von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Dienstag, 15.10.2019 - 19:30 Uhr)
Der nächste Dungeon – die Adlerfestung – befindet sich ganz im Nordosten der Insel Cocolint. Ihr könnt den Dungeon zwar problemlos erreichen, aber ihr benötigt zuvor den Adlerschlüssel, um den Eingang zu öffnen. Den Adlerschlüssel könnt ihr nur mithilfe des Fliegenden Gockels erreichen, den ihr wiederum mit der Okarina und dem Krötenrap wiederbeleben müsst.
Falls noch nicht geschehen, müsst ihr also die Okarina im Traumschrein von Mövendorf einsammeln. Bei eurem aktuellen Fortschritt habt ihr das mit Sicherheit schon getan. Solltet ihr zusätzliche Informationen zur Okarina benötigen, könnt ihr oben auf den verlinkten Guide klicken.
Der Krötenrap ist das dritte und letzte Lied, das ihr jetzt zwingend braucht. Reist zum Teleporter „Urunga-Steppe“ (östlich von Mövendorf) und geht zum Telefonhäuschen, das sich links davon befindet. Geht dann nach Süden und überwindet den Abgrund mit dem Enterhaken.
Ihr erreicht so ein Areal, in dem 15 Schilder stehen. Lest euch das nördlichste Schild beim Eingangsbereich durch. Auf dem Schild steht, dass dies der Startpunkt ist, und dass ihr weiter nach Süden gehen müsst. Folgt der Anweisung und geht nach unten, bis ihr das nächste Schild erreicht. Interagiert damit und folgt der beschriebenen Richtung. Wandert so von Schild zu Schild, bis ihr alle 15 Schilder gelesen habt. Am Ende erscheint eine Treppe, die euch zur Kröte Wart führt – er bringt euch das Lied bei.
Nachdem das erledigt ist, müsst ihr zurück nach Mövendorf. Geht zur Ruhestätte des Fliegenden Gockels und schiebt die Statue nach oben. Steigt die Stufen der Treppe hinab und spielt den Krötenrap vor den Knochen des Gockels, um ihn wiederzuerwecken. Der Gockel wird euch jetzt für eine Weile verfolgen. Wenn ihr den Gockel in die Hände nehmt, steigt ihr empor und könnt so weite Abgründe überwinden.
Teleportiert euch jetzt zu Boris' Hütte und geht nach Norden zum Höhleneingang, der von drei Felsen umringt ist und zum Taltal-Gebirge führt. Vor dem Höhleneingang erscheint der Uhu für einen kurzen Monolog. Durchquert die Höhle und lauft – sobald ihr wieder draußen seid – rechts am Wasserfall vorbei und klettert später die Leiter hinauf. Überquert anschließend die Brücke nach links und geht in die erste Höhle, die ihr seht. Die Höhle befindet sich genau unter dem Haus (Hühnerstall) in den Taltal-Gebirgen.
Geht in der Höhle nach links und ihr gelangt in einen Raum voller Steine. Hebt den Gockel hoch und fliegt mit ihm seitlich über die Abgründe, um den nördlichen Durchgang zu erreichen. Fliegt auch über den nächsten sehr weiten Abgrund und ihr gelangt zum Adlerschlüssel, der bereits auf euch wartet.
Verlasst die Höhle wieder, lauft rechts über die Brücke und klettert die Leiter runter. Schwimmt danach nach rechts am Wasserfall vorbei und geht in die nächste Höhle. In der Höhle gibt es eine rissige Wand, hinter der ihr zu einer Truhe mit einer Zaubermuschel gelangt. Durchquert die Höhle auf dem üblichen Pfad im Osten und klettert draußen die Leiter neben der Uhustatue hinauf, um zum nächsten Höhleneingang zu gelangen.
Durchquert die Höhle und geht draußen links in die nächste Höhle. Lauft hier rechts die Treppe runter und springt dann über den Abgrund – anschließend geht ihr oben die Treppe hinauf. Folgt dem Weg nach Südosten und zieht euch dann mit dem Enterhaken zum Stein auf die linke Seite. Verlasst die Höhle und grabt mit der Schaufel den Teleporter vor euch aus.
Geht dann in die rechte Höhle, die euch letztlich zur Adlerfestung führt. Links neben dem Turm findet ihr das Schlüsselloch. Benutzt hier den Adlerschlüssel, um den Eingang zur Festung zu öffnen. Auf der nächsten Seite findet ihr die Lösung für die Adlerfestung.
Weiter mit: Komplettlösung: Adlerfestung (Siebter Dungeon) | Zelda: Link's Awakening (Switch)
Zurück zu: Komplettlösung: Maskentempel (Sechster Dungeon) | Zelda: Link's Awakening (Switch)
Seite 1:
Komplettlösung: Schwert und Wurmschlüssel im Zauberwald | Zelda: Link's Awakening (Switch)
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr