Für Links auf dieser Seite erhält spieletipps.de ggf. eine Provision vom Händler,
z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete.
Mehr Infos.
Voraussetzung: Abschluss der Hauptmission „Der nervöse Ron“ und Kauf des McKenzie-Flugfeldes.
Wenn ihr besagte Mission hinter euch habt, könnt ihr in der Stadt verschiedene Immobilien kaufen und nutzen. Eine davon ist der McKenzie-Flughafen nördlich des Alamosees. Ihr braucht 250.000 Dollar dafür, aber es lohnt sich, denn ihr bekommt lukrative Nebenmissionen.
Schmuggelaufträge für Oscar, um genau zu sein, zu Land und zu Luft. Für eine Bodenmission gibt es 5000$, für eine Luftlieferung gar 7000$. Diese Missionen haben im Grunde kein Ende und sind alle paar Tage erneut für euch verfügbar. Wir nehmen uns die entscheidenden auf den folgenden Seiten vor. Wenn ihr eine Bodenmission abgeschlossen habt, dann geht in den Hangar, schnappt euch gleich das Flugzeug und macht die Luftmission, dann weggehen und später wiederkommen – schwupps, gibt es wieder neue Aufträge und das Geld wächst und wächst.
Waffenschmuggel in der Luft 1
Beim ersten Mal erklärt euch Oscar noch, wie das Ganze abläuft. Schnappt euch währenddessen schon den Flieger, steigt ein und bringt ihn in Position (gibt einen Bonus für Schnelligkeit). Wenn ihr in der Luft seid, seht ihr auf eurer Karte zwei markierte Stellen, zu denen ihr fliegen müsst. Generell solltet ihr euch beim Fliegen eher tief halten, wie man das aus anderen Missionen kennt, da die Aktion sonst zum Scheitern verurteilt ist.
Wenn ihr einem Punkt näher kommt, seht ihr dort schon Rauch aufsteigen und wisst, dass dies der Abwurfpunkt für die Lieferung ist. Achtet auf eure Minimap, denn hier wird der Bereich mit einem gelben Kreis markiert, in der der Abwurf stattfinden muss. Beim Anflug auf diese Zonen drückt ihr den Abwurfknopf erst, wenn das Pfeilsymbol, das eure Position darstellt, genau mitten in der gelben Zone ist (exakte Abwürfe bringen ebenfalls einen ordentlichen Bonus ein). Dasselbe wiederholt ihr mit dem anderen Abwurfpunkt.
Bei den Lieferungen immer auf den farbigen Rauch achten.
Sind die Lieferungen unter Dach und Fach, dann geht es zurück zum Flugfeld. Landet dort, wie man es gelernt hat, und mit etwas Glück habt ihr alles richtig gemacht. Dann habt ihr einen Verdienst in Höhe von 7250$; wenn nicht, sind es nur 7000.
Waffenschmuggel in der Luft 2
Das größte Problem bei dieser Mission: Die Polizei ist Waffenschmugglern auf der Spur und benutzt dafür Radargeräte, die euch orten. Ihr müsst noch weiter unten bleiben als ohnehin schon und immer auf die waagerechte Linie auf der Minimap achten – dann warnt euch Oscar, etwas tiefer zu fliegen.
Es gibt wieder drei Markierungen: eine direkt westlich des Amalosees, die ihr zuerst anfliegen solltet, da es auch die Richtung ist, in der ihr vom Flugfeld abhebt. Eine südlich davon in der Gran-Senora-Wüste, eine direkt neben dem Land-Acta-Stausee (nordöstlich von Los Santos).
Anhand der Größe der gelben Symbole erkennt man, welcher Abwurfpunkt am nächsten ist, also fliegt ihr den kleinsten als letztes an. Vorsicht beim Abwurfpunkt 1, dass ihr nicht in die Bergkette dahinter rauscht, wenn ihr die vorgesehene Anflugroute nehmt. Sind alle drei Lieferungen abgeworfen, geht es schnell zurück in den Hangar. Kohle einstreichen, den nächsten Bodenauftrag annehmen und wiederkommen.
Waffenschmuggel in der Luft 3
Die Aztecas sind das Problem hier. In dieser Mission geht es um eine Lieferung der anderen Art: eine Bombenlieferung, die vier Schmugglergruppen vernichten soll, damit sie euch keine Konkurrenz mehr machen. Oscar hat an dem Flugzeug die nötigen Vorkehrungen getroffen, sodass ihr Streubomben statt Waffenpaketen abwerft.
