von Marco Tito Aronica (Freitag, 10.01.2020 - 14:56 Uhr)
Fragt man Spieler von Destiny 2 nach der besten PvE-Waffe, wird die Einsiedlerspinne auch 2020 noch zu den Top-Antworten gehören - und das trotz eines Nerfs. Dank der Erweiterung „Festung der Schatten“ ist die legendäre Maschinenpistole so einfach wie noch nie zu haben. Wie ihr die Einsiedlerspinne bekommen könnt, verraten wir euch hier in wenigen Schritten.
Obwohl die Einsiedlerspinne (engl. The Recluse) zu den besten PvE-Waffen zählt, müsst ihr sie im Schmelztiegel erspielen. Meidet ihr als Solo-Spieler den PvP-Modus, müsst ihr euch für dieses mächtige SMG wenigstens für einige Matches in den Schmelztiegel stürzen. Einige Hürden der Quest wurden glücklicherweise mit „Festung der Schatten“ umgestoßen.
Wollt ihr die Einsiedlerspinne bekommen, müsst ihr die legendäre Quest „Aus dem Munde der Unmündigen“ von Lord Shaxx im Turm annehmen. Für den Abschluss des Schmelztiegel-Triumphes „Geschichtsstoff“ erhaltet ihr die Einsiedlerspinne als Prämie. Das müsst ihr dafür tun:
Erreicht den Ruhm-Rang „Berühmt“, indem ihr 2.100 Punkte in beliebigen kompetitiven Schmelztiegel-Modi sammelt (Beispiel: „Überleben“ oder „Überleben: Freelance“).
Gewinnt PvP-Matches. Die Anzeige zur 100% füllt sich schneller, wenn ihr kompetitive Modi oder Eisenbanner-Matches als Sieger abschließt.
Um die Einsiedlerspinne so schnell und einfach wie möglich freizuschalten, empfehlen wir euch die „Freelance“-Playlist. Einsatztrupps beschränken sich hier nämlich auf nur einen Spieler, weshalb unerfahrene PvP-Teilnehmer nicht auf eingespielte Teams treffen können.
Pro Sieg sind etwa 200 Punkte möglich. Mit einer Siegessträhne erhaltet ihr Extra-Punkte, wenn ihr verliert, müsst ihr nur wenige davon wieder abgeben. Der Schmelztiegel-Triumph „Geschichtsstoff“ ist zugegeben nicht ganz einfach, die Mühen werden sich aber lohnen! Euren Fortschritt könnt ihr übrigens über Triumphe > Schmelztiegel > Insgesamt > Ruhm-Ränge einsehen.
Im YouTube-Video von Venero TV oben könnt ihr euch ansehen, wie geschmeidig sich die Einsiedlerspinne durch Gegner frisst.
Die Einsiedlerspinne ist vor allem gegen kleine Gegner in großen Massen effektiv. Allerdings könnt ihr sie dank einer soliden Reichweite auch im PvP nutzen, obwohl ihr stärkstes Perk hier nicht einmal gänzlich effektiv ist. Schließt ihr die Quest von Lord Shaxx ab, erhaltet ihr die Meisterwerk-Version der Einsiedlerspinne, folgende Perks sind also immer aktiv:
Polygonlauf: Verringert den Rückstoß und erhöht damit die Stabilität.
Prallgeschosse: Erhöht die Stabilität und Reichweite. Geschosse prallen zudem von harten Oberflächen ab.
Fressrausch: Kills mit der Einsiedlerspinne erhöhen das Nachladetempo für kurze Zeit.
Waffenbeherrschung: Kills mit einer anderen Waffe erhöhen den Schaden der Einsiedlerspinne.
Besonders interessant ist das letzte Perk „Waffenbeherrschung“. Ihr erzielt einen Kill mit einer beliebigen anderen Waffe und wechselt dann zur Einsiedlerspinne. Für fünf Sekunden erhöht sich der Schaden der Maschinenpistole um knapp 50%. Problemlos schneidet ihr euch durch Gegnerhorden, auch Bosse werden nach wenigen Magazinen fallen.
War der Guide zur Einsiedlerspinne hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Gaming-Jahr 2023 hätte für Fire-Emblem-Fans kaum erfreulicher starten können. Am 20. Januar erscheint (...) mehr