von Ove Frank (aktualisiert am Donnerstag, 30.12.2021 - 18:27 Uhr)
Im folgenden Einsteiger-Guide könnt ihr einen Überblick darüber gewinnen, worauf es ankommt, solltet ihr in World of Warcraft - Classic einen Krieger spielen wollen. Unser Vanilla-Experte hat sich zur einfachen Veranschauung eine Skala von 1 bis 5 ausgedacht (1 = sehr gut / 5 = sehr schlecht), um euch zu zeigen, wie gut der Krieger als Klasse für Anfänger geeignet ist.
Der Krieger ist die einzige Klasse, welche von jedem Volk gespielt werden kann. Darüber hinaus ist der Krieger der Archetypus des Tanks. Er kann von Anfang an schwere und, wie auch der Paladin, ab Level 40 Plattenrüstung tragen.
Waffen (Arms): Wenn ihr eure Talentpunkte in den Waffen-Skillbaum investiert, seid ihr so vielseitig, wie ihr es als Krieger sein könnt. Das heißt, ihr könnt sowohl Schaden austeilen, als auch ordentlich tanken. Ihr fokussiert euch hierbei auf eine Zweihandwaffe, mit der ihr Tod und Zerstörung bringen könnt. Dennoch solltet ihr neben eurer Hauptwaffe auch immer eine Einhandwaffe sowie einen Schild mit euch führen, um im Zweifelsfall als Tank einer Gruppe einspringen zu können.
Furor (Fury): Mit diesem Skill-Schwerpunkt versteift ihr euch auf den schnellen Schaden. Mit zwei Einhandwaffen (besonders sobald ihr die Berserkerhaltung erlernt habt), prügelt ihr euch durch eure Feinde wie ein Schurke auf Steroiden. Als Furor-Krieger werdet ihr für eine Instanz eher selten aktiv gesucht. Nichtsdestotrotz gehört ihr zu den Klassen, die Potenziell am meisten Schaden austeilen können.
Schutz (Protection): Wenn ihr mit einem Schild ausgestattet eure Talentpunkte in den Schutz-Skillbaum investiert, dann habt ihr den besten Tank im Spiel. Ihr seid schwerer totzukriegen als eine Kakerlake und mit den Fähigkeiten Spott und Rüstungszerreißen könnt ihr das Monopol auf die Aggro eurer Feinde erheben. Ihr solltet so nie ein Problemm haben, eine Gruppe für eine Instanz zu finden.
Wollt ihr, die verschiedenen Talentbäume des Kriegers näher kennenzulernen und spielerisch die verschiedenen Skills durchzugehen, dann könnt ihr das auf classicdb.ch ausprobieren.
Auch das Wesen und den Nutzen des Kriegers fasst OnkelBarlow im folgenden Video gewohnt unterhaltsam für euch zusammen.
Mit Kriegern im PvP ist es so eine Sache: Im Eins gegen Eins seid ihr als Krieger eigentlich immer ziemlich gut. Allerdings seid ihr reine Nahkämpfer - werdet ihr auf Abstand gehalten, dann dauert es zwar ein Weilchen, aber es ist doch machbar, euch über den Jordan zu schicken.
Mit diesem Skillschwerpunkt seid ihr auch im "Capture the Flag"-Modus auf dem Schlachtfeld sehr nützlich. Entweder seid ihr ordentliche Flaggenträger oder generell talentierte Totschläger. Spielt ihr allerdings mit einem Protection-Skill, dann ist die Rolle des Flaggenträgers euer Steckenpferd.
Auch wenn sie zwar viel Schaden austeilen können, so würden wir euch im PvP nicht unbedingt empfeheln einen Furor-Krieger zu spielen. Im Furor-Skill ist eure Verteidigung nicht die beste, sodass ihr nicht so viel einstecken könnt, wie mit dem Waffen- oder Schutz-Skill. Ein Schurke oder ein Magier müsste euch nur einmal echt übel erwischen und schon habt ihr Probleme.
Als Krieger seid ihr im Schlachtgetümmel oft mittendrind statt nur dabei. Euer Leben ist hart und brutal und blutig. Dementsprechend braucht ihr geeignete Waffen. Wir haben daher eine Bilderstrecke mit den besten Waffen in WoW: Classic für euch zusammengestellt.
Eignung für Anfänger: 3 - Ove sagt: "Krieger sind in vielerlei Hinsicht die Prügelknaben des Spiels. Bis ihr zu den ersten Instanzen gelangt, kommt ihr recht gut allein zurecht und könnt beim Leveln fröhlich Mobs umprügeln. Spätestens ab Level 20 ändert sich der Spaß.
Als Krieger-Tank ist es eure Aufgabe, eure Gegner solange Beleidigungen um die Ohren zu hauen, bis euer Gesicht zum Amboss für den Hammer des Feindes wird. Dabei müsst ihr dafür sorgen, dass die Damage-Dealer in eurer Gruppe (meistens übermotivierte Jäger, Magier und Schurken) nicht andauernd die Aggro des Gegners auf sich ziehen und nach drei Schlägen tot sind.
Um einen Krieger-Tank spielen zu können, braucht ihr eine hervorragende Übersicht und viel Geduld. Stirbt eure Gruppe, dann bekommt ihr meistens den Ärger eurer Mitspieler ab - damit müsst ihr umgehen können.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr