von Guido Grose (Samstag, 22.11.2014 - 15:02 Uhr)
„Die Verbotene Oase liegt in den nördlichen Ausläufern der Westgrate. Eine Bergbaugesellschaft aus Val Firmin war einst in der Region tätig, zog dann aber weiter, als die Profite immer geringer wurden. Im Herzen der Oase steht ein geheimnisvoller Tempel, doch es ist bislang niemandem gelungen, ihn zu betreten.“
Diese Region müsst ihr auf dem Kartentisch mit vier Machtpunkten freischalten und findet sie auf der Orlais-Seite nördlich der Westgraten. Die ersten Missionen lassen sich noch auf den Leveln 5-13 erledigen, der Tempel sollte dann aber schon erst ab Level 15 betreten werden.
„Errichte Lager, um die Kontrolle über die Verbotene Oase aufrechtzuerhalten und Einsätze der Inquisition in der Region zu unterstützen.“
Ziel dieser Nebenmission ist es, die beiden Lager in der Region zu errichten. Das erste Lager – das Wüstenlager – erhaltet ihr mit dem ersten Betreten der Region automatisch. Das zweite Lager befindet sich im Norden. Lauft also vom Wüstenlager aus in Richtung Norden, Nehmt die Stufen nach unten zum ersten Absatz, an dem ihr auch schon ein Okularum findet. Lasst euch anschließend die beiden Vorsprünge nach unten fallen, so erreicht ihr den Pfad „Elizabeths Garten“. Lauft durch die Enge weiter nach Norden.
Nach ein paar Metern in der Enge werdet ihr auf der linken Seite eine Leiter sehen, die ihr hinaufklettert und auf dem Steg mit einem Magier diesen rekonstruiert, so dass ihr zur ersten Scherbe gelangt. Klettert die Leiter nun wieder hinunter und lauft nach Norden in Richtung des Wasserfalls. Rechts von ihm findet ihr auf einer kleinen Erhöhung das zweite Lager und habt diese Nebenmission somit erfolgreich abgeschlossen.
„Am Rand der Wüste, am Staubhang und in einer Bergschlucht unweit von DuLacs Pfad wurden aktive Risse im Nichts gesichtet.“
Den ersten der drei Risse findet ihr direkt südöstlich des zweiten Lagers, des Oasenlagers. Wenn ihr also zuerst die Lager für euch beansprucht habt, ist dieser der naheliegendste. Habt ihr diesen geschlossen, reist ihr zum Wüstenlager und lauft von dort aus nach Osten über die Hängebrücke. Ihr solltet den zweiten Riss nun schon in der Ferne sehen können. Haltet euch hinter der Brücke leicht links und macht dem zweiten Riss den Gar aus. Bleibt noch ein Riss übrig. Lauft oder reist zurück zum Wüstenlager und marschiert diesmal gen Süden durch den Staubhang.
In der Ferne erkennt ihr bereits Ruinen und Säulen – dort befindet sich auch der dritte und letzte Riss. Schickt die Schemen und Dämonen ins Jenseits, schließt den Riss, schnappt euch bei der Gelegenheit gleich noch die Sehenswürdigkeit und holt euch für diese erledigte Nebenmission einen weiteren Machtpunkt ab.
„Aktive Risse im Nichts wurden gesichtet in Spiralmine und Oberer Vorsprung.“
Diese beiden Risse befinden sich weiter nördlich in der Verbotenen Oase, es ist also einfacher, wenn ihr euch per Schnellreise zum nördlich gelegenen Oasenlager aufmacht. Von hier aus lauft ihr links am Wasserfall entlang in Richtung Norden. Wenn ihr bereits Level 14 erreicht habt, könnt ihr euch hier schon um den Riesen kümmern, ansonsten lasst euch von ihm einfach nicht erwischen. Haltet euch links an der Wand, bis ihr auf der nordwestlichen Seite des Beckens einen Mineneingang entdeckt.
Folgt dem Weg nach oben, bis ihr am Ende einen Vorsprung nach draußen, den Oberen Laufweg entdeckt. Lauft nun nach rechts dem Weg nach, beansprucht hier auch gleich eine Sehenswürdigkeit, bis ihr direkt die Spiralmine gelangt und somit dem ersten Riss begegnet. Ist dieser ausgelöscht, aktiviert ihr euren Spürsinn in die westliche Nische, wo ihr ein weiteres Getränk Thedas' entdeckt: Goldene Sense, 4:90 Schwarzes Zeitalter.
Reist nun wieder zum Oasenlager zurück und geht wieder in Das Eigentliche Becken mit dem Wasserfall. Anstatt nun aber an der nordwestlichen Seite wie beim Weg zum ersten Riss zu suchen, haltet ihr euch jetzt auf der rechten, östlichen Seite. Hier findet ihr eine Bretterwand, die ihr zerstört und somit einen weiteren Mineneingang freilegt. Folgt dem Weg nach oben und biegt an der nächsten Kreuzung nach rechts, also Osten ab. Wieder weiter dem Weg nach oben folgen, bis ihr den Außenbereich Solasan erreicht. Gerade zu am Vorsprung wartet ein weiteres Okularum, bevor ich rechts von diesem dann den Weg rechts um das Gestein in Richtung Norden nehmt. Ein paar Gegner empfangen euch hier, diese stellen aber kein wirkliches Problem dar.
Weiter nach Norden, bis ihr das Gebiet Stratos erreicht. Haltet euch hier am nördlichsten Rand und marschiert gen Westen, bis ihr den Oberen Vorsprung erreicht. Hier folgt ihr nun dem Holzweg durch die Gesteinsengen, bis ihr von dort aus schon den zweiten Riss endlich sehen könnt. Habt ihr diesen geschlossen, habt ihr nicht nur die Nebenmissionen abgeschlossen, sondern auch noch den Großteil der Karte aufgedeckt.
„Inmitten der Verbotenen Oase erhebt sich unheilvoll der versiegelte Eingang eines geheimnisvollen Tempels, den die Altelfen 'Solas'An' nannten. Es scheint irgendeine Verbindung zwischen diesem Tempel und den Scherben zu geben, die in ganz Thedas verstreut sind.“
Den Tempel findet ihr, wenn ihr – wie schon in der vorherigen Nebenmission „Hohe und tiefe Risse“ links vom Wasserfall nördlich des Oasenlagers den Mineneingang nehmt und dem Weg nach oben bis zum Oberen Laufgang folgt. Am Okularum lauft ihr nun den Weg nach links und findet hier dann auch schon direkt den Tempeleingang. Um die Tür zu öffnen benötigen wir jedoch sechs Scherben, die nicht schwer aufzutreiben sind, wenn ihr die Okularien mithilfe der vorangegangenen Nebenmissionsbeschreibungen entdeckt habt und die Scherben nebenbei eingesammelt habt. Habt ihr die sechs Scherben zusammen, müsst ihr nichts weiter tun, als zur Tür zurückzukehren und sie zu öffnen. Damit ist diese Nebenmission abgeschlossen und ihr um zwei Machtpunkte reicher.
Betretet nun den Tempel und nehmt den rechten Weg die Treppe nach unten. Im unteren Raum angekommen öffnet ihr rechts die Tür des Gefangenen Feuers, das somit gleichzeitig auch die Nebenmission „Gefangenes Feuer“ startet. Im Raum dahinter warten ein paar Skelette auf euch. Nach deren Ableben könnt ihr die Kammer plündern und erhaltet zusätzlich noch Resistenz gegen Feuer. Eine weitere Tür im Raum lässt sich erst öffnen, wenn ihr zwölf weitere Scherben eingesammelt habt.
Verlasst den Raum wieder und betretet die Tür links daneben. Dadurch erhaltet ihr die Nebenmission „Überstandene Kälte“. Dafür benötigt ihr allerdings sechs weitere Scherben. Habt ihr diese noch nicht, könnt ihr auch die Tür links daneben noch nicht öffnen. Diese verlangt nämlich zwölf Scherben, gibt euch somit aber wenigstens schon mal die Nebenmission „Der besänftigte Geist“ mit. Nun heißt es also Scherben sammeln. Ihr müsst diese nicht nur in der Oase sammeln, sondern könnt diese in jeder Region sammeln – den ihr werdet mehr als zwölf Scherben brauchen.
Habt ihr schlussendlich alle Scherben eingesammelt, kehrt ihr zurück in den Tempel und öffnet nun die verbleibenden beiden Türen. Im Endeffekt habt ihr jetzt zwar alle drei Türen geöffnet, müsst aber erneut Scherben sammeln, um die jeweils nächste Tür in jedem der drei Räume zu öffnen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr
Black and White w (...) mehr