World of Warcraft - Classic

World of Warcraft - Classic | Einsteiger-Guide für Druiden

von Ove Frank (aktualisiert am Donnerstag, 30.12.2021 - 18:12 Uhr)

Hier geben wir euch einen kurzen Einblick, in die Klasse des Druiden in World of Warcraft -Classic, mit einer zusätzlichen Einschätzung unseres Vanilla-Experten. Dieser gibt euch in einer selbsterdachten Skala von 1 bis 5 (1 = sehr gut / 5 = sehr schlecht) an, wie sehr sich der Druide für Neueinsteiger eignet.

Die Spielstile und Talentbäume der Druiden

In der folgenden Tabelle bekommt ihr einen Überblick, über die Rassen, die ihr als Druide in den jeweiligen Fraktionen spielen könnt.

Auch in ihrer Bärenform sind Druiden nicht unbesiegbar. In diesem Guide sagen wir euch, was ihr vor der Klassenwahl in WoW - Classic beachten müsst.
Auch in ihrer Bärenform sind Druiden nicht unbesiegbar. In diesem Guide sagen wir euch, was ihr vor der Klassenwahl in WoW - Classic beachten müsst.
Fraktion Rassen
Allianz Nachtelfen
Horde Tauren

Der Druide ist die vielleicht vielseitigste Klasse und kann so ziemlich alles erlernen. Ob Heiler, Tank oder Damage-Dealer: Alles ist theoretisch möglich. Dies sind die drei Talentbäume und deren jeweiliger Schwerpunkt.

  • Gleichgewicht (Balance): Der Gleichgewicht-Druide setzt vor allem auf Fernkampf und ist durch seine Fähigkeiten in einer Gruppe in erster Linie als Unterstützer sehr nützlich. Der grundsätzliche Plan lautet so, dass ihr eure Gegner mit Schlingpflanzen festhaltet, während ihr sie mit Zaubern weiter angreift. Im Idealfall erreichen euch eure Gegner so gar nicht erst bevor sie sterben. Seid ihr beim Leveln auf Alleingänge aus, mag dieser Skill-Schwerpunkt für euch der geeignetste sein.

  • Wilder-Kampf (Feral Combat): Als solcher lernt ihr euch in Tiere zu verwandeln und könnt als Bär, ähnlich wie ein Krieger, ordentlich Schaden einstecken und somit als Tank dienen, während ihr in eurer Katzenform darauf aus seid, ähnlich wie ein Schurke, möglichst viel Schaden innerhalb von kurzer Zeit auszuteilen. Die Geschwindigkeit eurer Katzenform ist überdies sehr hilfreich, wenn ihr noch kein Mount besitzt, aber dennoch schnell vorankommen wollt. Auch hier kommt ihr allein recht weit und seid nicht andauernd auf eine Gruppe angewiesen.

  • Wiederherstellung (Restoration): Ihr könnt es euch schon denken - hier ist es eure Aufgabe zu heilen. Spielt ihr vornehmlich in Gruppen, dann ist dies bei einem Druiden eure erste Wahl, da ihr mehrere Mitglieder effektiv heilen könnt und in dieser Hinsicht besser seid als Paladine. Spielt ihr einen Heiler, dann wird man euch in jede Instanz mitnehmen. Dementsprechend lohnt sich dieser Talentbaum weniger für Einzelkämpfer.

Wollt ihr eure Talentbäume genauer untersuchen und spielerisch durchgehen, wie ihr eure Skillpunkte verteilt, dann könnt ihr das auf classicdb.ch tun.

Wenn ihr eine humoristische aber dennoch treffende Einordnung eines erfahrenen Spielers für Druiden hören wollt, dann empfehlen wir euch den folgenden Charakter-Blog von OnkelBarlow.

Druiden im PvP

Im Eins gegen Eins gegen feindliche Spieler ist der Druide mit keinem seiner Talentbäume besonders gut. Besonders schlecht allerdings auch nicht. Auch hier gilt die Vielseitigkeit. Im „Capture the Flag“ auf dem Schlachtfeld sind Balance- und Feral-Druiden durchaus nützlich.

Der Balance-Druide hat einige Tricks auf Lager und kann mit seinen Schlingpflanzen Gegner festhalten, was bei fliehenden Feinden mit der Flagge hilfreich ist. Feral-Druiden können als Bär ordentlich einstecken und so gut die Flagge tragen. Auch in ihrer Katzen-Form können sie das gut tun, da sie so schneller unterwegs sind als die anderen Klassen. Letztenendes gibt es Klassen, welche für PvP doch besser geeignet sind.

Für diejenigen, die in erster Linie für den Spaß World of Warcraft spielen, haben wir hier einen kleinen Ausblick auf den WoW-Spaß der etwas anderen Art...

Vom Bildschirm aufs Brett: So sieht Monopoly World of Warcraft aus

Vom Bildschirm aufs Brett: So sieht Monopoly World of Warcraft aus
Bilderstrecke starten (12 Bilder)

Eignung für Anfänger: 3 - Ove sagt: „Druiden sind, wie eingangs erwähnt, sehr vielseitig und können von allem etwas. Als Druide könnt ihr tatsächlich sehr viel allein unternehmen und braucht nicht überall die Hilfe einer Gruppe. Für Anfänger ist der Druide so mittelmäßig geeignet.

Aufgrund eurer VIelseitigkeit müsst ihr auch jeden Spielstil zumindest rudimentär beherrschen. Dementsprechend ist diese Klasse für Neueinsteiger zunächst recht schwer. Habt ihr euch aber auf euren Spielstil festgelegt, dann ist der Druide allerdings recht leicht spielbar.“

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft - Classic
  3. Einsteiger-Guide für Druiden
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website