von Sophie Jordan (Mittwoch, 19.02.2020 - 14:03 Uhr)
Hoffentlich habt ihr eine Menge Glück in petto. Denn obwohl der Tausch eine einfache, schnelle und günstige Art ist euren Pokédex in Pokémon Home zu vervollständigen, liegt es nicht in eurer Hand, welches Monster ihr am Ende aus der Wunderbox erhalten werdet. In diesem Guide zeigen wir euch, wie ihr Pokémon für den Tausch freigeben und erhalten könnt.
Zuallererst ist zu klären, dass ihr, je nach Abo, unterschiedlich viele Pokémon auswählen und versenden könnt. Seid ihr ein Standard-Nutzer, habt ihr die Möglichkeit nur 3 Pokémon auszuwählen. Premium-Nutzer, können bis zu 10 Taschenmonster in die Wunderbox legen.
Welche Pokémon für den Tausch freigegeben werden, ist jedem Nutzer selbst überlassen. Weswegen ihr keinen Einfluss darauf habt, was für ein Pokémon dabei herausspringt.
In diesem Schritt zeigen wir euch, was ihr in der Home-App wählen müsst, damit eure zu tauschenden Pokémon in der Wunderbox landen.
TIPP: Passiert das, was nicht passieren sollte und ihr habt aus Versehen ein falsches Pokémon zum Tausch freigegeben, müsst ihr auf dessen Slot gehen, es mit dem Button „Entfernen“ aus der Box löschen und mit „OK“ bestätigen.
Jeder Nutzer kann auf die Wunderbox eines anderen Spielers zugreifen und sich, je nach Abo, mehrere Pokébälle aussuchen. Allerdings kann immer nur ein Ball auf einmal ausgewählt werden.
Geht vom Hauptmenü wieder in die Wunderbox.
Die Plus-Symbole sind nun zu Pokébällen geworden. Sie gehören dem Gegenspieler und können von euch ausgewählt werden.
Habt ihr euch für einen Ball entschieden, erscheint die Tausch-Animation, woraufhin eingesehen werden kann, welches Pokémon nun euch und dem anderen Nutzer gehört.
Befinden sich noch weitere Pokébälle in der Wunschbox, könnt ihr mit dem Standard-Abo zwei weitere und mit dem Premium-Abo neun weitere Monster aussuchen.
War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr
In Battlef (...) mehr