von Sergej Jurtaev (Montag, 19.08.2019 - 18:16 Uhr)
Wenn ihr euch die großen Spiele auf der gamescom ansehen möchtet, ist es nicht unwahrscheinlich, dass ihr den Großteil eures Besuchs in Warteschlangen verbringen müsst. Auf der gamescom 2019 wird ein neues System getestet, das Abhilfe schaffen soll: Erstmals könnt ihr euch digital „anstellen“ während ihr anderen Aktivitäten nachgeht!
Dank der digitalen Warteschlange könnt ihr euch für verschiedene Stände digitale Fastline-Tickets sichern. Nach der Anmeldung für einen Stand erhaltet ihr SMS, wenn ihr an der Reihe seid. Das hat den Vorteil, dass in nicht anstehen müsst, sondern etwas anderes auf der gamescom unternehmen könnt.
Klickt auf den Link, um eine Übersicht der digitalen Warteschlangen zu finden. Dort könnt ihr euch für die angezeigten Stände registrieren. Wobei das nur während der Öffnungszeiten möglich ist und selbstredend müsst ihr vor Ort sein. Ihr müsst aber schnell sein, denn die digitalen Tickets sind begrenzt. Es gibt drei Zeiträume (morgens, nachmittags, abends) für die ihr euch anmelden könnt. Ab 10 Uhr, 13 Uhr und 16 Uhr könnt ihr euch für die Zeiträume digitale Fastline-Tickets schnappen. Allerdings dürft ihr euch nur für einen Stand pro Zeitraum anmelden. Insgesamt sind also maximal drei digitale Tickets pro Tag möglich.
Der Service ist kostenlos und eine App müsst ihr dafür auch nicht installieren. Nachdem ihr euch angemeldet habt, erhaltet ihr circa 20 Minuten vor Gültigkeit eures digitalen Tickets eine Nachricht per SMS – bewegt euch dann zum entsprechenden Stand. Die digitalen Fastline-Tickets sind circa 20 Minuten gültig, sodass ihr euch auch etwas verspäten dürft.
Die digitale Warteschlange ist eine Alternative zu den normalen Warteschlangen. Habt ihr z. B. euer Smartphone nicht dabei, könnt ihr euch natürlich auch wie üblich anstellen.
Auf der gamescom 2019 werden digitale Warteschlangen erstmals getestet, sodass der Service nur bei einigen Ausstellern zur Verfügung steht. Bei diesen Ausstellern könnt ihr euch digital anstellen:
War der Artikel hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr