Grand Theft Auto 5

Freizeit: Schießstand – Handfeuerwaffen, Maschinenpistolen, Sturmgewehre: GTA 5

von Gregor Thomanek (Dienstag, 07.05.2019 - 13:31 Uhr)

Freizeit: Schießstand – Handfeuerwaffen, Maschinenpistolen, Sturmgewehre

Inhaltsverzeichnis

Mit zittrigen Händen und einem nervösen Abzugsfinger beißt ihr in GTA 5 ganz schnell ins Gras. Der Schießen-Wert ist deshalb einer der wichtigsten im Spiel und sollte möglichst zügig auf Anschlag gebracht oder zumindest deutlich erhöht werden. Er beeinflusst wichtige Fähigkeiten wie Treffgenauigkeit, Rückstoß, Munitionskapazität und Ladegeschwindigkeit – auf keine davon könnt ihr verzichten. Allein durch Treffen von Gegnern sowie Kopfschüsse wird’s allerdings einige Zeit dauern, bis Michael, Trevor und Franklin versiert im Umgang mit Waffen sind.

Doch dafür gibt den Schießstand. Nach der Hauptmission „Franklin und Lamar“ habt ihr jederzeit Zugriff auf die Übungsmöglichkeiten, die sich jeweils im hinteren Bereich eines Ammu-Nations befinden. Allerdings bieten nur zwei der zahlreichen Waffenläden in Los Santos diese „Service“: einenfindet ihr an der Elgin Avenue in Pillbox Hill, der andere in den Cypress Flats. (auch an der Zielscheibe neben dem Amm-Nation-Symbol auf der Karte zu erkennen). Für die schmale Gebühr von 14 Dollar könnt ihr dort so lange mit den verschiedenen Kalibern üben, wie ihr wollt. Es kann allerdings nicht schaden, eure Waffen vorher durch Upgrades aufzurüsten.

Jeder Waffentyp hat dabei sein eigenes Herausforderungsset, das aus je drei verschiedenen Teilen besteht. Für alle gilt jedoch: Ohne das Aufrechterhalten einer möglichst hohen Kombo habt ihr keine Chance auf eine Gold-Madaille und genau diese brauch ihr, um euren Schießen-Wert so schnell wie möglich zu steigern (Gold erhöht diesen um drei, Silber um zwei und Bronze um einen Prozent). Euren Multiplikator, den ihr maximal bis auf das Dreifache hochtreiben könnt, seht ihr am unteren rechten Bildschirmrand. Ein Fehlschuss setzt diesen sofort zurück; bei automatischen Waffen dürft ihr euch einen Fehlschuss erlauben. Vier aufeinanderfolgende Treffer steigern den Wert um je eine Stufe. Habt ihr alle Herausforderungen abgeschlossen, erhaltet ihr zudem einen Rabatt auf 25 Prozent auf alle von Ammu-Nation angebotenen Waren.

Handfeuerwaffen-Herausforderung

Verfügbare Waffen: Pistole, Gefechtspistole, AP-Pistole

Herausforderung 1

Zielscheiben: 15 Zeit: 39 Sekunden Gold: 2.800 Punkte Silber: 2.000 Punkte Bronze: 1.400 Punkte

Das sollte kein großes Problem werden: Jeweils eine stationäre Zielscheibe wird von der Decke herunter- und wieder hochgeklappt, wenn ihr diese getroffen habt. Ihre Ausrichtung variiert sowohl in der Horizontalen als auch in der Tiefe des Raums. Trotzdem solltet ihr Seitwärtsschritte nutzen, um eure Zielausrichtung nur minimal ändern zu müssen. Denkt auch daran, dass ihr sowohl mit der normalen als auch der Gefechtspistole einmal nachladen müsst.

Herausforderung 2

Zielscheiben: 6 Zeit: 23 Sekunden Gold: 20.000 Punkte Silber: 10.000 Punkte Bronze: 2.000 Punkte

Nutzt hierfür am besten die AP-Pistole, da ihre enorm hohe Schussfrequenz am besten für den Zielscheibenalgorithmus geeignet ist. Diesmal sind die Trefferzonen nicht mehr stationär, stattdessen bewegen sie sich im gleichbleibenden Tempo in einer gerade Linie nach vorn oder hinten. Macht kleine Seitwärtsschritte, um die Mitte im Ziel zu behalten und manuelles Nachjustieren zu vermeiden. Wenn ihr euer Ziel bereits möglichst früh trefft, könnt ihr immer ein ganzes Magazin in eine Scheibe ballern, bevor diese verschwindet. Denkt jedoch daran, dass diese ohne Vorwarnung wieder nach oben klappen und brecht das Schießen deshalb lieber zu früh als zu spät ab, da ihr sonst euren Multiplikator versaut.

