von Ove Frank (Mittwoch, 18.12.2019 - 17:17 Uhr)
In World of Warcraft: Classic gibt es eine Vielzahl an Berufen, aus denen ihr auswählen könnt. Neben den beiden Hauptberufskategorien, Handwerks- und Sammelberufe, gibt es auch noch drei Nebenberufe. Zu diesen gehört auch die Kochkunst. In diesem Guide wollen wir euch eine Anleitung mit an die Hand geben, wie ihr möglichst schnell euren Skilllevel für die Kochkunst auf einen Wert von 300 hochtreibt.
Wie in der Einleitung schon erwähnt, gibt es in World of Warcraft: Classic insgesamt drei Berufskategorien, die beiden Hauptberufe, "Handwerk" und "Sammeln", sowie die drei Nebenberufe Angeln, Kochkunst und Erste Hilfe. Erwähnenswert ist hier vor allem, dass während ihr insgesamt nur zwei Hauptberufe wie die Schmiedekunst und der Bergbau zu erlernen im Stande seid, ihr dennoch gleichzeitig alle drei Nebenberufe erlernen könnt.
Als Koch könnt ihr dank verschiedener Rezepte allerlei Malzeiten zubereiten, welche euch entweder heilen oder buffen können. So können sie eure Mana- oder Energie-Regeneration beschleunigen oder auch schlicht eure Statuseffekte verbessern. Eure Produkte und eure Rezepte könnt ihr überdies für gutes Geld im Auktionshaus verkaufen, wodurch ihr euer erspartes Gold aufstocken könnt, damit ihr euch zum Beispiel euer Mount leisten könnt.
Damit ihr die Kochkunst nutzen könnt, müsst ihr eure Rezepte über offener Flamme zubereiten. Nachdem ihr beim Lehrer die Kochkunst erlernt habt, erhaltet ihr ein Einfaches Lagerfeuer, welches ihr herbeirufen könnt, um damit zu kochen. Alternativ könnt ihr auch in Gasthäusern an den Kochstätten neben den Kochkunst-Lehrern eurem Beruf nachgehen.
Beim Kochen geht es darum Körper und Geist zu beflügeln und euch auf harte Arbeit vorzubereiten. Das kann auch für lange Sessions beim Zocken gelten. Damit ihr immer konzentriert bleibt, haben wir hier 9 Snacks aufgelistet, welche eurem Gehirn und eurer Gesundheit helfen, sodass ihr auch noch den nächsten Boss legen könnt.
Die Kochkunst ist ein Beruf, von welchem so ziemlich jede Klasse profitieren kann, da die richtigen Buffs jedem Spieler helfen können. Dabei ist es relativ egal, ob einen Tank, einen Damage Dealer oder einen Healer spielt. Da ihr ohnehin alle Nebenberufe erlernen könnt, müsst ihr nicht großartig wählen und Prioritäten setzen.
Was die anderen Berufe betrifft, so gibt es eigentlich keine weiteren Beschäftigungen, welche von der Kochkunst profitieren. Andersherum allerdings, so gibt es tatsächlich einen Beruf, welcher die Kochkunst unterstützt: Angeln. Die Fische, die ihr fangt, könnt ihr anschließend zubereiten und verspeisen. Das gute ist, da beides Nebenberufe sind, könnt ihr sie ungeachtet eurer Hauptberufe erlernen.
In fast allen Hauptstädten könnt ihr Kochkunst-Lehrer finden, die euch zumindest im Lehrling- und im Gesellen-Rang unterweisen können. Daneben kommen sie an einigen anderen gesonderten Orten vor, auf welche nicht zuletzt durch Questreihen hingewiesen werden. Wie auch in den anderen Berufen, gibt es bei der Kochkunst vier verschiedene Skill-Kategorien. Um diese zu erlernen müsst ihr nach einem bestimmten Level- und Skill-Fortschritt erneut zum Kochkunst-Lehrer gehen und diese Skills käuflich erwerben.
Lehrling: Skill-Level 1-75 und erlernbar ab Level 5.
Geselle: Skill-Level 75-150 und erlernbar ab Level 10 und Skillstufe 50.
Experte: Skill-Level 150-225 und erlernbar ab Level 20 und Skillstufe 125.
Fachmann: Skill-Level 225-300 und erlernbar ab Level 35 und Skillstufe 225.
Um den Experten-Rang zu erlernen müsst ihr sowohl als Angehöriger der Allianz Shandrina am Mystralsee in Eschental aufsuchen und für 1 Gold das "Expertenkochbuch" kaufen. Als Angehöriger der Horde, müsst ihr das gleiche Buch bei Wulan in Schattenflucht in Desolace erwerben.
Um wiederum den Rang des Fachmannes zu erreichen, müsst ihr als Allianz-Angehöriger die Quest "Ich kenne einen Typen…" bei Daryl Riknussun in Ironforge absolvieren. Den Fachmann-Rang erhaltet ihr anschließend als Belohnung. Gehört ihr zur Horde, dann müsst ihr die Quest "Ab mit euch nach Gadgetzan!" bei Zamja in Orgrimmar abschließen.
Um die Kochkunst-Lehrer in den Hauptstädten zu finden (zuweilen gibt es gleich mehrere von ihnen), solltet ihr einen immer nützlichen Tipp beherzigen und die städtischen Wachen nach dem Standort des entsprechenden Lehrers befragen. Tut ihr das, dann wird dessen Standort sowohl auf eurer Karte als auch auf eurer Minimap markiert.
Wie oben schon erwähnt, gehen der Beruf des Kochs und der Beruf des Anglers in World of Warcraft: Classic oftmals Hand in Hand. Dementsprechend könnt ihr euch gerne dieses Video des YouTubers Alkemical anschauen, der euch zeigt, wie ihr diese beiden Berufe effektiv gemeinsam auflevelt.
Um die jeweiligen Items herstellen zu können, braucht ihr einen bestimmten Skill-Level. Durch Farben wird hierbei hervorgehoben, wie sehr diese jeweiligen Rezepte euren Skill verbessern können.
Rot: Wenn der Text eines herstellbaren Items rot angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr noch nicht den benötigten Skill-Level erreicht habt. Ihr könnt dieses Item also noch nicht herstellen.
Orange: Wenn der Text eines herstellbaren Items orangefarben angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, jedes Mal einen weiteren Skillpunkt erlangt.
Gelb: Wenn der Text eines herstellbaren Items gelb angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, häufig einen weiteren Skillpunkt erlangt.
Grün: Wenn der Text eines herstellbaren Items grün angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, nur noch selten einen weiteren Skillpunkt erlangt.
Grau: Wenn der Text eines herstellbaren Items grau angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, keinen weiteren Skillpunkt erlangen könnt.
Damit ihr euren "Erste Hilfe"-Skill auf 300 hochtreiben könnt, braucht ihr eine Mindestanzahl an Materialien, welche ihr dann in euren Produkten verwertet. Diese Angaben sind allerdings nicht zu 100 Prozent verbindlich, da es verschiedene Wege gibt, um einen Skill von 300 zu erreichen. Dies ist dementsprechend nur eine Richtlinie. Wichtig zu beachten: Für Allianz und Horde gibt es gewisse Unterschiede bezüglich der benötigten Materialien.