An diesen Stellen wirft man die Bomben ab.
Die Flughöhe ist hierbei übrigens kein Problem. Ihr könnt so hoch fliegen, wie ihr wollt, und solltet das auch tun. Nur wenn ihr die Bomben aus großer Höhe ausklinkt, könnt ihr diese mithilfe einer Bombenkamera steuern – nutzt dazu den linken Stick. Seid ihr zu hoch, ist der Abwurf nicht möglich, aber wenigstens keine Behörden…
Vier Bombenabwurfstellen werden auf der Karte markiert (rote Punkte): genau am Nordufer des Alamosees (1), im Westen beim Chiliad-Mountain-Naturschutzgebiet (2), im Norden bei Paleto Bay (3) und im Osten der Spielwelt bei der San-Chianski-Bergkette (4). In dieser Reihen folge könnt ihr die Punkte anfliegen.
Mit der Bombenkamera steuert man sie, falls der Abwurf hoch genug stattfindet.
Die Abwurfstellen sind hier nicht so großzügig, die roten Bereiche, die erscheinen, wenn ihr euch nähert, sehr schmal. Also beweist ein wenig Fingerspitzengefühl. Der Beschuss der Gegner vor Ort muss euch nicht interessieren; ihr habt ja bessere Argumente. Die Bombenkamera ist wirklich eine enorme Hilfe, um genau dort zu treffen, wo es wehtut.
Ihr habt nur sechs Bomben für die Aktion zur Verfügung, dürft also maximal zweimal daneben werfen. Verbraucht ihr alle sechs, könnt ihr den „Exakter Abwurf“-Bonus streichen.
Waffenschmuggel in der Luft 4
Wieder ein Bombenabwurf, nur diesmal nicht auf unbewegliche Ziele wie Stützpunkte, sondern ein Boot und ein Zug. Unnötig zu erwähnen, dass man möglichst hoch fliegen sollte, um die Sprengkörper mit der Bombenkamera lenken zu können. Bewegliche Ziele verfehlt man sonst sehr leicht. Es werden zwei Punkte markiert: einer südlich des Amalonsees in Sandy Shores, der andere im Westen der Karte, dort, wo der Zufluss in den Alamosee entspringt.
Schneidet die Bewegungslinie des Zuges, statt dieselbe Bewegungsrichtung zu wählen, dann habt ihr beim Abwurf bessere Chancen. Trefft irgendeinen der Waggons, damit der Zug entgleist und ihr dieses rivalisierende Transportmittel ausschaltet. Bleibt noch das Boot im Westen. Das sind vier Boote nebeneinander, also sollte es kein großes Problem sein, eines davon per Bombenkamera zu treffen und auch diesen Transportweg abzuschneiden.
Erst der Zug, dann die Boote.
Waffenschmuggel in der Luft 5
Euer Flugzeug bekommt für diesen Einsatz ein Bombenflächensystem, mit dem ihr einen Bombenteppich ausklinken könnt. Ihr lasst dann mehrere Sprengkörper nacheinander fallen, um mehrere voreinander stehende Ziele treffen zu können. Steuern könnt ihr die Bomben nach dem Abwurf nicht mehr. Fliegt nun zum Zielort, aber seid nicht voreilig, sondern schaut euch an, wie die Ziele angeordnet sind.
Es sind insgesamt neun Ziele, zusammengefasst zu drei Dreiergruppen. Man könnte sagen, jede Dreiergruppe bildet eine Linie (schaut auf die Karte, wie diese Linie verläuft). Ihr müsst nun im selben Winkel über diese Linie hinwegfliegen und vor dem ersten Ziel die Bomben abwerfen.
Nur wenn der Abwurf präzise erfolgt, habt ihr hier Erfolg.
Habt ihr alles richtig gemacht, dann erwischt ihr alle Ziele auf Anhieb. Bemerkt ihr beim Anflug, dass der Winkel nicht ganz übereinstimmt, dann fliegt lieber noch eine Runde und korrigiert den Kurs. Ihr habt nur vier Ladungen, und wenn ihr eine davon verballert, müsst ihr den Rest perfekt treffen.