Herausforderung 3

Zielscheiben: 1 Zeit: 32 Sekunden Gold: 15.000 Punkte Silber: 3.000 Punkte Bronze: 650 Punkte

Hierfür solltet ihr bereits ein klares Gefühl für das Schießen entwickelt haben. Lediglich eine Zielscheibe erscheint bei der dritten Herausforderung, die in konstanter Geschwindigkeit von links nach rechts und vice versa fährt (jedoch nicht in die Tiefe des Raums). Ist sie am äußeren Rand angelangt, dreht sie sich und gibt euch somit Zeit zum Nachladen. Für die Gold-Medaille müsst ihr zwingend auf die AP-Pistole zugreifen – andernfalls habt ihr keine Chance, die 15.000 Punkte zu erreichen. Zudem sind Seitwärtsschritte auch hier eine gute Möglichkeit, manuelles Nachjustieren auf ein Minimum zu beschränken.

Maschinenpistolen-Herausforderung

Verfügbare Waffen: Mikro-MP, MP

Herausforderung 1 Zielscheiben: 11 Zeit: 28 Sekunden Gold: 12.000 Punkte Silber: 6.000 Punkte Bronze: 4.000 Punkte

Fünf Zielscheiben befinden sich auf einer horizontalen Linie vor euch, wobei jedoch stets nur eine zu euch gewendet ist. Insgesamt elf Mal erhaltet ihr die Möglichkeit, ein paar Kugeln zu versenken. Die Herausforderung beginnt mit der mittleren Scheibe, geht dann nach ganz links und von dort nacheinander bis zur rechten Seite. Anschließend wird die zweite Zielscheibe von rechts zweimal hintereinander gedreht, bevor sich das Muster wiederholt. Die Zeitfenster sind von identischer Läne und einigermaßen kurz; mit der Mikro-MP könnt ihr in etwa ein Magazin auf zwei Ziele verballern, bei der MP sind's ungefähr vier, bis ihr nachladen müsst.

Herausforderung 2

Zielscheiben: 12 Zeit: 26 Sekunden Gold: 7,500 Punkte Silber: 2.500 Punkte Bronze: 1.250 Punkte

Insgesamt vier Zielscheiben klappen mit dem Rücken zu euch von der Decke herab. Das erste beginnt von der Mitte aus zur linken Seite zu fahren und dreht sich dabei um; das zweite folgt kurz darauf auf dieselbe Weise usw. Konzentriert euer gesamtes Feuer ausschließlich auf die erste Scheibe und wechselt erst auf die anderen, wenn diese sich wieder umgeklappt hat. Zeigen euch alle vier die Rückseite, ist der perfekte Moment zum Nachladen gekommen.

Jetzt sollt dasselbe Spiel von links nach rechts, allerdings ist der Abstand zwischen den Zielen etwas größer. Verfahrt wie zuvor und ladet nach, sobald alle Scheiben am rechten Rand angekommen sind. Jetzt beginnt die letzte Phase, bei der die Ziele nur noch bis zur Mitte fahren, um ihre ursprüngliche Position wiedereinzunehmen. Der Abstand ist dabei minimal, sodass ihr bis kurz vor Schluss quasi von einem Ziel zum nächsten „Streichen“ könnt, ohne das Feuer einzustellen.

Herausforderung 3

Zielscheiben: 10 Zeit: 32 Sekunden Gold: 10.000 Punkte Silber: 5.000 Punkte Bronze: 3.000 Punkte

Ziemlich knackig: Insgesamt zehn Zielscheiben erscheinen mit unterschiedlichen Bewegungsmustern und verschwinden automatisch. Die ersten drei sind stationär und damit kein großes Problem. Das erste klappt im mittleren Bereich herunter, das zweite links und das dritte rechts davon. Bleibt anschließend gleich auf dieser Seite, da hier sofort die vierte Zielscheibe erscheint und in konstantem Tempo von rechts nach links fährt. Kurz vor Ende der Bahn klappt eine weitere stationäre in der Mitte herunter, bevor das sechste Ziel wie das vierte von links nach rechts fährt.

Jetzt kommt das Finale: Vier verdeckte Ziele erscheinen in einiger Entfernung und mit unterschiedlichen Höhen vor euch. Von rechts nach links klappen diese herunter und fahren euch für kurze Zeit entgegen. Die kurzen Intervalle machen es im Grunde unmöglich, auf jedes ein ganzes Magazin zu verballern, weshalb ihr das Schießen stets rechtzeitig einstellen solltet, um nicht euren Multiplikator zu verlieren. Vermutlich werdet ihr diese Herausforderung mehrmals in Angriff nehmen müssen, damit ihr euch die Muster einprägen könnt.

Sturmgewehr-Herausforderung

Verfügbare Waffen: Sturmgewehr, Karabiner, Kampfgewehr

Herausforderung 1

Zielschieben: 17 Zeit: 36 Sekunden Gold: 7.550 Punkte Silber: 3.550 Punkte Bronze: 2.500 Punkte

Das hier sollte ganz gut schaffbar sein, insofern ihr stets kurze Feuerstöße verwendet. Jedes der 17 Ziele erscheint für zwei Sekunden oder drei Treffer – ballert ihr mehr darauf, dreht es sich um und ihr lauft Gefahr, euren Multiplikator einzubüßen. Die Bewegungsabläufe sind sehr klar: Drei Scheiben klappen von links nach rechts herunter, wobei an der Stelle der dritten sogleich die vierte ausklappt – bewegt euch hier also nicht. Anschließend geht’s in derselben Art nach links und wieder nach rechts.

Erneut klappt an der rechten Stelle direkt ein weiteres Ziel herunter und etwas links davon zeitgleich zwei weitere. Bleibt auf dem rechten, schießt es weg und wendet euch erst danach den anderen zu. Zu guter Letzt klappen noch einmal drei Zielscheiben mit geringen seitlichen Abstand zeitgleich im mittleren Bereich herunter, die ihr bequem von links nach rechts wegschießen könnt.

Herausforderung 2

Zielscheiben: 8 Zeit: 57 Sekunden Gold: 17.500 Punkte Silber: 7.000 Punkte Bronze: 4.750 Punkte

Auch die zweite Herausforderung der Sturmgewehre ist kein allzu großes Problem, da sich die Ziele mit einem sehr deutlichen Muster bewegen. Von rechts nach links fahren nacheinander vier Ziele, wobei das jeweils nächste erst dann startet, wenn das vorangegangene am anderen Ende angekommen ist. Ihr könnt also stets nachladen, während ihr wieder von links nach rechts fahrt. Im Anschluss spielt sich dasselbe noch einmal von links nach rechts ab, bevor sie sich ein letztes Mal mit niedrigerer Geschwindigkeit zur Mitte hin bewegen.

Herausforderung 3

Zielscheiben: 10 Zeit: 29 Sekunden Gold: 5.000 Punkte Silber: 3.000 Punkte Bronze: 1.000 Punkte

Bedenkt zuallererst: Jedes der insgesamt zehn Ziele verschwindet nach drei Treffern. Schießt also nicht völlig ungehalten und zielt besser genau. Die ersten vier Scheiben erscheinen jeweils nur für kurze zwei Sekunden in unterschiedlichen Höhen, wobei das erste von rechts zur Mitte, das zweite von links zur Mitte usw fährt. Kurz darauf klappen drei Ziele beinahe zeitgleich auf abermals unterschiedlichen vertikalen Ausrichtungen herunter und fahren langsam nach vorn. Die letzten drei tun dies auch, nur bewegen sie sich von vorn nach hinten.

Dieses Video zu GTA 5 schon gesehen?
Portrait: Trevor
Cheats zu Grand Theft Auto 5 (64 Themen)
  1. Startseite
  2. Grand Theft Auto 5
  3. GTA5 Komplettlösung 100%: Hauptmissionen, Fremde & Freaks, Freizeit und Nebenjobs, Aktivitäten, Karten, alle Collectibles, FAQs, Tipps und Tricks
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website