Allianz:
Item | Anzahl |
Sehniges Wolfsfleich / Brocken Eberfleisch | 40 |
Bärenfleisch | 35 |
Kriecherfleisch | 10 |
Kriecherklaue | 15 |
Magere Wolfflanke | 60 |
Raptorei | 45 |
Schildkrötenfleisch | 25 |
Weißes Spinnenfleisch | 50 |
Zartes Wolfsfleisch / Riesenei | 50 |
Sandwurmfleisch | 25 |
Milde Gewürze | 25 |
Würzkräuter aus Stormwind | 30 |
Scharfe Gewürze | 45 |
Milde Gewürze | 100 bzw. 150 (abhängig von der Rezeptwahl) |
Horde:
Item | Anzahl |
Sehniges Wolfsfleich / Brocken Eberfleisch | 40 |
Bärenfleisch | 50 |
Grubenratte | 35 |
Löwenfleisch | 50 |
Raptorfleisch | 25 |
Weißes Spinnenfleisch | 50 |
Zartes Wolfsfleisch / Riesenei | 50 |
Sandwurmfleisch | 25 |
Scharfe Gewürze | 75 |
Feine Gewürze | 75 bzw. 125 (abhängig von der Rezeptwahl) |
Ausgehend von den oben aufgelisteten Materialien, die wir euch empfehlen zu sammeln, solltet ihr folgende Items durch die Ingenieurskunst herstellen, um möglichst effektiv euren Skill-Level hochzutreiben. Da sich die benötigten Materialien zwischen Allianz und Horde unterscheiden, müsst ihr dementsprechend zum Teil auch unterschiedliche Items herstellen:
Allianz:
Skill-Level | Hergestelltes Item | Materialien (Mindestens) |
1-40 | Verkohltes Wolfsfleisch / Geröstetes Eberfleisch | Sehniges Wolfsfleisch (1x) / Brocken Eberfleisch (1x) |
40-75 | Geräuchertes Bärenfleisch | Bärenfleisch (1x) |
75-85 | Krebsküchlein | Kriecherfleisch (1x) / Milde Gewürze (1x) |
85-100 | Gekochte Krebsschere | Kriecherklaue (1x) / Milde Gewürze (1x) |
100-130 | Gewürztes Wolfskebab | Magere Wolfflanke (2x) / Würzkräuter aus Stormwind (2x) |
130-175 | Seltsam schmeckendes Omelett | Raptorei (1x) / Scharfe Gewürze (1x) |
175-200 | Milde Schildkrötensuppe | Schildkrötenfleisch (1x) / Feine Gewürze (1x) |
200-225 | Spinnenwurst | Weißes Spinnenfleisch (2x) |
225-275 | Monsteromlelett | Riesenei (2x) / Feine Gewürze (1x) |
275-300 | Geräucherte Wüstenknödel | Sandwurmfleisch (1x) / Feine Gewürze (1x) |
Horde:
Skill-Level | Hergestelltes Item | Materialien (Mindestens) |
1-40 | Verkohltes Wolfsfleisch / Geröstetes Eberfleisch | Sehniges Wolfsfleisch (1x) / Brocken Eberfleisch (1x) |
40-90 | Geräuchertes Bärenfleisch | Bärenfleisch (1x) |
90-125 | Grubenratteneintopf | Grubenratte (1x) |
125-175 | Scharfe Löwenkoteletts | Löwenfleisch (1x) / Scharfe Gewürze (1x) |
175-200 | Gerösteter Raptor | Raptorfleisch (1x) / Scharfe Gewürze (1x) |
200-225 | Spinnenwurst | Weißes Spinnenfleisch (2x) |
225-275 | Monsteromlelett | Riesenei (2x) / Feine Gewürze (1x) |
275-300 | Geräucherte Wüstenknödel | Sandwurmfleisch (1x) / Feine Gewürze (1x) |
Denkt immer daran, rechtzeitig zum Kochkunst-Lehrer eures Vertrauens zu gehen, um bei diesem den jeweils nächsten Rang zu erlernen. Ansonsten stagnieren eure Entwicklungen und das Verarbeiten der aufgelisteten Materialien wird obsolet.
Es heißt, dass der Geschmack eines Menschen, wenn es ums Essen geht, so einiges über die Persönlichkeit aussagt. Gleiches gilt angeblich für die Spiele, die ihr zockt. Mal sehen, ob wir euer Liebligsessen anhand eurer Lieblingsspiele erraten können. Nehmt an unserem Quiz teil und schaut, ob wir richtig liegen.
Den Beruf des Kochs auch während der Level-Phase zu verfolgen kann sich zwar lohnen, besonders, wenn ihr viele Instanzen-Runs macht, da ihr euch selbst und eure Mitspieler so buffen könnt, allerdings lohnt sich dieser Beruf während des Endgame-Contents mehr, da diese Buffs bei Schlachtzügen mehr gefragt sind. Dementsprechend solltet ihr diesen Beruf bevor ihr Level 60 seid nur soweit verfolgen, dass ihr dabei euren Level-Fortschritt und das ersparte Gold für euer Mount nicht aus den Augen lasst.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr