von Ove Frank (Freitag, 27.12.2019 - 15:33 Uhr)
In World of Warcraft: Classic gibt es eine Vielzahl an Berufen, aus welchen ihr auswählen könnt. Neben den Sammelberufen gibt es aber auch jene Hauptberufe, die Dinge herstellen. Zu diesen gehört nicht zuletzt auch die Alchemie. In diesem Guide verraten wir euch, was ihr wissen müsst, um möglichst effektiv einen Skill-Level von 300 zu erreichen.
Als Alchemist verarbeitete ihr verschiedene Verbrauchsgegenstände und mischt mit ihnen verschiedene Tränke und Elixiere zusammen, welche euch heilen, eure Mana-Regeneration anregen oder euch allgemein buffen können. In diesem Sinne gehört die Verzauberungskunst in eine Riege mit den anderen Handwerksberufen, der Schmiedekunst, der Ingenieurskunst der Schneiderei, der Verzauberunkskunst und der Lederverarbeitung.
Den Handwerksberufen stehen die Sammelberufe gegenüber. Diese sind der Bergbau, die Kräuterkunde und die Kürschnerei. Im Gegensatz zu den Sammelberufen kosten euch die Handwerksberufe durchaus viel Zeit und Gold, da ihr darauf angewiesen seid, euch Materialien anzueignen, welche ihr dann in eurem Beruf verwerten könnt. Dies könnte euch dabei ausbremsen, auf euer Reittier zu sparen.
Da ihr als Alchemist, wie oben schon erwähnt, Tränke herstellen könnt, welche euch sowie euren Mitspielern einige Boni bescheren können, seid ihr nicht zuletzt in Runs von Instanzen und Raids ein durchaus begehrtes und geschätztes Gruppenmitglied. Dabei solltet ihr immer zusehen, dass ihr für eure Gruppenkonstellation immer passende Tränke und Elixiere dabei habt, damit ihr all eure Stärken noch effektiver gestalten könnt.
Die entsprechenden Reagenzien für eure Tränke und Elixiere zu erwerben kann viel Zeit und Mühen kosten, auch kann es ziemlich ins Geld gehen. Dies kann allerdings relativiert werden, indem ihr die Produkte, welche ihr selbst nicht braucht, ins Auktionshaus stellt, oder im generell Handels-Chat zum Verkauf anbietet. Die Tränke sind eigentlich immer begehrt, weshalb es nicht allzu lange dauern sollte, bis ihr mit einem netten Sümmchen an Gewinn aus der Sache herausgeht.
In den Handwerksberufen braucht ihr viele Materialien, welche durch die Sammelberufe erlangt werden können. Von daher bietet es sich auch an, einen solchen als zweiten Hauptberuf zu erlernen.
Da ihr als Alchemist Tränke und Elixiere zusammenbraut, benötigt ihr dafür die entsprechenden Materialien, welche zu einem großen Teil aus verschiedenen Kräutern bestehen. Dementsprechend bietet sich vor allem die Kombination mit dem Sammelberuf der Kräuterkunde an.
Es gibt eigentlich keine spezifische Klasse, welche vor allen anderen von der Alchemie profitiert, da dieser Beruf sowohl während der Level-Phase als auch während des Endgame-Contents für so ziemlich jedermann nützlich sein kann. Häufig genutzt wir der Beruf des Alchemisten allerdings von den verschiedenen Stoffies, also von Magiern, Hexenmeistern und Priestern, da diese so ihren Mana-Haushalt, sowie ihre Intelligenz und ihre Willenskraft verbessern können. Dank der herstellbaren Heiltränke und, dank der verschiedenen Buffs, durch die jeweiligen Elixiere, wissen nicht zuletzt auch Krieger die Alchemie als Beruf zu schätzen.
