von Ove Frank (Freitag, 18.10.2019 - 10:22 Uhr)
Die kurzgewachsenen Gnome sind in World of Warcraft: Classic eine der vier Rassen, die der Allianz angehören. Die zuweilen etwas schrullig wirkenden Gnome sind ein geheimnisvolles Volk, deren Ursprünge bis heute nicht gänzlich geklärt sind. In diesem Guide verraten wir euch alles, was ihr über diese kleinen aber tapferen Scherzkekse wissen müsst.
Gnome sind ein kurzgewachsenes und vierfingriges Volk, welches durch seinen flotten Humor, merkwürdige Gedankensprünge und seine zuweilen an Wahnsinn grenzenden Erfindungen auffällt. Generell werden sie von ihren Mitstreitern, wie auch von ihren Gegnern häufig etwas irritiert betrachtet.
Man weiß nie so genau, was man von diesen kleinen Leuten halten soll. Zunächst macht man sich über sie und ihre so gar nicht kriegerische Erscheinung lustig, dann rennt man um sein Leben, sobald ein Gnom eine selbstgebaute Handgranate herausgeholt und entzündet hat.
Über die Herkunft der kleinen Leute weiß man bis heute nicht allzu viel. Als die Zwerge bei Minenarbeiten unverhofft auf ein bis dahin völlig fremdes Volk trafen, war die Überraschung freilich groß. Wie es schien, hatten bereits seit Jahrtausenden diese kleinen Leute in den Tiefen der Erde gehaust und eine Gesellschaft aufgebaut, die technologisch allen anderen Jahrhunderte voraus waren.
Die gnomischen Historiker vermuten, dass die Titanen einst ein maschinelles Volk erschufen, die Mechagnome, welches sich verselbstständigte und später, wie auch die Vorfahren der Zwerge, wohl vom "Fluch des Fleisches" befallen wurde. So wurden die eisernen Körper der Mechagnome "weich" und die Gnome, die wir heute kennen erwuchsen.
Trotz des abrupten Kennenlernens, freundeten sich die Völker der Zwerge und der Gnome schnell miteinander an. Die Zwerge waren sicherlich erfreut darüber, dass sie fortan nicht mehr die kleinsten Spieler im Ring sein würden.
Die Gnome erbauten im Inneren der Berge von Dun Morogh ihre eigene Hauptstadt Gnomeregan. Während sie hier zunächst in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Zwergen von Iron Forge friedlich leben konnten, tauchten plötzlich aus den Tiefen des Berges eine Unzahl an aggressiven Troggs auf, welche die Gnome angriffen. Bei diesem Kampf kam es auch zu einem Seuchenausbruch, weshalb die wenigen überlebenden Gnome, welche nicht durch die Seuche ihren Verstand verloren hatten, sich gezwungen sahen, ihre Hauptstadt aufzugeben.
Während der Handlung von WoW: Classic leben die meisten Gnome nun bei ihren zwergischen Freunden in Iron Forge und aus Gnomeregan wurde eine Instanz. Trotz ihres tragischen Schicksals sind die Gnome eigentlich immer gut gelaunt und sehen vornehmlich die schönen Dinge im Leben.
Gnome sind gewissermaßen die "Doc Browns" unter den WoW-Rassen. Sie sind begnadete Tüftler und suchen immer nach neuen technischen Herausforderungen. Dementsprechend neugierig und humorvoll sind sie auch. Ihnen sitzt stets der Schalk im Nacken. Auch, wenn sie eigentlich immer ein fröhliches und gutartiges Gemüt an den Tag legen, so nutzen sie ihren Intellekt und ihre Erfindungen auch gerne mal um allerlei Unfug oder sogar Grausiges anzustellen.
Gnome sind brilliante Konstrukteure, die allerlei an großartigen Dingen herzustellen im Stande sind. Auch Waffen zählen dazu. In diesem Zusammenhang haben wir in dieser Bilderstrecke die besten Waffen im Spiel und wie ihr sie erlangen könnt für euch aufgelistet:
Irgendwie erscheint es passend, dass die Gnome das "kleinste" Line-Up an spielbarer Klassen besitzen. Insgesamt sind es nämlich nur vier. Gnome beschäftigen sich oft mit sich selbst und ihren Gedanken, sind aber auch immer dazu bereit unkonventionelle und moralisch fragwürdige Wege einzuschlagen, um ihren Drang nach Wissen und Perfektion zu befriedigen.
Durch ihre geringe Körpergröße sind Gnome sowieso schon sehr unauffällig, weshalb es nur naheliegend zu sein scheint, dass sie auch Schurken spielen können. Dies passt außerdem zur verschlagenen Art der Gnome, wie auch die Klasse des Hexenmeisters. Der Magier symbolisiert hier den Wissensdrang und die Freude am immerwährenden Studium, welche die Gnome auszeichnet.
Wenn ihr mehr zu den Hintergründen der Gnome erfahren wollt, dann solltet ihr euch dieses Video zur Geschichte der Gnome in World of Warcraft des YouTubers Doronsmovies anschauen:
Alle Rassen haben bestimmte Völker-Fähigkeiten und Boni. Diese werden durch die umfangreiche Warcraft-Lore erklärt. Diese Spezialisierungen, welche die Gnome den anderen Rassen voraushaben, bergen das Potenzial, das Maximum aus bestimmten Klassen (in diesem Fall auch aus bestimmten Berufen) herauszuholen. Dies sind die völkerspezifischen Fähigkeiten und Boni der Gnome:
Name | Effekt |
Arkanwiderstand | Arkanwidersand um 10 erhöht |
Entfesselungskünstler | Allen Effekten, die Bewegungsunfähigkeit oder eine Verringerung des Bewegungstempos verursachen, entkommen |
Technologist | Ingenieurskunst-Fertigkeit um 15 erhöht |
Wacher Geist | Intelligenz um 5 Prozent erhöht |
Gnome sind mit iher heiteren und verschmitzten Art immer für einen Lacher zu haben. Wenn euch als Warcraft-Fans nach Lachen zumute ist, dann stöbert doch durch diese Bilderstrecke. In ihr haben wir die 25 lustigsten Warcraft-Fakten für euch zusammengetragen:
Wie für jede andere Rasse, so bieten sich auch für die Gnome bestimmte Klassen besonders an. Dies wird hierbei durch die Völkerfähigkeiten und Boni bedingt. Im Fall der Gnome gilt dies vor allem für Mana-Nutzer.
Hexenmeister: Dank der Fähigkeit "Wacher Geist" bietet sich der Hexenmeister für Gnome besonders an. Tatsächlich sind Gnome auf Allianz-Seite wahrscheinlich die beste Rasse für Hexenmeister. Im PvP wird dies nicht zuletzt durch die Kunst des "Entfesselungskünstlers" noch einmal zusätzlich bestärkt.
Magier: Für den Magier gilt prinzipiell dasselbe wie für den Hexenmeister: Die Fähigkeit "Wacher Geist" ist extrem nützlich für Mana-Nutzer und der als "Entfesselungskünstler" besitzt ihr als Gnome im PvP eine äußerst nützliche Fähigkeit. Speziell bei Magiern ist dies wichtig, da sie "Glaskanonen" sind und ständig auf Distanz bleiben müssen.
Die Gnome gelten als die verrückten Genies des Warcraft-Universums, mit einem unübertroffenen Intellekt. Aber vielleicht kannst du ja zeigen, dass du es geistig mit diesen kleinen Scherzkeksen aufnehmen kannst. Absolviere unser Warcraft-Quiz und zeige den Gnomen, was du drauf hast!
Als Gnome besitzt ihr einen gegebenen Vorteil für den Beruf des Ingenieurs. Ingenieure sind vor allem im Indgame-Content äußerst gefragt. Dank ihrer Granaten sind sie sowohl im PvP als auch im PvE äußerst nützlich. Auch ihre anderen Gadgets können euch gewisse Vorteile einbringen. Deshalb solltet ihr als Gnome den "Daniel Düsentrieb" herauslassen und den Beruf des Ingenieurs ergreifen. Allein schon für den ganzen Unsinn, den ihr anstellen könnt.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
In Battlef (...) mehr