von Ben von Staa (Dienstag, 31.12.2019 - 10:00 Uhr)
Am 10. September 2019 ging Botanica für Anno 1800 an den Start. Mit dem DLC kamen einige neue Inhalte für das Gameplay hinzu, die mehr Ästhetik in eure Stadt bringen sollen. Um welche Inhalte es sich explizit handelt und auf was ihr euch noch freuen könnt, erfahrt ihr in unserem Guide. Eine Übersicht über alle bisher erschienenen Anno 1800-Erweiterungen findet ihr im verlinkten Artikel.
Ihr folgt während der Quests den Wegen des Botanisten. Ihr erfahrt in neuen Events alles über ihre Geschichte und erlebt hautnah, welches Risiko sie auf sich nehmen mussten, um dem Volk die Schönheit, den Nutzen und die Vielfalt der Natur näher zu bringen. Als ambitionierter Sammler erforscht ihr alle zu findenden Pflanzen, vervollständigt dadurch Sets und steigert die Produktivität auf euren Inseln.
Ein Teil der Sets für Botanica belohnt euch bei Vervollständigung mit bestimmten Fruchtbarkeiten für die Insel, auf der sich der Garten mit dem vervollständigten Set befindet. Die Sets sind thematisch und nach Pflanzengattungen, deren natürlichen Umgebung und ihrem medizinischen Nutzen sortiert. Insgesamt gibt es 59 Pflanzenitems, mit denen ihr eure Gartenanlage aufhübscht.
Gärten lassen sich auf Produktionsinseln errichten, sodass ihr mit den jeweiligen Sets den Boden der Inseln fruchtbar macht oder in der alten Welt einen Weizen-Anbau vorbereitet. Die Effekte mancher Sets sorgen für einen Buff, der die Produktion der jeweiligen Pflanzen auf den Farmen ankurbelt.
Aber auch die neuen Ornamente bieten euch genug Möglichkeiten auch außerhalb des Gartens für eine ansehnliche Stadt zu sorgen. Die Plaza-Fliesen aus Update 5 kehren wieder zurück und können wie viele weitere Ornamente als Verbindungsstück genutzt werden. Baut Sehenswürdigkeiten, Prunkanlagen, Brunnenfontänen und Heckenlabyrinthe, um eure Stadt auf ein ganz neues Level zu heben.
Neue Ornamente erhaltet ihr über botanische Messen in der Weltausstellung oder in der Auslage von Händlern, wie Madame Kahina oder Archibald Blake. Durch neue botanische Expeditionsevents und Quests könnt ihr euch weitere Ornamente und Items für euren Garten einstreichen.
Zusammengefasst werden euch diese Neuerungen erwarten:
Mit dem Musikpavillon lockt ihr Touristen in eure Stadt und läd sie und eure Einwohner dazu ein, eure Gärten zu besuchen, während sie den klassischen Musikstücken der Anno-Teile 1701, 1404, 2070, 2250 und 1800 lauschen können. Diese gilt es jedoch vorerst ausfindig zu machen, bevor euer Orchester euch jederzeit mit Musik versorgen kann.
War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr