World of Warcraft - Classic

Der Talentrechner für eure Talentbäume erklärt | World of Warcraft: Classic

von Ove Frank (Montag, 23.09.2019 - 18:07 Uhr)

Das Nutzen eines Talentrechners für World of Warcraft: Classic, ist eine kleine Hilfestellung, der sich viele Spieler, vom Anfänger bis hin zum gestandenen Veteranen, zum Ausloten ihrer Talentbäume regelmäßig bedienen. In diesem Guide erklären wir euch, wozu ein Talentrechner nützlich ist und wie er funktioniert.

In diesem Guide erklären wir euch die Vorzüge eines Talentrechners für WoW: Classic.
In diesem Guide erklären wir euch die Vorzüge eines Talentrechners für WoW: Classic.

Was ist ein Talentrechner?

Das ist eigentlich schnell erklärt: Im Prinzip ist ein Talentrechner, auch Talentcalculator genannt, eine simulierte Veranschaulichung der Talentbäume der jeweiligen Klassen, mit dem ihr die in World of Warcraft: Classic geltenden 51 Skillpunkte ganz nach eurem Belieben verteilen könnt.

Jede Klasse hat insgesamt drei Skillbäume, in welche ihr eure Skillpunkte verteilen könnt. Die verschiedenen Skillbäume stehen dabei für die unterschiedlichen Spielweisen und Stärken eures Charakters. Wollt ihr mehr über die Schwerpunkte der jeweilige Skillbäume wissen, dann könnt ihr dies in unseren entsprechenden Klassen-Guides nachlesen.

Wollt ihr wissen, wie ihr am besten eure Skillpunkte verteilt und was ihr dabei zu beachten habt, dann könnt ihr euch dazu dieses Video des YouTubers tJustSoup ansehen.

Wieso ist der Talentrechner so hilfreich?

Wie zuvor schon erwähnt, stellt der Talentrechner eine Visualisierung eurer Talentbäume dar. Hinzu kommt, dass ihr direkt alle 51 Skillpunkte zur Verfügung habt, während ihr im Spiel erst Level 60 erreichen müsst, bis ihr auf alle Skillpunkte zugreifen könnt.

So gesehen hilft euch der Talentrechner bereits, wenn ihr noch früh im Spiel seid, um euch zu überlegen, wie ihr eure Skillpunkte verteilen wollt, um euren idealen Charakter aufzubauen. So habt ihr eine Schablone, der ihr mit euren Skillpunkten im Spiel folgen könnt.

Im Endgamecontent, also nachdem ihr Level 60 erreicht habt, werdet ihr regelmäßig umskillen müssen, da je nach PvE- oder PvP-Schwerpunkt andere Voraussetzungen verlangt werden.

Bevor ihr aber unüberlegt zum Klassenlehrer geht und für viel Geld umskillt, nur um festzustellen, dass ihr vielleicht doch nicht die ideale Skillpunkte-Verteilung gewählt habt, könnt ihr stattdessen zunächst den Talentcalculator nutzen, um vorher sicherzugehen, welche Skillung für die jeweilige Situation die beste ist.

Wenn ihr euch über eure Talente informiert, dann könnt ihr vielleicht eines Tages auch die mächtigsten Waffen im Spiel schwingen. In dieser Bilderstrecke haben wir die 12 besten Waffen von WoW: Classic aufgelistet und verraten euch, wie ihr sie erringen könnt.

Diese Talentrechner gibt es in deutscher und englischer Sprache

Im Prinzip gleichen sich alle online-verfügbaren Talentrechner. Im deutschsprachigen Raum könnt ihr zum Beispiel jenen von www.back2basics-wow.eu nutzen.

Spielt ihr allerdings auf einem englischen Server, da ihr lieber auf einem Server zusammen mit den Topgilden zocken wollt, dann könnt ihr alternativ auch den Talentrechner von classicdb.ch nutzen. Somit habt ihr auch eine Übersicht in englischer Sprache.

Nun, da ihr wisst, wie euch so ein Rechner im Bezug auf eure Talentpunkte helfen kann, könnt ihr auch eure weiteren Talente und euer Wissen in puncto World of Warcraft testen und unser WoW-Quiz absolvieren.

So ein Talentrechner ist zwar natürlich eine gute Hilfestellung, wenn ihr verschiedene Skillmöglichkeuten durchgehen wollt. Seid ihr euch aber nicht sicher, wie ihr skillen wollt, dann ist es immer ratsam auch mal erfahrenere Mitspieler nach deren Meinung zu fragen. Speziell Gildenmitglieder werden euch dabei gerne zur Seite stehen.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft - Classic
  3. Der Talentrechner für eure Talentbäume erklärt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website