World of Warcraft - Classic

Schmiedekunst Leveling-Guide (1-300) | World of Warcraft: Classic

von Ove Frank (Donnerstag, 14.11.2019 - 10:24 Uhr)

In World of Warcraft: Classic gibt es eine Vielzahl an Berufen, aus welchen ihr auswählen könnt. Neben den Sammelberufen gibt es aber auch jene Hauptberufe, die Dinge herstellen. Zu diesen gehört nicht zuletzt auch die Schmiedekunst. In diesem Guide verraten wir euch, was ihr wissen müsst, um möglichst effektiv einen Skill-Level von 300 zu erreichen.

Was ihr mit eurer Schmiedekunst anstellt, ist natürlich eure Sache. Wenn ihr aber wissen wollt, wie ihr euren Skill schnell verbessert, dann lest diesen Guide.
Was ihr mit eurer Schmiedekunst anstellt, ist natürlich eure Sache. Wenn ihr aber wissen wollt, wie ihr euren Skill schnell verbessert, dann lest diesen Guide.

Allgemeines zur Schmiedekunst

Die Schmiedekunst ist ein Haupt-/Handwerksberuf, durch welchem ihr Dinge, wie Rüstungen, Waffen und weiteres herstellen könnt. Damit steht die Schmiedekunst im direkten Gegensatz zu den Sammelberufen Bergbau, Kräuterkunde und Kürschnerei, in welchen es eure Aufgabe ist, Verbrauchsmaterialien aufzuspüren und einzusammeln.

In diesem Sinne steht die Schmiedekunst mit der Lederverarbeitung, der Verzauberungskunst, der Schneiderei und der Ingenieurskunst in einer Reihe. Damit ihr die entsprechenden Ausrüstungsgegenstände auch herstellen könnt, braucht ihr in der Regel die Verbrauchsmaterialien, welche durch die Sammelberufe erlangt werden können. Von daher seid ihr als Hersteller von den Sammlern gewissermaßen abhängig.

Braucht ihr die hergestellten Rüstungen, Waffen und anderen Items gerade selbst nicht, dann könnt ihr sie auch immer gerne im Auktionshaus verkaufen und so ein kleines Vermögen an Gold anhäufen, um zum Beispiel euer Reittier zu kaufen. Dieses Gold benötigt ihr allerdings auch wiederum für euren Beruf, da die weiteren Reagenzien, welche ihr für einige Rezepte benötigt, selbst durchaus teuer sein können.

Sobald ihr einen Skill-Level von 200 erreicht habt, könnt ihr euch in eurer Schmiedekunst spezialisieren: Zur Auswahl stehen der Rüstungsschmied und der Waffenschmied, wobei dieser in drei weitere Unterkategorien aufgeteilt ist (Axtschmiedemeister, Schwertschmiedemeister und Hammerschmiedemeister).

Um eure Spezialisierung zu wählen, müsst ihr neben eurer Skill-Stufe von mindestens 200, generell auch mindestens Level 40 sein. Auf Allianzseiten müsst ihr zu Bengus Deepforge zur der Großen Schmiede nach Ironforge gehen, um eine entsprechende Questreihe zu starten. Gehört ihr der Horde an, dann müsst ihr, um eine gleichwertige Questreihe zu starten, zu Krathok Moltenfist ins Tal der Ehre nach Orgrimmar reisen.

Diese werden euch an verschiedene Orte und zu verschiedenen Personen schicken, welche euch ebenfalls Aufgaben zuteilen werden, infolge derer ihr euch schließlich für eine der beiden Spezialisierungen entscheiden könnt.

Wenn ihr euren Skill-Level entsprechend hoch treibt, dann könnt ihr unter anderem auch diese Schönheit herstellen.
Wenn ihr euren Skill-Level entsprechend hoch treibt, dann könnt ihr unter anderem auch diese Schönheit herstellen.

Ideale Kombinationen mit Klassen und anderen Berufen

Wie oben schon erwähnt, braucht ihr in der Schmiedekunst viele Verbrauchsmaterialien. Dementsprechend bietet es sich für euch an, neben der Schmiedekunst als zweiten Hauptberuf einen der Sammelberufe auszuwählen, wobei wir euch vor allem den Bergbau empfehlen.

Die verschiedenen Metallbarren, die ihr im Bergbau herstellen könnt, sind essenzielle Bestandteile für die meisten eurer Waffen und Rüstungen. Wenn ihr diese Barren möglichst günstig erlangen wollt, dann solltet ihr diese am besten selbst herstellen, da diese im Auktionshaus durchaus teuer gehandelt werden können.

Die Klassen, welche am meisten von der Schmiedekunst profitieren, sind aufgrund der Fähigkeit Schwere Rüstung und später auch Plattenrüstung zu tragen, der Krieger und der Paladin. Ihr könnt euch so selbst ausrüsten. Zwar können der Jäger und der Schamane ab Level 40 auch schwere Rüstung tragen, vorher profiteren diese allerdings nur wenig von diesem Beruf.

In vielen MMORPGs könnt ihr die Schmiedekunst nutzen, um selbstständig eure Waffen und Rüstungen herzustellen. Aber nicht alle machen das so gut wie WoW: Classic. Dennoch könnt ihr hier mal einen Ausblick auf elf MMORPGs wagen, die wir euch empfehlen können.

MMORPG: Diese 11 Spiele können wir euch empfehlen

MMORPG: Diese 11 Spiele können wir euch empfehlen
Bilderstrecke starten (12 Bilder)

Schmiedekunst-Skills durch Lehrer verbessern

In allen Hauptstädten könnt ihr Schmiedekunst-Lehrer finden, die euch zumindest im Lehrling- und im Gesellen-Rang unterweisen können. Daneben kommen sie an einigen anderen gesonderten Orten vor, auf welche nicht zuletzt durch Questreihen hingewiesen werden. Wie auch in den anderen Berufen, gibt es bei der Schmiedekunst vier verschiedene Skill-Kategorien. Um diese zu erlernen müsst ihr nach einem bestimmten Level- und Skill-Fortschritt erneut zum Schmiedekunst-Lehrer gehen und diese Skills käuflich erwerben.

  • Lehrling: Skill-Level 1-75 und erlernbar ab Level 5.

  • Geselle: Skill-Level 75-150 und erlernbar ab Level 10 und Skillstufe 10.

  • Experte: Skill-Level 150-225 und erlernbar ab Level 20 und Skillstufe 125.

  • Fachmann: Skill-Level 225-300 und erlernbar ab Skillstufe 200.

Den "Experten-Rang" könnt ihr auf Allianz-Seiten nur bei Bengus Deepforge in Ironforge erlernen. Auf Seiten der Horde geht dies nur bei Saru Stahlzorn in Orgrimmar. Um den "Fachmann-Rang" zu erlernen, müssen sowohl Angehörige der Allianz als auch Angehörige der Horde zu Brikk Keencraft nach Booty Bay an der Südspitze des Schlingendorntals gehen.

Um die Schmiedekunst-Lehrer in den Hauptstädten zu finden (zuweilen gibt es gleich mehrere von ihnen), solltet ihr einen immer nützlichen Tipp beherzigen und die städtischen Wachen nach dem Standort des entsprechenden Lehrers befragen. Tut ihr das, dann wird dessen Standort sowohl auf eurer Karte als auch auf eurer Minimap markiert.

Die Effektivität eurer Rezepte

Um die jeweiligen Rüstungen und Waffen herstellen zu können, braucht ihr einen bestimmten Skill-Level. Durch Farben wird hierbei hervorgehoben, wie sehr diese jeweiligen Rezepte euren Skill verbessern können.

  • Rot: Wenn der Text eines herstellbaren Items rot angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr noch nicht den benötigten Skill-Level erreicht habt. Ihr könnt dieses Item also noch nicht herstellen.

  • Orange: Wenn der Text eines herstellbaren Items orangefarben angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, jedes Mal einen weiteren Skillpunkt erlangt.

  • Gelb: Wenn der Text eines herstellbaren Items gelb angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, häufig einen weiteren Skillpunkt erlangt.

  • Grün: Wenn der Text eines herstellbaren Items grün angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, nur noch selten einen weiteren Skillpunkt erlangt.

  • Grau: Wenn der Text eines herstellbaren Items grau angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, keinen weiteren Skillpunkt erlangen könnt.

Mit der Schmiedekunst als Beruf könnt ihr so einige sehr starke Gegenstände herstellen. Diesen mächtigen Items widmet sich der YouTuber Moegdal's WoW Videos in diesem Video. Ihr solltet es euch ansehen, um ein Gespühr dafür zu bekommen, wie mächtig ihr mit diesem Beruf werden könnt.

Benötigte Materialien

Wenn ihr euren Schmiedekunst-Skill auf Level 300 bringen wollt, dann braucht ihr eine Mindestanzahl an Materialien. Diese Angaben mögen allerdings ungenau sein, da sie nur auf Wahrscheinlichkeiten basieren und, da ihr durchaus ein gewisses Maß an Glück benötigt, damit alles schnell zusammenkommt. Auch gibt es mehrere Möglichkeiten den Skill-Level 300 zu erreichen. Diese Materialien benötigt ihr:

Item Anzahl Wert je Stückzahl
Rauer Stein 104 2 Kupfer
Grober Stein 60 15 Kupfer
Schwerer Stein 75 60 Kupfer
Robuster Stein 380 1 Silber
Verdichteter Stein 10 2 Silber, 50 Kupfer
Grüner Farbstoff 45 25 Kupfer
Aquamarin 5 10 Silber
Sternrubin 30 50 Silber
Bronzebarren 120 50 Kupfer
Stahlbarren 5 60 Kupfer
Silberbarren 5 1 Silber
Eisenbarren 290 2 Silber
Mithrilbarren 100 4 Silber
Goldbarren 5 6 Silber
Thoriumbarren 670 6 Silber

All diese Items zu sammeln kostet viel Zeit, Geld und Mühen. Es kann dementsprechend sehr an euren Nerven zehren. Tatsächlich gibt es so einige Gründe für Stress, welche nur Gamer nachvollziehen können. 16 von ihnen haben wir in dieser Bilderstrecke für euch zusammengefasst.

Stress: 16 Probleme, die nur Gamer verstehen

Stress: 16 Probleme, die nur Gamer verstehen
Bilderstrecke starten (17 Bilder)

Empfohlene hergestellte Items

Ausgehend von den oben aufgelisteten Materialien, die wir euch empfehlen zu sammeln, solltet ihr folgende durch die Schmiedekunst folgende Items herstellen, um möglichst effektiv euren Skill-Level hochzutreiben:

Skill-Level Item Anzahl Wert je Stückzahl
1-25 Rauer Wetzstein 30 3 Kupfer
25-65 Rauer Schleifstein 60 5 Kupfer
65-75 Grober Wetzstein 30 10 Kupfer
75-100 Grober Schleifstein 70 10 Kupfer
100-105 Silberrute 5 1 Silber 25 Kupfer
105-125 Raue bronzene Gamaschen 20 9 Silber, 62 Kupfer
125-150 Schwerer Schleifstein 66 1 Silber
150-155 Goldrute 5 5 Silber
155-165 Grüne Eisengamaschen 10 29 Silber, 6 Kupfer
165-185 Grüne Eisenarmschienen 20 11 Silber, 6 Kupfer
185-200 Goldene Schuppenarmschienen 20 16 Silber, 49 Kupfer
200-215 Robuster Schleifstein 140 2 Silber
215-235 Stahlplattenhelm 20 23 Silber, 77 Kupfer
235-255 Mithrilsporen 40 2 Silber, 50 Kupfer
255-270 Verdichteter Wetzstein 20 75 Kupfer
270-280 Thoriumarmschienen 12 49 Silber, 98 Kupfer
280-300 Thoriumhelm 22 1 Gold, 3 Silber, 72 Kupfer

Dies ist, wie oben schon angemerkt eher eine Richtlinie, denn eine kategorische Schablone, nach welchen ihr euch richten müsst. Es gibt auch weitere Wege, Materialien und Reihenfolgen, wie ihr erfolgreich euren Schmiedekunst-Skill hochleveln könnt.

Wenn ihr in WoW: Classic dem Beruf der Schmiedekunst nachgeht, dann werdet ihr irgendwann vor die Wahl gestellt, ob ihr euch als Rüstungsschmied oder als Waffenschmied spezialisieren wollt. Wie soll man sich da nur entscheiden? Passend dazu haben wir ein Quiz für euch zusammengebastelt, in welchem ihr als Gamer vor schier unmöglichen Entscheidungen gestellt werdet. Viel Spaß dabei, muhahahahaha!!!

Schlussendlich empfehlen wir euch nicht, den Beruf der Schmiedkunst aktiv zu verfolgen, solange ihr euch noch in der Level-Phase befindet. Auch wenn ihr euch an diesen Guide haltet und so versucht sehr effektiv dabei zu sein, so kostet euch das Verfolgen dieses Berufs sehr viel Geld, Zeit und Mühen. All das, solltet ihr bevor ihr Level 60 seit lieber investieren, um schnell den Endgame-Content zu erreichen oder, um euch ein Reittier leisten zu können. Seit ihr Level 60, dann geht diesem Beruf nach und ihr werdet recht schnell euren gewünschten Skill-Level erreichen.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. World of Warcraft - Classic
  3. Schmiedekunst Leveling-Guide (1-300)
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website