Wenn ihr ordentlich viele Tränke und Elixiere herstellt und diese dann für einen guten Preis verkauft, dann gehört ihr in nicht allzu fernen Zukunft zu den reichsten Bewohnern Azeroths. Ihr könnt dann tun, was viele Superreiche gern machen und "Real Life / Ingame Life"-Monopoly spielen. Damit ihr wisst, was auf euch zukommt, zeigen wir euch in dieser Bilderstrecke, wie das WoW-Monopoly aussieht.*
In allen Hauptstädten könnt ihr Alchemie-Lehrer finden, die euch zumindest im Lehrling- und im Gesellen-Rang unterweisen können. Daneben kommen sie an einigen anderen gesonderten Orten vor, auf welche nicht zuletzt durch Questreihen hingewiesen werden. Wie auch in den anderen Berufen, gibt es bei der Alchemie vier verschiedene Skill-Kategorien. Um diese zu erlernen müsst ihr nach einem bestimmten Level- und Skill-Fortschritt erneut zum Alchemie-Lehrer gehen und diese Skills käuflich erwerben.
Lehrling: Skill-Level 1-75 und erlernbar ab Level 5.
Geselle: Skill-Level 75-150 und erlernbar ab Level 10 und Skillstufe 50.
Experte: Skill-Level 150-225 und erlernbar ab Level 20 und Skillstufe 125.
Fachmann: Skill-Level 225-300 und erlernbar ab Level 30 Skillstufe 200.
Den "Experten-Rang" könnt ihr auf Allianz-Seiten nur bei Ainethil in Darnassus erlernen. Aufseiten der Horde geht dies nur bei oktor Herbert Halsey in Undercity. Gehört ihr zur Allianz, dann könnt ihr den "Fachmann-Rang" bei Kylanna Windwhisper in der Mondfederfeste in Feralas erlernen, während ihr dies als Mitglied der Horde bei Rogvar in Stonard in den Sümpfen des Elends tun könnt.
Um die Alchemie-Lehrer in den Hauptstädten zu finden (zuweilen gibt es gleich mehrere von ihnen), solltet ihr einen immer nützlichen Tipp beherzigen und die städtischen Wachen nach dem Standort des entsprechenden Lehrers befragen. Tut ihr das, dann wird dessen Standort sowohl auf eurer Karte als auch auf eurer Minimap markiert.
Um die jeweiligen Items herstellen zu können, braucht ihr einen bestimmten Skill-Level. Durch Farben wird hierbei hervorgehoben, wie sehr diese jeweiligen Rezepte euren Skill verbessern können.
Rot: Wenn der Text eines herstellbaren Items rot angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr noch nicht den benötigten Skill-Level erreicht habt. Ihr könnt dieses Item also noch nicht herstellen.
Orange: Wenn der Text eines herstellbaren Items orangefarben angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, jedes Mal einen weiteren Skillpunkt erlangt.
Gelb: Wenn der Text eines herstellbaren Items gelb angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, häufig einen weiteren Skillpunkt erlangt.
Grün: Wenn der Text eines herstellbaren Items grün angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, nur noch selten einen weiteren Skillpunkt erlangt.
Grau: Wenn der Text eines herstellbaren Items grau angezeigt wird, dann bedeutet das, dass ihr, wenn ihr diesen Gegenstand herstellt, keinen weiteren Skillpunkt erlangen könnt.
Damit ihr nochmal einen schnellen aber durchaus qualitativ hochwertigen Überblick zum Beruf des Alchemisten in World of Warcraft: Classic erhaltet, empfehlen wir euch, dieses Video des YouTubers Frostadamus anzusehen.
Damit ihr euren Alchemie-Skill auf 300 hochtreiben könnt, braucht ihr eine Mindestanzahl an Materialien, welche ihr dann in euren Produkten verwertet. Diese Angaben sind allerdings nicht zu 100 Prozent verbindlich, da es verschiedene Wege gibt, um einen Skill von 300 zu erreichen. Dies ist dementsprechend nur eine Richtlinie.
Item | Anzahl |
Friedensblume | 59 |
Silberblatt | 59 |
Wilddornrose | 80 |
Beulengras | 30 |
Maguskönigskraut | 15 |
Lebenswurz | 30 |
Königsblut | 30 |
Golddorn | 45 |
Wildstahlblume | 5 |
Sonnengras | 70 |
Khadgars Schnurrbart | 15 |
Blindkraut | 40 |
Arthas‘ Tränen | 20 |
Goldener Sansam | 30 |
Bergsilberweisling | 15 |
Würgetang | 40 |
Leere Phiole | 74 |
Verbleite Phiole | 90 |
Kristallphiole | 85 |
Die Alchemie gilt als Vorgänger der modernen Naturwissenschaften. Es wahren sehr schlaue und gebildete Menschen, die sich schon in der Antike mit der Alchemie beschäftigt haben. Schau ist hierbei das Stichwort: Wir haben hier 7 Gründe für euch, warum ausgerechnet Gamer die schlaueren Menschen sind.
Wenn ihr die Effektivität eurer Rezepte richtig ausspielt, dann bekommt ihr pro hergestelltes Item einen Skillpunkt. Ausgehend von den oben aufgelisteten Materialien, die wir euch empfehlen zu sammeln, solltet ihr folgende Items durch die Alchemie herstellen, um möglichst effektiv euren Skill-Level hochzutreiben:
Skill-Level | Hergestelltes Item | Materialien (Mindestens) |
1-60 | Schwacher Heiltrank | Friedensblume (1x) / Silberblatt (1x) / Leere Phiole (1x) |
60-110 | Geringer Heiltrank | Schwacher Heiltrank (1x) / Wilddornrose (1x) |
110-140 | Heiltrank | Beulengrans (1x) / Wilddornrose (1x) / Verbleite Phiole (1x) |
140-155 | Geringer Manatrank | Magnuskraut (1x) / Würgetank (1x) / Leere Phiole (1x) |
155-185 | Großer Heiltrank | Lebenswurz (1x) / Königsblut (1x) / Verbleite Phiole (1x) |
185-210 | Elixier der Beweglichkeit | Würgetang (1x) / Golddorn (1x) / Verbleite Phiole (1x) |
210-215 | Elixier der großen Verteidigung | Wildstahlblume (1x) / Golddorn (1x) / Verbleite Phiole (1x) |
215-230 | Überragender Heiltrank | Sonnengras (1x) / Khadgars Schnurrbart (1x) / Kristallphiole (1x) |
230-250 | Elixier der Untotenentdeckung | Arthas' Tränen (1x) / Kristallphiole (1x) |
250-265 | Elixier der großen Beweglichkeit | Sonnengras (1x) / Golddorn (1x) / Kristallphiole (1x) |
265-285 | Überragender Manatrank | Sonnengras (2x) / Blindkraut (2x) / Kristallphiole (1x) |
285-300 | Erheblicher Heiltrank | Goldeneer Sansam (2x) / Bergsilberweisling (2x) / Kristallphiole (1x) |
Denkt immer daran, rechtzeitig zum Alchemie-Lehrer eures Vertrauens zu gehen, um bei diesem den jeweils nächsten Rang zu erlernen. Ansonten stagnieren eure Entwicklungen und das Verarbeiten der aufgelisteten Materialien wird obsolet.
Als Alchemist mit Tränken zu jongilieren und diese entweder selbst einzusetzen oder sie zu verkaufen, kann euch durchaus viel bringen. Wer spielt sonst noch gerne mit mysteriösen Tränken und Elixieren rum? Hellseher! Heute spielen wir mal den Hellseher und versuchen im folgenden Quiz euer Sternzeichen anhand eurer Lieblingsspiele zu erkennen.
Die Alchemie ist einer der wenigen Handwerksberufe, den sich zu verfolgen schon recht früh, während der Level-Phase lohnt, da er euch dank der Tränke und der Elixiere sehr hilfreich sein kann, seid ihr allein oder in einer Gruppe, seid ihr beim Questen oder beim Run von Instanzen. Wenn ihr also Zeit und Gold erübrigen könnt, dann treibt euren Alchemie-Skillleven fleißig hoch, es lohnt sich!
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr