Animal Crossing: New Horizons

Tipps für neue Bewohner | Animal Crossing: New Horizons

von Sergej Jurtaev (Freitag, 20.03.2020 - 09:38 Uhr)

Animal Crossing: New Horizons ist zwar ein sehr gemütliches Spiel und wirkt auf den ersten Blick recht überschaubar, aber es gibt jede Menge entdecken und zu beachten. Es gibt zahlreiche Dinge, die euch vielleicht gar nicht auffallen werden. Mit unseren – hoffentlich – nützlichen Tipps wollen wir vor allem Neueinsteigern den Start erleichtern. Aber auch Kenner dürften den ein oder anderen Tipp mitnehmen können!

Im Folgenden behandeln wir in erster Linie allgemeine Tipps. Es gibt natürlich auch einige Tipps zum Verdienen von Sternis, die sehr interessant für Spieler sind. Dafür haben wir einen separaten Guide erstellt, den ihr über die Verlinkung erreicht. Falls ihr eigene Tipps habt, würden wir uns freuen, wenn ihr einen Lesertipp einsendet oder anderen Spielern in unserem Fragen-Bereich helft.

Spielt zu verschiedenen Zeiten

Wenn ihr einen routinierten Tagesablauf habt, neigt ihr vielleicht auch dazu, immer zu denselben Uhrzeiten zu spielen. Tut ihr das jedoch in Animal Crossing, werdet ihr so einiges verpassen. Wir empfehlen deswegen, tagsüber und abends einen Blick auf eure Insel zu werfen. Wenn es dunkel wird, können z. B. andere Fische oder Insekten auftauchen. Nachts könnt ihr außerdem andere Events auslösen und z. B. einen Geist treffen oder Sternschnuppen beobachten.

Animal Crossing | Dinge, die Tom Nook euch verheimlicht Abonniere uns
auf YouTube

Redet mit euren Bewohnern

Das werdet ihr natürlich ohnehin tun, denn das Reden mit euren Nachbarn gehört zum Alltag eines „Animal Crossing“-Spielers. Redet aber nicht nur einmal mit einem Bewohner, sondern fragt ihn solange aus, bis ein gekräuseltes Symbol über dem Kopf erscheint – dann habt ihr den sozialen Kontakt komplett ausgeschöpft. Mit dem Reden steigert ihr nicht nur die Beziehung zu euren Bewohnern, sie geben euch manchmal auch Geschenke oder Anleitungen.

Wenn ihr euren Bewohner Briefe schickt, könnt ihr eure Beziehung weiter ausbauen. Briefe könnt ihr beim Postkartenstand im Flughafen der Insel versenden. Die Bewohner antworten euch dann und legen hin und wieder auch ein Geschenk dazu.

Außerdem solltet ihr Bewohner in ihren Häusern besuchen. Manchmal werkeln sie an der Werkbank an neuen Gegenständen. Wenn ihr sie dann ansprecht, erhaltet ihr womöglich eine Anleitung für das Objekt, um es selbst auch bauen zu können.

Wenn Bewohner mit euch sprechen wollen, laufen sie auf euch zu und begrüßen euch.
Wenn Bewohner mit euch sprechen wollen, laufen sie auf euch zu und begrüßen euch.

Platziert draußen eine Werkbank

Mit das Erste, was ihr auf eurer neuen Insel machen solltet, ist eine Behelfswerkbank zu craften. Diese könnt ihr dann draußen aufstellen, um nicht ständig in Tom Nooks Zelt laufen zu müssen. Da ihr im Spiel sehr viel craften müsst, ist das ein Muss, um nervige Laufwege zu vermeiden.

Bäumen haben unendlich Äste

Zu euren täglichen Aufgaben gehört es auch, an Bäumen zu rütteln, um Früchte oder Äste einzusammeln. Äste werdet ihr am Anfang sehr viele benötigen, um simple Werkzeuge wie eine Axt, eine Angel oder einen Kescher zu craften. Ihr müsst dafür aber nicht jeden Baum abklappern. Bäume haben einen unendlichen Vorrat an Ästen. Es reicht also, die ganze Zeit nur an einem Baum zu rütteln – es wird immer mal wieder ein Ast runterfallen.

Um Äste müsst ihr euch keine Sorgen machen. Jeder Baum hat reichlich davon übrig.
Um Äste müsst ihr euch keine Sorgen machen. Jeder Baum hat reichlich davon übrig.

Wofür ihr eure ersten Nook-Meilen ausgeben solltet

Ihr werdet zu Spielbeginn mit Nook-Meilen vertraut gemacht und müsst auch damit das Zelt abbezahlen. Am NookPortal könnt ihr euch mit Meilen außerdem besondere Objekte kaufen. Nachdem ihr eure Schulden für das Zelt beglichen habt, erscheinen im Nook Shopping die Objekte „Werkzeugring: Ein Muss!“ für 800 Meilen und „Taschen richtig nutzen“ für 5.000 Meilen. Letzteres vergrößert euer Inventar und sollte so früh wie möglich gekauft werden. Der Werkzeugring ist ebenfalls praktisch, denn damit könnt ihr schnell zwischen Werkzeugen wechseln. Übrigens könnt ihr auch das Steuerkreuz nutzen, um zum nächsten oder vorherigen Werkzeug zu springen.

Bäume ausgraben und Steine entfernen

Auf eurer Insel werdet ihr sehr viele Bäume sowie einige Steine finden. Normale Laubbäume, die keine Früchte tragen, sind im Prinzip nutzlos und Steine sind zwar sehr wichtig, könnten aber unglücklich platziert sein. Wenn ihr einen Baum oder einen Stein entfernen wollt, müsst ihr eine Frucht essen. Mit der Schaufel könnt ihr danach einen Baum ausgraben, der in eure Tasche wandert. Bei Bedarf könnt ihr den Baum an einen anderen Ort stellen. Steine werden hingegen zerstört, aber keine Sorge: Sie spawnen am nächsten Tag an anderer Stelle. Pro gegessene Frucht könnt ihr nur einen Baum/Stein entfernen.

Schaut in die Krimskramskiste

Tom Nook stellt eine Krimskramskiste in seinem Zelt auf und erklärt euch, das hier alles landet, was nicht mehr gebraucht wird. Werft von Zeit zu Zeit mal einen Blick in die Kiste. Hier könnt ihr hin und wieder Kleidungsstücke, Objekte oder Ressourcen gratis abholen.

Für andere Müll, für euch könnte hingegen etwas Nützliches in der Kiste dabei sein.
Für andere Müll, für euch könnte hingegen etwas Nützliches in der Kiste dabei sein.

Sucht täglich die komplette Insel ab

Am Strand könnt ihr z. B. Flaschenpost finden, in der sich Bauanleitungen befinden. Ebenfalls fliegt gerne mal ein Geschenk, nur an einem Ballon befestigt, in der Gegend herum. An einem Pfeifgeräusch könnt ihr hören, ob ein Geschenk in der Nähe ist. Um das Geschenk auf den Boden zu holen, müsst ihr den Ballon mit einer Schleuder abschießen. Achtet darauf, dass das Geschenk nicht mit Wasser landet (wobei es dafür auch einen geheimen Meilenerfolg gibt).

Rennen verscheucht Fische und Insekten

Auf der Suche nach Fischen und Insekten solltet ihr vorsichtig sein. Wenn ihr mit der B-Taste rennt, flüchten Fische und Insekten sofort. Falls ihr beim Angeln Probleme habt und oft vom Fisch getäuscht werdet, empfehlen wir euch, die Augen zu schließen und die Angel dann einzuholen, wenn ihr das Anbeiß-Geräusch hört.

Beim Fangen der Insekten ist es hingegen wichtig zu wissen, dass ihr mit dem Kescher in der Hand die A-Taste gedrückt halten könnt, um langsam zu schleichen. Noch ein Tipp am Rande: Zieht es in Erwägung, Bäume zu rütteln, während ihr den Kescher ausgerüstet habt. Es kommt nämlich immer mal wieder vor, dass ein Wespennest vom Baum fällt. Habt ihr den Kescher ausgerüstet, seid ihr perfekt positioniert und müsst nur noch A drücken, um eine Wespe zu fangen. Tut ihr das nicht, ist es sonst ein recht schwieriges Unterfangen, eine Wespe in den Kescher zu bekommen.

Animal Crossing: New Horizons | Alle Fische mit Fundorten

Animal Crossing: New Horizons | Alle Fische mit Fundorten
Bilderstrecke starten (81 Bilder)

War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Weitere Tipps aus unserer Community

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Animal Crossing: New Horizons
  3. Tipps für neue Bewohner
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website