von Laura Heinrich (Montag, 24.02.2020 - 13:35 Uhr)
Fundament oder nicht Fundament, das ist hier die Frage. Mit dieser Option könnt ihr in Sims 4 euer neubezogenes oder derzeitiges Haus höherstellen und zusätzlich auch Terrassen mit dem Tool erbauen. Weil dadurch mehrere Ebenen entstehen, sieht das Ganze komplexer aus als es eigentlich ist. Wie das Bauen eines Fundaments funktioniert, zeigen wir euch hier.
Um ein Fundament für das Haus zu bauen, müsst ihr zuerst einen Raum erstellen oder eine Wand ziehen. Der Boden wird automatisch hinzugefügt. Ihr habt dabei verschiedene Wandformen zur Auswahl. Sobald ihr ein Wandstück gebaut habt, erscheinen mehrere Pfeile, mit welchen ihr die Wand modifizieren könnt.
Mit den vier oberen Pfeilen, welche in die jeweilige Himmelsrichtung zeigen, könnt ihr die Wand in die jeweilige Richtung strecken. Die drei Abstufungen zeigen die Wandhöhe an, welche ihr einstellen könnt. Zudem könnt ihr entscheiden, ob ihr ganze Wände oder nur Halbwände auf eurem Grundstück haben wollt. Zusätzlich seht ihr noch in der Mitte der Wand ein Kästchen, welches einen Pfeil nach oben und einen Pfeil nach unten hat. Damit könnt ihr das Fundament hinzufügen, wenn ihr eines wollt und die Höhe beliebig verstellen.
Aber Achtung, sobald ihr ein Fundament baut, müsst ihr auch eine Treppe zu den jeweiligen Ein- und Ausgängen ziehen. Da euer Sim nicht in der Lage ist zu springen, kann er sein schönes Haus sonst nur von außen bewundern. Mit den Kategorien „Fundamente“, „Wandmuster“ und „Bodenmuster“ könnt ihr ein bisschen Leben in die Bude bringen und die Objekte mit Farbe gestalten. Falls ihr etwas rumprobieren wollt, aber das Geld knapp ist, empfehlen wir euch einen Geldcheat zu nutzen.
Hier zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie der ganze Vorgang im Spiel aussieht.
Beim Terrassen bauen geht ihr ähnlich vor. Das Wandmenü hat mehrere Optionen zur Auswahl. Ihr seht einen flachen Boden und einen Boden, der von einem Zaun umgeben ist. Je nachdem, welchen ihr auswählt, baut ihr eine Terrasse mit oder ohne Zaun. Der Zaun ist praktisch, um neugierige Besucher von eurer Kuhpflanze fernzuhalten.
Sobald ihr die Fläche auf dem Grundstück gezogen habt, könnt ihr mit dem Kästchen wieder die Höhe des Fundaments bestimmen. Speziell bei Lokalen und Restaurants ist es besonders schön, wenn eure Gäste auch Draußen speisen können.
Mit Hilfe des Fundaments könnt ihr verschiedene Ebenen erstellen, um wahre Meisterwerke zu kreieren. Einige dieser Bauwerke haben wir von euch zugesendet bekommen und in einer Bilderstrecke gesammelt, damit ihr euch die ein oder andere Inspiration für den eigenen Häuserbau holen könnt.
War der Guide zum Fundament bauen hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr