Dragon Age 3 - Inquisition

Dragon Age: Inquisition: Hauptquest 7: Böse Augen und böse Herzen #1: Dragon Age 3

von Guido Grose (Samstag, 22.11.2014 - 15:02 Uhr)

Dragon Age: Inquisition: Hauptquest 7: Böse Augen und böse Herzen #1

Inhaltsverzeichnis

Die Zukunft von Kaiserin Celene und somit auch von ganz Orlais ist in Gefahr. Die Inquisition muss etwas unternehmen.

Um diese Hauptmission auf dem Kartentisch freischalten zu können, müsst ihr 30 Machtpunkte besitzen, die ihr über Nebenmissionen, errichtete Lager und geschlossene Risse zusammensammeln müsst. Anschließend beruft ihr den Kriegsrat ein und startet diese Mission.

Im Hof angekommen werdet ihr bereits in Empfang genommen. Bevor ihr anschließend mit der Adeligen sprecht, aktiviert euren Spürsinn und folgt dem Signal in die südöstlichste Ecke des Hofes zum kleinen Brunnen, um den seltenen Gegenstand (einen Silberring) an euch zu nehmen. Anschließend unterhaltet ihr euch mit der Adeligen und übergebt ihr den Ring, den ihr gerade gefunden habt, um in ihrem Ansehen aufzusteigen.

Geht nun die Palasttreppen nach oben und lauft eine weitere Treppe rechts vom Eingangstor nach oben. Oben angekommen aktiviert ihr wieder den Spürsinn und findet die Halla-Statuette. Nun wieder die Treppe hinunter und im östlichen Gang darunter die Tür mithilfe der Statuette öffnen. Plündert die Truhen und geht nun die linke Treppe des Palasttores nach oben. Hier stellt ihr euch an den markierten Punkt und belauscht das Gespräch der beiden Adeligen. Lauft nun ans nördliche Ende dieses Plateaus, aktiviert euren Spürsinn und folgt dem schmalen Gang, bis ihr den Lagerschlüssel findet, der für den Raum im Westgang, also unter dem Plateau gedacht ist.

In dem Lager wiederholt ihr das Spiel mit dem Spürsinn, nehmt die Skandalöse Aussage vom Tisch und betretet anschließend den Palast. Nach einem Dialog mit Josephine findet ihr euch im Winterpalast wieder. Lauft die Treppen nach oben und sprecht mit Gaspard, die Orte zum Lauschen könnt ihr euch hier sparen, da sie weder Informationen, noch Ansehenspunkte bringen. Im anschließenden Dialog mit Kaiserin Celene solltet ihr eure Antworten mit Bedacht wählen und sie nicht unbedingt gleich darauf hinweisen, dass man ein Attentat auf sie vor hat. Nach der Unterhaltung will Leliana mit euch sprechen.

Öffnet die markierte Tür nach Vestibül und sprecht mit Leliana. Sie verdächtigt eine Abtrünnige, die in Celenes Gefolgschaft nah an sie herankommen könnte. Betretet nach dem Gespräch den geöffneten Westflügel und durchschreitet die Halle der Helden.Ihr bemerkt zwei flüsternde Elfen, die beim ersten Lauschangriff zwar gehen, sich dann aber an der Treppe erneut belauschen lassen. Geht die Treppe danach nach unten und findet mithilfe eures Spürsinns die Caprice-Münze am Fuße der Statue. Nun die Treppen wieder hoch und durch den westlichen, mit Ballgästen gefüllten Flügel gen Süden.

Betretet den Gästegarten im Westen über die Tür und ihr werdet von drei Frauen erwartet, die eine Nachricht der Kaiserin für euch haben. Anschließend wieder zurück in den Westflügel und mit dem Vasall der Rats der Herolde sprechen. Bezeichnet Philippe als Idiot und ihr gewinnt +10 an Ansehen. Geht danach in den kleinen Raum gegenüber des Außenbereichs und lest die Schriftrolle. Sprecht anschließend mit Herzog Germain, wählt die Frage nach seinem Neffen aus (+5 Ansehen) und verlasst den Raum. Im Süden des Westflügels belauscht ihr ein weiteres Gespräch unter Elfen.

Betretet den Außenbereich über die südliche Tür und nehmt das versteckte Rollsiegel mithilfe eures Spürsinns auf. Geht nun wieder zurück in den Gästegarten und werft eine Münze in den Brunnen Andrastes. Anschließend lauscht ihr dem Gespräch im Südwesten des Gartens. Die Tür könnt ihr noch nicht öffnen, da uns dafür eine weitere Halla-Statuette fehlt. Klettert nun das Gitter links des Brunnen nach oben und betretet die Bibliothek vor euch.

Durchsuche die große Bibliothek nach Informationen über die okkulte Beraterin der Kaiserin.

Wichtig ist jetzt, dass ihr schnell seid, denn das Ansehen sinkt mit der Zeit, in der wir uns vom Ball entfernen. Aktiviert den Spürsinn und nehmt das Buch im nordwestlichen Regal an euch. Öffnet danach eine der beiden Türen im Osten des Raumes und geht dort im hinteren Teil des Flügels an den Tisch. Hier findet ihr dank eurem Spürsinn geheime Handelsdokumente. Nun zurück zur Treppe und links am Absatz aus dem Regal ein weiteres Buch, dass dank unserem Spürsinn nun uns gehört. Anschließend geht ihr gegenüber des Regals in den nördlichen Raum und findet hier auf dem Tisch eine geheime Baugenehmigung und eine Truhe zum Plündern.

Nun geht ihr wieder die Treppen nach oben und in den kleinen Raum im Norden der großen Bibliothek. Hier nehmt ihr den Brief vom Schreibtisch und plündert die Truhe. Und jetzt wird es interessant. Nehmt euch die Schleierfackel im Raum und geht in die Haupthalle zurück. Ihr seht hier sechs Eulenstatuen, drei auf jeder Seite. Entzündet zuerst nacheinander die drei Statuen auf der rechten Seite von Süden nach Norden, anschließend die drei Statuen auf der linken Seite, auch von Süden nach Norden. Ein Geheimgang in der Mitte öffnet sich und gibt eine Treppe frei, die ihr nach unten geht.

Hier dürft ihr jetzt fröhlich plündern, bevor ihr die Bibliothek verlasst. Klettert nicht gleich wieder hinunter, sondern geht nach Osten und folgt dem schmalen Weg hier. Ihr findet nicht nur eine weitere Halla-Statuette, sondern am Ende des Ganges auf der Brüstung dank eures Spürsinns auch eine skandalöse Bestechung. Geht nun auf die gegenüberliegende Seite des Ganges, also die westliche Variante und belauscht hier ein weiteres Gespräch. Nun öffnet ihr die Tür auf der Westseite dieser Ebene mit der Statuette, nehmt das Verhandlungsdokument mit, plündert die Truhe und klettert wieder runter in den Gästegarten.

Dieses Video zu Dragon Age 3 schon gesehen?
Digiexpo 2013 - Gameplay Präsentation
Digiexpo 2013 - Gameplay Präsentation
Cheats zu Dragon Age 3 - Inquisition (10 Themen)
  1. Startseite
  2. Dragon Age 3 - Inquisition
  3. Komplettlösung, Tipps & Tricks
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website