von Marco Tito Aronica (Montag, 16.03.2020 - 16:05 Uhr)
Gibt es die beste Waffe in Call of Duty: Warzone? Und wie sieht es mit den besten Loadouts aus? In „Battle Royale“ ist die Waffen-Auswahl stark begrenzt, doch aufgrund der Vorratslieferungen könnt ihr eigene Klassen ins Spiel schmuggeln und wir möchten euch hier verraten, welche Waffen, Perks oder Ausrüstungen besonders effektiv sind.
Die Liste der besten Waffen für den „Battle Royale“-Modus in CoD: Warzone wird euch teilweise überraschen. Gewehre oder Pistolen, die im Multiplayer aufgrund ihrer schwachen Performance eher unbeliebt sind, können hier glänzen und sorgen so für eine völlig neue „Meta“. Besonders wichtig im Kampf um die Krone sind die DPS (Damage per Second = Schaden pro Sekunde), da ihr euch mithilfe von Panzerplatten schützen könnt. In üblichen Mehrspieler-Modi ist das nicht der Fall - ein großer Unterschied! Auch die Munitionskapazität solltet ihr nicht vernachlässigen, immerhin halten Feinde dank der Rüstung mehr Schüssen stand.
Noch ein wichtiger Hinweis vorweg: Der „Battle Royale“-Modus befindet sich stets im Wandel, daher können auch die Werte der besten Waffen irgendwann verändert werden.
Bei einer derart großen Karte werdet ihr oft Feuergefechte auf lange Distanzen austragen. Sehr beliebt sind Häuserdächer, die euch und Feinden den perfekten „High Ground“ verschaffen. Wie wir das bereits in unseren Tipps getan haben, empfehlen wir euch auch für eure eigenen Loadouts ein Scharfschützengewehr als Zweitwaffe (dafür müsst ihr das Perk „Overkill“ ausrüsten). Doch, welche sind die besten Sniper-Gewehre (DMRS eingeschlossen)?
Trotz vollständiger Rüstung (drei Platten), erzielen nur die AX50 und die HDR Kills mit einem Treffer. Dafür müsst ihr aber auch den Kopf des Feindes treffen. Die beste Waffe in dieser Kategorie dürfte die AX50 sein, die trotz höherer Schussrate auch mehr DPS austeilt als die HDR.
Wenn wir von Nahkampf sprechen, meinen wir Entfernungen von wenigen Metern. Also vor allem Kämpfe zu Beginn einer Runde oder in den letzten Sekunden, bevor das Gas die gesamte Karte verschluckt. Die besten Waffen für diese Situationen sind die Schrotflinten R9-0 und Origin 12.
Euer Kontrahent verfügt über eine komplette Rüstung? Mit diesen beiden Pumpguns braucht ihr nur etwa zwei gute Treffer für einen Kill. Habt ihr eher weniger Vertrauen in eure Fähigkeiten beim Zielen, solltet ihr die Origin-12 der R9-0 vorziehen. Diese hat eine leicht erhöhte Feuerrate.
An dieser Stelle möchten wir euch die besten Waffen vorstellen, die in nahezu jeder Kampfsituation für Kills sorgen können. Darunter Sturmgewehre, MPs und LMGs. Hier eine Liste, mit der ihr mit Sicherheit die beste Waffe für euch und euren Spielstil finden werdet:
AUG: Wenn wir uns für eine Waffe entscheiden müssten, dann wäre es die AUG für „Battle Royale“. Allerdings müsst ihr die MP etwas leveln, bevor ihr das volle Potential ausschöpfen könnt. Als Munition verwendet ihr nämlich die 5,56 NATO 60-Schuss-Trommel, die diese Maschinenpistole in eine wahre Kill-Maschine verwandelt. Probiert diese Kombination aus, ihr werdet es nicht bereuen!
FAL: Die FAL als eine der besten Waffen für „Battle Royale“? Ihr seid wohl genauso überrascht, wie wir es anfangs waren. Das Sturmgewehr mit Einzelschuss teilt enorm hohen Kopfschussschaden aus. Damit zerstört ihr die Rüstung feindlicher Ziele mit Leichtigkeit. Zudem ist die FAL besonders vielseitig. Mit entsprechenden Visieren könnt ihr sie fast als Scharfschützengewehr benutzen.
M4A1: Immer noch ein Liebling im Multiplayer und eine gute Wahl für Warzone. Mit einem erweiterten Magazin habt ihr 60 Kugeln parat, mit denen ihr es im Notfall auch mit einem ganzen Team aufnehmen könnt. Die M4A1 besitzt nicht allzu viel DPS, dafür ist sie sehr präzise und zuverlässig.
MP5 und MP7: Gleiches gilt für die MP5. Nach vielen Updates behauptet sich diese MP als die beste Waffe im Spiel. Auch für „Battle Royale“ ist die MP5 eine gute Wahl, wenn ihr sie auch als Maschinenpistole spielt. Eine noch bessere Waffe dieser Kategorie ist allerdings die MP7. Ein größeres Magazin und mehr Präzision machen die MP7 zur besseren Wahl gegenüber der MP5.
PKM: Aufgrund ihrer hohen Munitionskapazität und überdurchschnittlicher DPS, können wir mit der PKM sogar ein LMG empfehlen. Glücklicherweise findet ihr dieses leichte Maschinengewehr sogar relativ häufig auf der Karte und müsst nicht, wie bei vielen anderen Waffen, auf einen Vorratsabwurf mit eigenen Loadouts hoffen.
Wenn wir von „Loadouts“ sprechen, meinen wir eure eigenen Klassen, die ihr mithilfe einer sogenannten „Ausrüstungslieferungs-Markierung“ für 6.000 Dollar anfordern könnt. Nur so erhaltet ihr nämlich Zugriff auf spezielle Waffen, Aufsätze, Perks oder Ausrüstungen. Auf der Suche nach den besten Loadouts solltet ihr euch zunächst im Klaren sein, wie ihr spielen wollt.
Der Rusher, der keine Begegnung scheut und so gut wie jedes Haus säubert, bevor er weiterzieht, benötigt ein anderes Loadout als der Taktiker, der sich im „High Ground“ verschanzt und die Zone zu seinem Vorteil nutzt. Glücklicherweise stehen euch zehn Klassen-Plätze zur Verfügung, insofern ihr Besitzer von Modern Warfare seid. Da wir euch nun die besten Waffen vorgestellt haben, konzentrieren wir uns bei den Loadouts auf Perk sowie Primär- und Taktik-Ausrüstung.
Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, besitzen einige Perks Zusatzeffekte in Warzone. Diese solltet ihr beachten, bevor ihr euch für ein Extra entscheidet. Wir können euch diese Perks empfehlen:
Kaltblütig: Ihr seid nahezu unsichtbar für feindliche KI-Zielsysteme. Auch Thermalvisiere, die in Warzone immer populärer werden, können euch optisch nicht hervorheben. Ihr findet das Extra in Kategorie 1 (Blau).
Overkill: Dieses Extra ist ein absolutes Muss! Ihr könnt eine zweite Primärwaffe tragen und seid damit vielseitiger aufgestellt, kommt es zu einem Feuergefecht. „Overkill“ (Rot: Kategorie 2) solltet ihr immer ausrüsten.
Fährtenleser: Die Karte von Warzone ist riesig und durch die vielen Häuser sehr verwinkelt. „Fährtenleser“ (Gelb: Kategorie 3) hilft euch dabei, die Laufrichtung von Gegnern per Fußabdruck auf dem Boden nachvollziehen zu können.
Als Primärausrüstung empfehlen wir euch in erster Linie die Semtex-Granate. Diese könnt ihr nämlich auch an Fahrzeugen oder anderen Oberflächen platzieren. Alternativ bietet sich eine Claymore an, habt ihr euch in einem Haus verschanzt und wollt potenzielle Gefahren frühzeitig ausschalten.
Als Taktikausrüstung solltet ihr den Herzschlagsensor auswählen, der in einer „Battle Royale“-Umgebung einfach viel zu stark ist. Gegner in der Nähe werden euch hier auf einem kleinen Radar angezeigt. Gerade am Ende einer Runde ist diese Taktikausrüstung goldwert. Auch die Rauchgranate ist zu empfehlen, solltet ihr mal einen Teamkameraden ungestört wiederbeleben oder die Flucht ergreifen wollen. Kombiniert diese Empfehlungen mit den besten Waffen und eure Loadouts werden stärker denn je sein.
War der Guide zu den besten Waffen und Loadouts hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr