophies

  1. Natürlich hat der neueste Teil wieder jede Menge wahnwitzige Erfolge und Trophäen, für die ihr euch teils sehr verbiegen müsst. Hierbei tut ihr Dinge, die ihr normalerweise nicht tun würdet, zumindest nicht auf diese Art. Zum Glück gibt es unseren Trophäen-Guide als Hilfestellung.

Verbrechen: Fahndungslevel/-sterne

1.Auch das altbekannte System der Strafverfolgung vonseiten der Polizei kommt in GTA V zum Einsatz. Es wurde ein wenig verfeinert und ausgebaut, sodass es nicht mehr so einfach werden dürfte, die Fahndungssterne loszuwerden. Mehr Informationen dazu findet ihr in unserem Fahndungssterne-Guide.

Cheats

  1. Es sollte nicht zur Gewohnheit werden, und natürlich wisst ihr, dass ihr euch damit euer Spielerlebnis verderben könnt, aber was wäre ein GTA ohne Cheats? Daher haben wir in der Übersicht die bisher bekannten GTA-5-Cheats gesammelt und zeigen euch, wie ihr euch beispielsweise Fahrzeuge herbeirufen, Fahndungssterne abbauen, das Wetter verändern könnt und so vieles mehr.

Karten mit Fundorten!

  1. Es gibt viel zu sammeln. So viel, dass man es kaum auf einen Schlag erfassen kann, vor allem schlecht in Textform. Daher haben wir in unserer Lösung Übersichtskarten für alles, was in GTA V als Sammelobjekt behandelt wird, zum Beispiel die Briefschnipsel, die Raumschiffteile, Monster-Stunts, versteckte Pakete oder Immobilien. Wir haben sämtliche Collectables gefunden und die Fundorte für euch markiert.

iFruit-App

iFruit ist nicht nur ein Smartphone in Grand Theft Auto 5, sondern auch eine offizielle App für iPhone, iPad und iPod Touch. Diese lässt sich kostenlos aus Apples App Store herunterladen und wiegt 444 MB. iFruit verbindet euer iOS-Gerät mit dem Spiel, weshalb ihr zwingend einen Rockstar-Account benötigt. Den könnt ihr euch kostenlos direkt über die App erstellen. Habt ihr euch eingeloggt, erwartet euch ein Menü mit verschiedenen Ingame-Apps. Der Großteil davon liefert Informationen und News, doch zwei Apps sind interaktiv.

Die ‚Los Santos Customs‘-App ermöglicht es euch, euer eigenes Fahrzeug zu jederzeit unterwegs und über euer iOS-Gerät aufzumotzen. Hier könnt ihr unter anderem Lackierungen, getönte Scheiben, Reifenqualm-Farben, Felgen, Motorhauben, Spoilern auswählen sowie Motor, Bremsen, Auspuff oder Federung tunen und neue Scheinwerfer anbringen. Bezahlen müsst ihr das Tuning natürlich mit eurem virtuellen Geld, das der jeweilige Charakter angehäuft hat. Ihr könnt für Trevor, Michael und Franklin Autos aufmotzen. Sobald ihr das Ganze bezahlt habt, steht euer Auto das nächste Mal in GTA 5 in der Garage. Darüber hinaus könnt ihr sogar euer persönliches Nummernschild kreieren.

In der App Chop the Dog hingegen geht es ein wenig wie bei Tamagotchi zur Sache. Ihr kümmert euch um Franklins Hund Chop und könnt euch dadurch verschiedene Vorteile verschaffen. Trainiert ihn, gebt ihm Futter und Wasser oder spielt mit ihm. All das wird Auswirkungen auf Chop und dessen Laune in Grand Theft Auto 5 haben und neue Optionen freischalten. Er hilft euch nicht nur dabei, Fieslinge abzuwehren, sondern sogar die Bikinis der Strandschönheiten wegzureißen.

Vorsicht: im Android-Shop Google Play machen einige Fälschungen der iFruit-App die Runde. Auf keinen Fall herunterladen. Die App ist offiziell noch nicht für Android erhältlich, soll aber im Laufe der Zeit folgen.

Die besten Cheats für GTA 5 Abonniere uns
auf YouTube
Cheats zu Grand Theft Auto 5 (65 Themen)
  1. Startseite
  2. Grand Theft Auto 5
  3. GTA5 Komplettlösung 100%: Hauptmissionen, Fremde & Freaks, Freizeit und Nebenjobs, Aktivitäten, Karten, alle Collectibles, FAQs, Tipps und Tricks
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website