Grand Theft Auto 5

Freizeit: Fallschirmspringen: GTA 5

von Gregor Thomanek (Dienstag, 07.05.2019 - 13:31 Uhr)

Freizeit: Fallschirmspringen

Inhaltsverzeichnis
  • Voraussetzung: Abschluss der „Freaks und Fremde“-Mission „Kalkuliertes Risiko“ (Dom)

Sobald ihr diese Mission fertig habt, werden die Fallschirmsprünge freigeschaltet in Los Santos und Blaine County. Es gibt insgesamt 13 Sprünge, alle erkennbar an dem Fallschirmsymbol auf der Karte. Einen eigenen Fallschirm, wie man ihn bei Ammu-Nation ab einem bestimmten Zeitpunkt kaufen kann, braucht ihr nicht mitzubringen. Ihr bekommt vor jedem Sprung einen gestellt.

Es geht im Wesentlichen darum, bei jedem Sprung in der gelben Markierung zu landen – woran sich auch die Erfolgsquote bemisst. Manchmal könnt ihr auf dem Weg zum Boden durch Kontrollpunkte fliegen und bekommt jedes Mal 30 $, wenn das klappt. Auf eurer Karte sind die Sprünge mit Nummern versehen. Diese nehmen wir uns der Reihe nach vor.

1. Pazifik-Tour

  • Wo: Steigt am markierten Punkt in den Helikopter
Beim ersten Sprung muss man nichts weiter tun, als auf dem Boot zu landen.
Beim ersten Sprung muss man nichts weiter tun, als auf dem Boot zu landen.

Bei diesem Sprung müsst ihr auf einem fahrenden Boot landen, das sich in Bewegung setzt, wenn ihr es tut. Viel zu beachten gibt es nicht. Ihr fliegt direkt auf das Boot zu und müsst nicht die Richtung ändern. Zieht die Reißleine etwa in der Mitte des Fluges und dann könnt ihr euer Tempo gut regulieren.

Drückt den linken Stick nach vorn, wenn ihr Tempo aufnehmen direkter zum Boot fliegen wollt, und zurück, wenn ihr etwas bremsen müsst – etwa weil ihr schneller fliegt, als das Boot fährt. Der Präzisionsmodus wird nicht empfohlen, wenn ihr hinter dem Boot seid. So wärt ihr viel zu langsam und es würde euch davonrauschen.

2. In der Zielgeraden

  • Wo: Vinewood-Rennbahn im Nordosten Los Santos’

Hier kommen die ersten Kontrollpunkte hinzu. Springt aus dem Heli und entscheidet, ob ihr die Reißleine noch vor dem ersten Kontrollpunkt ziehen wollt oder direkt danach. Ihr kommt auf beide Arten durch den Punkt, aber durch den zweiten, weiter links gelegenen nur dann, wenn ihr spätestens direkt danach den Fallschirm öffnet.

Der nächste Sprung zeigt euch erste Kontrollpunkte, die man für ein paar Extrascheine durchfliegen sollte.
Der nächste Sprung zeigt euch erste Kontrollpunkte, die man für ein paar Extrascheine durchfliegen sollte.

Merkt ihr beim Anflug auf den zweiten Kontrollpunkt, dass ihr zu schnell an Höhe verliert, dann lasst es sein und dreht wieder nach rechts ab, damit ihr zumindest den dritten bekommt. Die Landemarkierung ist dann nicht mehr weit. Achtet auf die hohen Bäume und darauf, nicht aus Versehen in einem zu landen.

3. Turbinenterror

  • Wo: Windpark in der Grand-Senora-Wüste

Dieser Sprung ist ebenfalls sehr einfach zu machen: Springt aus dem Heli und zieht gleich die Reißleine – so erwischt ihr den ersten Kontrollpunkt vor euch sehr leicht. Dann zieht nach links rüber und fliegt auf den zweiten zu. Wenn ihr das schnell genug tut, sollte keine Korrektur eurerseits mehr nötig sein. Vielleicht den Stick leicht nach unten drücken, um mehr Geschwindigkeit aufzunehmen und nicht darüber hinweg zu fliegen.

Dann nach rechts ziehen und den dritten Kontrollpunkt erwischen, dann wieder nach links. Alle Checkpoints sollten sehr einfach zu erreichen sein. Wenn ihr dann auf den Landepunkt zusteuert, seid vorsichtig wegen der Windräder. Nicht in eines der Rotorblätter fliegen, aber wenn ihr alle Kontrollpunkte hinter euch habt, ist das sehr unwahrscheinlich.

4. Am Abgrund

  • Wo: Procopio-Pier, Paleto Bay, weit im Nordwesten der Spielwelt

Bei diesem Sprung müsst ihr zu Fuß von einer Klippe hüpfen und dann an der Felswand entlangfliegen. Die Reißleine solltet ihr recht zügig ziehen, damit ihr den ersten Kontrollpunkt erwischt. Die folgenden liegen glücklicherweise nahezu auf einer Linie – viel korrigieren müsst ihr nicht mehr. Lediglich den linken Stick nach vorn drücken, da man hier oft dazu neigt, über die Kontrollpunkt hinweg zu fliegen.

Hier muss man selbst von der Felswand abspringen.
Hier muss man selbst von der Felswand abspringen.

Das einzig halbwegs Anspruchsvolle an diesem Sprung ist die Landung hinter dem Küstenörtchen. Diese findet genau am Pier statt, wo ihr in den Heli gestiegen seid. Ihr müsst Fingerspitzengefühl beweisen, um nicht im Wasser zu landen. Der Modus für die Präzisionslandung hilft.

5. Wer hochsteigt…

  • Wo: Baustelle in Pillbox Hill, Downtown. Geht zum Fallschirmsymbol und klettert am gelben Kran bis gaaanz nach oben (Fahrstuhl aus der Attentatsmission „Mord auf der Baustelle“ ist außer Betrieb). Geht auf dem Kranarm entlang, schnappt euch den Fallschirm und startet den Sprung mit der eingeblendeten Pfeiltaste
Ja, alle Stufen nach oben. Der Fahrstuhl aus der Attentätermission geht leider nicht.
Ja, alle Stufen nach oben. Der Fahrstuhl aus der Attentätermission geht leider nicht.

Auch dies ist ein ganz einfacher Sprung im Grunde. Sobald ihr nach unten saust, haltet euch bereit, aber zieht noch nicht die Reißleine – erst wenn ihr etwa auf der Höhe seid, die das Bild hier zeigt. Dann fliegt in die Straße, in der der Laster steht, und drückt immer kurz und sanft den linken Stick nach oben, um Geschwindigkeit rauszunehmen. Habt ihr ein gutes Timing, ist die Lkw-Ladefläche nicht zu verfehlen.

6. Den Bach runter

  • Wo: Allein der Weg zu Sprung Nummer 6 ist abenteuerlich. Auf dem Raton Canyon muss man einen Fallschirm finden und den Sprung starten - man kann dort zum Beispiel per Helikopter landen. Wie man dort auf normale Art hochkommt, wenn man gerade keinen hat – keine Ahnung.

[Wenn ihr es wisst, dann hinterlasst gern einen Kommentar; wir ergänzen es dann entsprechend.]

Den Sprung könnt ihr mit einem Motorrad absolvieren oder ohne. Empfohlen wird Letzteres. Auch hier nicht so viel zu beachten. Landet nach den Kontrollpunkten in der Zone neben dem Wasser. Dann war es das.

Dieses Video zu GTA 5 schon gesehen?
Portrait: Trevor
Cheats zu Grand Theft Auto 5 (66 Themen)
  1. Startseite
  2. Grand Theft Auto 5
  3. GTA5 Komplettlösung 100%: Hauptmissionen, Fremde & Freaks, Freizeit und Nebenjobs, Aktivitäten, Karten, alle Collectibles, FAQs, Tipps und Tricks
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website