World of Warcraft - Classic

So sammelt ihr viel Gold | World of Warcraft: Classic

von Ove Frank (Dienstag, 10.09.2019 - 00:59 Uhr)

Geld regiert die Welt! Auch in World of Warcraft: Classic ist das nicht anders. Gleich von Beginn an geht es darum möglichst viel Gold auf die hohe Kante zu legen. Damit ihr in diesem Zusammenhang auch erfolgreich seid, wollen wir euch in diesem Guide ein wenig unter die Arme greifen.

WoW: Classic ist von Etappen geprägt. Schnell Leveln, um in die gewünschten Instanzen zu kommen, Level X erreichen, damit der angestrebte Skill freigeschaltet wird, oder zum 40. Zyklus zu kommen und Reiten lernen.

Das ist allerdings sauteuer. Solange ihr keinen Paladin oder Hexenmeister spielt, kostet euch das Vergnügen 100 Gold. Eine gewaltige Summe und von Anfang heißt es: "Sparen!"

Es passiert nicht selten, dass Spieler Level 40 erreichen, aber gerade einmal 30 oder 40 Gold angespart haben. Dann stehen sie etwas dumm dar und blicken neidisch zu den anderen Spielern auf, die auf ihren Gäulen, Ziegen, Wölfen oder Raptoren sitzen.

Allerdings gibt es einige Tipps, die euch beim Sparen und Sammeln von Gold helfen. In den folgenden Abschnitten zeigen wir euch einige Wege, um die angestrebte monetäre Kraft aufzubringen.

Damit ihr in diesem Jahrtausend noch so viel Gold verdient, dass ihr euch euer Mount leisten könnt, solltet ihr diesen Guide lesen.
Damit ihr in diesem Jahrtausend noch so viel Gold verdient, dass ihr euch euer Mount leisten könnt, solltet ihr diesen Guide lesen.

Lebt nicht verschwenderisch

Der erste Tipp ist zeitgleich der wichtigste und auch offensichtlichste. Gebt nur für die Dinge Geld aus, die ihr auch wirklich benötigt.

Waffen oder Ausrüstung im Auktionshaus oder sonst irgendwo zu kaufen, ist nicht zielführend. Bereits nach wenigen weiteren Levelaufstiegen ist eure teuer erstandene Ausrüstung ohnehin wieder veraltet und retrospektiv hat sich der Kauf nicht gelohnt.

Spart lieber euer Gold und lebt lieber damit, dass euer Equipment nicht besonders gut ist. Um es zu verbessern gibt es außerdem andere Wege, wie das Erledigen von Quests oder Dungeon-Runs. Nicht wenige Spieler sind der Meinung, dass gutes Equipment sowieso erst im Endgamecontent, also ab Level 60, wirklich wichtig wird.

Verkauft an andere Spieler

Eine im Spiel beliebte Hilfestellung, um zusätzlichen Zaster einzunehmen oder um gesuchte Gegenstände zu finden, ist das Auktionshaus. Von diesen gibt es in jeder Hauptstadt eines.

Spieler können Gegenstände zu eigenen Preisen im Auktionshaus anbieten und andere Personen haben anschließend die Möglichkeit entweder für die angebotenen Gegenstände zu bieten, oder sie gegen einen Aufpreis sofort zu kaufen.

Dies könnt ihr euch zu Nutze machen. Habt ihr zum Beispiel seltene Gegenstände gefunden, die ihr selbst nicht benötigt, dann bietet sie doch anderen Spielern zum Verkauf an. Das Auktionshaus ist hierfür eine gute Möglichkeit.

Allerdings könnt ihr in belebten Gegenden einfach in den öffentlichen Chat posten. Dafür gebt ihr lediglich im Kommandofeld /1 und dann Leertaste ein und schon können alle anderen Spieler eurer Fraktion im selben Gebiet sehen, was ihr anzubieten habt.

Objekte, die eine gute Verkaufschance mit sich bringen, sind generell seltene (blaue) und epische (lila) Gegenstände und Verbrauchsmaterialien. Also Gegenstände, die für herstellende Berufe oder für Quests gebraucht werden. Zum Beispiel Kochrezepte oder Baupläne für Waffen und Rüstungen.

Wenn ihr richtig verkaufen wollt, dann ist es wichtig, dass ihr euch über den Markt informiert. Schaut, was die Konkurrenz für die jeweiligen Items verlangt und bietet diese anschließend etwas günstiger an, um eure Verkaufschancen zu erhöhen.

Die Auktionshäuser können euch zum Schotter führen.
Die Auktionshäuser können euch zum Schotter führen.

Wählt die richtigen Berufe

Es gibt einige Berufe, die mehr Geld einbringen als andere. Gemeint sind damit vor allem Sammelberufe. Durch Bergbau, Kürschnerei und Kräuterkunde könnt ihr im großen Stil Gegenstände Farmen, die ihr anschließend verkaufen könnt. Oft gesucht sind verschiedene Arten von Leder, Metallbarren (Kupfer, Bronze, Eisen, Silber Gold und Mithril) und Kräuter im Allgemeinen.

Hier gibt es verschiedene Möglicheiten, wie ihr vorgehen könnt: Ihr könnt die gesammelten Items im Auktionshaus Feil bieten, Freunde oder generell andere Spieler auf eure Angebote hinweisen, oder das Zeug ganz normal beim Händler verkaufen. Egal, wie ihr die gesammelten Gegenstände verkauft, ihr macht auf jeden Fall Geld, welches ihr sonst nicht einnehmen würdet.

Ein einträglicher Nebenberuf ist im Übrigen auch Angeln. Je weiter ihr den Skill getrieben habt, desto mehr sind die gefangenen Fische wert. Meister der Kochkunst können einige der Fische des Weiteren für ihre Rezepte gebrauchen. Außerdem zieht ihr zuweilen auch andere Gegenstände aus dem Wasser, die ihr anschließend verkaufen könnt.

Plündert Instanzen leer

Instanzen sind großartig! Ob sie euch beim schnellen Leveln helfen, ist zwar sehr fallabhängig, aber in allen anderen Belangen helfen sie euch extrem weiter. Hier könnt ihr an gutes Equipment gelangen, eure persönlichen Fertigkeiten erproben, euer Teamwork aufbessern und generell eine gute Zeit haben.

Abgesehen von den genannten positiven Aspekten, sammelt sich meist auch ordentlich Kohle an. Mobs lassen häufig genug Gold fallen und die gelooteten Gegenstände, die ihr nicht braucht, könnt ihr anschließend verkaufen.

Wichtig ist allerdings, dass ihr eine funktionierende Truppe bei euch habt. Sollten alle Mitglieder unerfahren, egoistisch und in puncto Kommunikation etwas eingerostet sein, dann werdet ihr alle regelmäßig sterben, was in hohen Reperaturkosten resultiert, wodurch sich der Aufwand nicht lohnt.

Instanzen, wie die Todesminen, sind eine zuverlässige Einnahmequelle.
Instanzen, wie die Todesminen, sind eine zuverlässige Einnahmequelle.

Investiert in Taschen

Zu Beginn des Guides haben wir zwar angemerkt, dass ihr sparen sollt, allerdings gibt es etwas, dass ihr getrost als Investition betrachten könnt. Kauft Taschen!

Zusätzliche Taschen vergrößern euer Inventar, wodurch ihr mehr Gegenstände aufnehmen könnt, was bedeutet, dass ihr seltener zu Händlern laufen müsst, um zu verkaufen, wodurch ihr ordentlich Zeit spart, die ihr stattdessen wortwörtlich gewinnbringend einsetzen könnt.

Wenn ihr die Gelegenheit habt, dann sucht nach Taschen mit vielen Inventarplätzen. Wenn ihr selbst keine findet, dann könnt ihr im Zweifelsfall auch den Beruf der Schneiderei erlernen und diese bei entsprechendem Skill selbst herstellen.

Widmet eure Aufmerksamkeit dem Wildlife

Wenn ihr gezielt Mobs farmen wollt, dann widmet euch primär den Wildtieren. Dies hat folgende Vorteile:

  • Viele Tiere lassen sich häuten (falls ihr Kürschnerei erlernt habt)
  • Wildtiere lassen häufig Verbrauchsgegenstände fallen, die ihr anschließend an andere Spieler verkaufen könnt.
  • Die meisten regelmäßigen Items, die fallen gelassen werden, lassen sich anhäufen. Das bedeutet, dass ihr für mehrere dieser Einheiten nur einen Inventar-Slot benötigt. So könnt ihr lange farmen ohne zu verkaufen und dadurch ordentlich Cash machen.

Außerdem ist es Bestandteil von vielen Quests X Tiere zu töten oder Y Gegenstände zu sammeln, die sie fallen lassen. Dies lässt sich dann gut mit einander verbinden, wodurch ihr zusätzlich noch Zeit spart.

Wenn ihr Anschließend die gesammelten Objekte verkauft, achtet vor allem darauf, was davon wie viel Asche einbringt. Manchmal gibt es einige anhäufbare Items, die zu verkaufen sich besonders lohnt. Nutzt dieses Wissen, um zielgerichtet zu farmen.

Wenn ihr auch im Bewegtbild einige Tipps erfahren wollt, wie ihr in WoW: Classic Geld verdienen könnt, ohne den gaz großen Aufwand zu betreiben, dann empfehlen wir euch, dieses Video des YouTubers Punkrat anzuschauen.

Verfolgt Quests

Qusests sind ein essenzieller Bestandteil von World of Warcraft. Sie bringen euch Erfahrungspunkte, Ausrüstung, Verbrauchsgegenstände und Cash ein. Die erhaltenen Gegenstände, die ihr nicht braucht, könnt ihr verkaufen und so zusätzliche Einnahmen generieren.

Sobald ihr einmal Level 60 erreicht habt, stehen Quests in einem neuen Licht dar. Da ihr keine Erfahrungspunkte mehr sammeln könnt, wird dieser Malus durch zusätzliches Geld ausgeglichen.

Im Endgamecontent braucht ihr fürs Raiden, für eure Berufe, euer Epic-Mount und zum regelmäßigen Umskillen ebenfalls eine Menge Schotter, weshalb ihr mit dem Goldfarmen eigentlich niemals aufhören solltet.

Spielt das Spiel

Zum Abschluss noch ein grundsätzlicher Tipp. Sitzt nicht einfach rum, sondern nutzt eure Zeit gewinnbringend. Wenn ihr auf etwas wartet, wie ein Event oder auf andere Mitspieler, dann farmt Gold, indem ihr euren Berufen nachgeht oder Mobs ausplündert.

Dabei ist es wichtig, die oben aufgelisteten Tipps zu beachten. So kommt ihr ordentlich an Kohle und tut etwas gegen die Langeweile. Außerdem könnt ihr so Erfahrungspunkte sammeln oder euren jeweiligen Berufsskill hochtreiben.

Die entsprechende Menge an Gold kann euch zwar fast alles Bescheren, jedoch einige Dinge nicht. Passend dazu haben wir eine Bilderstrecke mit den besten Waffen im Spiel zusammengestellt. Waffen, die wortwörtlich unbezahlbar sind.

Das Spiel ist so ausgelegt, dass mehrere Wege nach Rom, oder in diesem Fall zum Gold führen. Es mag dementsprechend gar nicht so entscheidend sein, welchen dieser Tipps ihr vornehmlich umsetzt, solange ihr nur tatsächlich etwas tut. Von nichts kommt bekanntlich auch nichts! Also, in diesem Sinne, wünschen wir euch viel Spaß und Erfolg beim reich werden.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft - Classic
  3. So sammelt ihr effektiv Gold
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website