von Guido Grose (Samstag, 22.11.2014 - 15:02 Uhr)
Hier findet ihr alle Tipps und Kniffe, wie ihr die Quests "Stille Wasser" im Kammwald erfolgreicht erledigt.
Wenn der Riss im Nichts unterhalb des Sees von Kammwald geschlossen würde, würde dies verhindern, dass sich weitere Untote erheben und das Dorf angreifen. Der Bürgermeister könnte wissen, wie man zu dem Riss gelangt.
Direkt bei der Ankunft Im Dorf Kammwald helft ihr zwei Wachen, die sich bereits mit ein paar Untoten herumschlagen. Anschließend betretet ihr das markierte Haus des Bürgermeisters und sprecht mit ihm. Er verrät euch, wo ihr den Riss findet, der für das Einschleusen der Untoten verantwortlich ist. Der See muss also trockengelegt werden, indem wir mithilfe der Dammsteuerung den Mechanismus zum Trockenlegen aktivieren. Verlasst das Gebäude und auch das Dorf über dessen Westseite und lauft in Richtung Lager beim Nordtor, bis ihr wieder die Weggabelung erreicht, über die ihr beim ersten Betreten der Region Kammwald gekommen seid. Lauft nun weiter in die ausgeschilderte Richtung gen Festung Caer Bronach.
Folgt dem Weg nach Süden, bis ihr den Strand erreicht und lauft am Ufer über den Holzsteg nach Osten, bis ihr die Neuen Kammwald-Docks erreicht. Hier kommen euch ein paar Untote entgegen, die ihr ausschaltet. Haltet euch nun weiter an Ufernähe auf und lauft in Richtung Süden, bis ihr die Festung seht und dann auch die Nebenmission „Eroberung von Caer Bronach“ aktiviert wird. Folgt dem Pfad direkt vor die Tore der Festung und zerstört das Eingangstor mit ein paar kräftigen Schlägen.
Ihr werdet postwendend von ein paar Mabaris und Feinden angegriffen, die sich aber schnell verabschieden. Nehmt die Treppen nach oben und lauft in den nächsten Innenhof der Festung. Auch hier werdet ihr von Bogenschützen und gut gepanzerten Nahkämpfern attackiert. Ist auch dieser Hof gesäubert, durchlauft ihr den Turm über die einzige Tür im Südosten des Hofes. Auf der anderen Seite lassen sich jetzt die sichtbaren Türen nicht öffnen, da ihr die Feste noch nicht für euch beansprucht habt. Lauft in den Gang im Nordosten des Hofes und rechts zu den Treppen. Am Fuße derer findet ihr noch ein Trank-Vorratslager, bevor ihr dann die Treppen nach oben nehmt.
Auf der nächsten Ebene erwarten euch nicht nur einige Feinde, sondern auch der Wegelagerer-Anführer, der etwas zäher als der Rest seiner Truppe ist. Ist aber auch er geschafft, folgt ihr der Markierung in die Turmruine im Nordwesten dieser Ebene und beansprucht die Feste für euch. Glückwunsch, somit habt ihr nicht nur die Festung eingenommen und ein Lager errichtet, sondern auch die Nebenmission „Eroberung von Caer Bronach“ abgeschlossen und mit der Nebenmission „Riss in Caer Bronach“ eine weitere dazubekommen.
Charter gibt euch neben dem Trank-Vorratslager eine weitere Nebenmission: „Hohe Einsätze“. Öffnet die markierte Tür neben dem Händler folgt dem Weg zur Taverne „Das rostige Horn“ mit der Dammsteuerung, die ihr dann anschließend aktiviert. Verlasst die Taverne und lauft zurück zur Abzweigung, die nach Alt-Kammwald führt und geht den Weg nach links hinunter. Folgt dem Weg zum ersten Riss im Nordwesten. Sind dessen Schergen erledigt und der Riss geschlossen, habt ihr die Nebenmission „Riss in Caer Bronach abgeschlossen“. Im zerstörten Haus am Ufer findet sich eine Truhe, die ihr plündern könnt. Folgt nun dem Weg den Hang hinauf nach Norden.
Zwischen weiteren zerstörten Häusern aktiviert ihr euren Spürsinn und folgt dem Signal in eine der Ruinen, um den seltenen Gegenstand „Grauschnaps/Ritualwein/Konskriptionsbier Jahrgang: Wächter Daedalam. Besonders rot“ zu finden. Ein paar Meter nördlich warten einige weitere Untote. Folgt dem Schild nach Alt-Kammwald gen Norden, bis ihr den Eingang zu Alt-Kammwald erreicht. Begebt euch zur mit einem Ausrufezeichen markierten Ruine im Zentrum des Dorfes und sprecht mit dem Schemen – eliminiert aber vorher die beiden anderen Dämonen. Absolviert alle Dialogoptionen, um vom Schemen die Nebenmission „Die Bürde der Herrschaft zu erhalten.
Südöstlich des Hauses mit dem Schemen findet ihr einen weiteren Gegenstand, den ihr mithilfe eures Spürsinns ausfindig macht, ein weiteres Getränk Thedas, „Hirols Lavaschwall“. Beansprucht die Sehenswürdigkeit für euch und lauft nach Norden, bis ihr zu einer alten Holzhütte gelangt, die zu den überfluteten Höhlen führt.
Folgt dem einzig verfügbaren Weg nach unten und entzündet bei Bedarf die Fackeln, die die Gänge dann etwas erhellen. In der Höhle mit dem Wasserfall nehmt ihr nicht gleich den Weg nach unten, sondern geht rechts an der Wand entlang, bis ihr zur Truhe gelangt, die ihr plündert. Anschließend nehmt ihr den Weg weiter nach unten. In der angrenzenden Höhle warten weitere Untote auf ihre Erlösung, bevor ihr etwas plündert und Paragonschimmer einsammelt. Vergesst auch nicht die Höhle im Norden, bevor ihr dann den Holzweg weiter nach unten in eine rot erleuchtete Höhle nehmt.
Hier warten neben einigen Leichnamen auch der Dämon des Zorns, von dem das Schemen in Alt-Kammwald gesprochen hat. Anschließend untersucht ihr den überfluteten Raum im Norden und findet dort ein weiteres Mosaikteil. Im Raum östlich davon lässt sich eine weitere Truhe plündern und die Höhle verlassen, allerdings muss vorher noch der Riss geschlossen werden. Also die Räume wieder verlassen und in den markierten Raum mit dem Riss. Vor dem Eingang könnt ihr eure Tränke noch mal auffrischen und die nördliche Wand mit Cassandras Schildschlag aufbrechen, um in eine Schatzkammer mit allerhand Sturmerz, Paragonschimmer und ein paar Truhen zu gelangen.
Nun aber wieder hoch und endlich dem Riss an den Kragen. Sind die drei Wellen überstanden, sackt ihr die Belohnung ein und verlasst die Höhle über die Leiter im östlichsten Raum dieser Ebene. Auf dem Zwischenstück zwischen Höhlen und Oberfläche könnt ihr noch ein weiteres Mosaikteil auf dem Tisch und ein paar Truhen plündern, bevor es endgültig wieder an die Oberfläche geht. Bevor ihr mit dem Bürgermeister sprecht, besucht ihr noch mal das Schemen in Alt-Kammwald und erzählt ihm, dass der Dämon besiegt ist, um eure Belohnung einzufahren und die Nebenquest „Die Bürde der Herrschaft“ abzuschließen. Anschließend geht es per Schnellreise zurück zum Dorf Kammwald und ins Haus des Bürgermeisters. Der Bürgermeister ist verschwunden und hat einen Brief mit einem Schuldeingeständnis hinterlassen und ihr die Mission „Stille Wasser“ erfolgreich abgeschlossen.
Weiter mit: Dragon Age: Inquisition: Kammwald: Echsenbau, Heimkehr, Hohe Einsätze, Ausrottung der Banditen: Dragon Age 3
Seite 1:
Dragon Age 3: Komplettlösung, Tipps & Tricks
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr