World of Warcraft - Classic

Menschen als Volk - Alles, was ihr wissen müsst | World of Warcraft: Classic

von Ove Frank (Mittwoch, 09.10.2019 - 10:13 Uhr)

Eine der beiden ursprünglichen Völker der Warcraft-Reihe sind die Menschen. Dadurch bedingt spielen diese auch in World of Warcraft: Classic eine wichtige Rolle. Für den Fall, dass ihr euch überlegt, einen Menschen zu spielen, solltet ihr diesen Guide lesen, in welchem wir euch verraten, was das Volk der Menschen auszeichnet und welche Klassen sich besonders für diese eignen.

Allgemeines zu den Menschen

Die Menschen waren zu Beginn der Warcraft-Geschichte die dominante Rasse des östlichen Kontinents von Azeroth, weshalb die dortigen Gebiete nach wie vor als östliche Königreiche bezeichnet werden. Die beiden größten und einflussreichsten Gebiete der Menschen waren die Königreiche von Lordaeron und Stormwind.

Im Verlauf der Geschichte der Warcraft-Reihe führen die Menschen einen erbitterten und äußerst verlustreichen Krieg gegen die einfallenden Orcs, was den weiterhin andauernden Konflikt zwischen der Allianz und der Horde begründet.

Nach dem Fall Lordaerons während der Handlung von Warcraft 3 wurde Stormwind zur alleinigen Hauptstadt der Menschen erhoben. Fortan wird der König von Stormwind Varian Wrynn auch als Herrscher der stolzen Menschen angesehen. Nach dessen Verschwinden musste dessen Sohn Anduin Wrynn noch als Knabe den Thron von Stormwind besteigen und ist fortan das Oberhaupt der Menschen in der Allianz.

Es heißt zwar, ihr könntet alles werden, was ihr wollt, das gilt aber nicht als Mensch in WoW: Classic. Wenn ihr aber wissen wollt, was ihr werden könnt und solltet, dann lest diesen Guide.
Es heißt zwar, ihr könntet alles werden, was ihr wollt, das gilt aber nicht als Mensch in WoW: Classic. Wenn ihr aber wissen wollt, was ihr werden könnt und solltet, dann lest diesen Guide.

Die spielbaren Klassen der Menschen

Die seit jeher der Magie und dem Licht verbundenen Menschen haben eine Affinität zur Mana-Kontrolle, weshalb sie viele entsprechende Klassen nutzen können. Insgesamt könnt ihr als Mensch in WoW: Classic sechs verschiedene Klassen spielen.

Da die Menschen das Nutzen des Manas recht pragmatisch betrachten und mit den Naturgeistern nur recht wenig zu tun haben, bleiben ihnen trotz ihres Mana-Talents die Kräfte der Druiden und der Schamanen (letzteres gilt für alle Rassen der Allianz) allerdings verwehrt. Des Weiteren erscheinen die stolzen Menschen auch für die doch recht vitalen Eigenschaften des Jägers etwas zu steif. Dafür sind die Menschen neben den Zwergen die einzige Rasse, welche den Paladin spielen kann.

Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, welche Rasse ihr spielen wollt und ihr dabei eine zusätzliche Entscheidungshilfe braucht, dann können wir euch dieses Video des YouTubers MadSeasonShow empfehlen.

Fähigkeiten und Boni der Menschen

Alle Rassen haben bestimmte Völker-Fähigkeiten und Boni. Diese werden durch die umfangreiche Warcraft-Lore erklärt. Diese Spezialisierungen, welche die Menschen den anderen Rassen voraus haben, bergen das Potenzial das Maximum aus bestimmten Klassen herauszuholen. Dies sind die völkerspezifischen Fähigkeiten und Boni der Menschen:

Name Effekt
Diplomatie Erhöht euren Rufzuwachs um 10 Prozent
Unbeugsamkeit Erhöht eure Willenskraft um 5 Prozent
Wachsamkeit Erhöht 20 Sekunden lang drastisch eure Verstohlenheitsentdeckung
Schwertspeialisierung Fertigkeit mit Schwertern und Zweihandschwertern um 5 erhöht
Streitkolbenspezialisierung Fertigkeit mit Streitkolben und Zweihandstreitkolben um 5 erhöht
Rückkopplung (Priesterfähigkeit) Ihr werdet 15 Sekunden lang in ein Feld aus Antimagie gehüllt. Jeder erfolgreich auf den Priester gewirkte Zauber entzieht dem Angreifer 18 Mana. Für jeden auf diese Weise entzogenen Manapunkt erleidet das Ziel 1 Punkt Schattenschaden
Verzweifeltes Gebet (Priesterfähigkeit) Heilt den Zaubernden sofort um 134 bis 170

So bitter ernst die Geschichte und der Hintergrund von Warcraft ab und an auch wirken mögen, so lustig und absurd sind sie auch. Deshalb haben wir in dieser Bilderstrecke die 25 lustigsten Warcraft-Fakten für euch zusammengetragen.

World of Warcraft: 25 lustige Fakten, die ihr bestimmt nicht kanntet

World of Warcraft: 25 lustige Fakten, die ihr bestimmt nicht kanntet
Bilderstrecke starten (26 Bilder)

Diese Klassen bieten sich für Menschen an

Als Mensch könnt ihr natürlich alle sechs der oben aufgelisteten Klassen spielen und ihr werdet als keiner dieser Klassen besonders schlecht sein. Einige Kombinationen eignen sich jedoch besonders gut, da der Mensch gegenüber den anderen Rassen einige Vorteile hat. Entsprechend gut eignen sich folgende Klassen:

  • Krieger: Dank ihrer Schwert- und Streitkolbenspezialisierung sind Menschen für Nahkampfklassen gut geeignet. In diesem Sinne bietet es sich als Mensch an einen Krieger zu spielen, wobei hier euer Fokus auf dem DPS-Part liegen sollte. Als Tank eignen sich jedoch andere Klassen besser. Der Wachsamkeitsskill, mit welchem ihr verstohlene Schurken und Druiden leichter entdecken könnt, ist zudem im PvP sehr wichtig. Hat der Krieger einmal den Schurken erwischt und kann dieser den Krieger nicht länger von hinten angreifen, dann hat der Schurke schlechte Karten. Gleiches gilt für den Feral-Druiden.

  • Paladin: Wie schon beim Krieger angemerkt, kommt dem Paladin vor allem die Streitkolbenspezialisierung zugute. Auch mit Schwertern können Paladine gut umgehen. Als menschlicher Paladin solltet ihr jedoch euren Fokus auf die Rolle des Damage Dealers beziehungsweise des Tanks fokussieren. Als Heiler sind hingegen Zwerge besser geeignet.

  • Priester: Da der Menschen-Priester die zusätzlichen Skills der Rückkopplung und des Verzweifelten Gebets verfügen beherrscht, sind Menschen für diese Klasse quasi prädestiniert. Durch den mit dem Unbeugsamkeits-Skill verbundenen Willenskraftbonus, sind auch alle übergeordneten Skillungen des Priesters ziemlich stark.

  • Schurke: Die Eigenschaft des Kriegers, besonders gut für Nahkampfklassen geeignet zu sein, gilt natürlich auch für Schurken. Hier macht sich vor allem die Schwert-Spezialisierung bezahlt, da Einhandschwerter neben Dolchen die Hauptwaffen für Schurken darstellen.

Der Unbeugsamkeits-Skill ist eigentlich für alle Manaklassen nützlich, weshalb es als Mensch auch keine schlechte Idee ist, Hexenmeister und Magier zu spielen. Allerdings sind die Völkerboni anderer Rassen für diese Klassen besser geeignet.

Wenn ihr nun wisst, was ihr von der Rasse der Menschen halten sollt und ob ihr gar selbst einen Menschen spielen werdet, dann könnt ihr ja, entsprechend dieser stolzen Rasse, euer pragmatisches Wissen unter Beweis stellen und unser Warcraft-Quiz absolvieren.

Das am Ende aller wichtigste, wenn ihr als Mensch eine bestimmte Klasse spielen wollt, sind jedoch die individuellen Fähigkeiten des Spielers und wie sehr dieser sich seiner Rassen-Klassen-Kombination verschreibt. Lasst euch also von diesen Einschätzungen nicht entmutigen, falls eure gewünschte Kombination nicht zu den empfohlenen gehört.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft - Classic
  3. Menschen als Volk - Alles, was ihr wissen müsst
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website