von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Montag, 04.09.2023 - 15:11 Uhr)
Zu den Hobbys eines jeden Bewohners in Animal Crossing: New Horizons zählt das Angeln. Immerhin gibt es ganze 80 Fische zu fangen, die ihr verkaufen oder dem Museum spenden könnt. Abhängig von Lebensraum, Monat und Uhrzeit tauchen das ganze Jahr über unterschiedliche Fische auf, sodass es lange dauern kann, bis ihr alle aus dem Wasser gezogen habt. Die wichtigsten Infos zu allen Fischen haben wir in der folgenden Bilderstrecke für euch zusammengefasst!
Jeden Fisch, den ihr zum ersten Mal fangt, wollt ihr vermutlich dem Museum spenden. Wenn das erledigt ist, sind Fische aber auch eine gute Methode, um Sternis zu verdienen. In der nachfolgenden Tabelle listen wir alle Fische mit den Verkaufspreisen auf. Wenn ihr auf die Verlinkungen klickt, gelangt ihr zu den gesuchten Fischen in unserer Bilderstrecke, wo ihr euch über Lebensraum, Saison und aktive Zeit informieren könnt. Fische, die ihr im September fangen könnt, sind entsprechend markiert!
Fisch | Verkaufspreis |
---|---|
Bitterling | 900 |
Döbel (September) | 200 |
Karausche (September) | 160 |
Hasel (September) | 240 |
Karpfen (September) | 300 |
Koi-Karpfen (September) | 4.000 |
Goldfisch (September) | 1.300 |
Teleskopauge (September) | 1.300 |
Ranchu (September) | 4.500 |
Killifisch | 300 |
Flusskrebs (September) | 200 |
Weichschildkröte (September) | 3.750 |
Schnappschildkröte (September) | 5.000 |
Kaulquappe | 100 |
Frosch | 120 |
Flussgrundel (September) | 400 |
Bachschmerle | 400 |
Katzenwels (September) | 800 |
Schlangenkopf | 5.500 |
Sonnenbarsch (September) | 180 |
Flussbarsch | 300 |
Barsch (September) | 400 |
Tilapia (September) | 800 |
Hecht (September) | 1.800 |
Stint | 400 |
Ayu (September) | 900 |
Masulachs (September) | 1.000 |
Saibling (September) | 3.800 |
Goldforelle (September) | 15.000 |
Huchen | 15.000 |
Lachs (September) | 700 |
Königslachs (September) | 1.800 |
Wollhandkrabbe (September) | 2.000 |
Guppy (September) | 1.300 |
Saugbarbe (September) | 1.500 |
Skalar (September) | 3.000 |
Kampffisch (September) | 2.500 |
Neonsalmler (September) | 500 |
Regenbogenfisch (September) | 800 |
Piranha (September) | 2.500 |
Arowana (September) | 10.000 |
Lachssalmler (September) | 15.000 |
Knochenhecht (September) | 6.000 |
Arapaima (September) | 10.000 |
Flösselhecht (September) | 4.000 |
Stör (September) | 10.000 |
See-Engel | 1.000 |
Seepferdchen (September) | 1.100 |
Anemonenfisch (September) | 650 |
Paletten-Doktorfisch (September) | 1.000 |
Falterfisch (September) | 1.000 |
Napoleonfisch | 10.000 |
Rotfeuerfisch (September) | 500 |
Kugelfisch | 5.000 |
Igelfisch (September) | 250 |
Sardelle (September) | 200 |
Makrele (September) | 150 |
Schnabelbarsch (September) | 5.000 |
Seebarsch (September) | 400 |
Kaiserschnapper (September) | 3.000 |
Kliesche | 300 |
Flunder (September) | 800 |
Kalmar | 500 |
Muräne (September) | 2.000 |
Nasenmuräne (September) | 600 |
Thunfisch | 7.000 |
Marlin (September) | 10.000 |
Stachelmakrele (September) | 4.500 |
Goldmakrele (September) | 6.000 |
Mondfisch (September) | 4.000 |
Rochen (September) | 3.000 |
Sägehai (September) | 12.000 |
Hammerhai (September) | 8.000 |
Hai (September) | 15.000 |
Walhai (September) | 13.000 |
Schiffshalter (September) | 1.500 |
Anglerfisch | 2.500 |
Riemenfisch | 9.000 |
Glaskopffisch (September) | 15.000 |
Quastenflosser (September) | 15.000 |
Das Angeln ist eigentlich ziemlich simpel: Wenn ihr einen Schatten im Wasser seht, müsst ihr eure Angelrute auswerfen. Und zwar am besten so, dass die Angelpose vor dem Kopf des Fisches landet. Der Fisch täuscht seinen Kontakt ein paar Mal an und beißt schließlich zu. Drückt in diesem Moment einmal die A-Taste, um den Fisch aus dem Wasser zu holen. Das Antäuschen des Fischs kann aber durchaus dafür sorgen, dass ihr zu früh die Angel einholt. Falls ihr Probleme damit habt, empfehlen wir euch, die Augen zu schließen und die A-Taste dann zu drücken, wenn ihr das Anbeiß-Geräusch hört.
Der Schatten eines Fischs ist nicht willkürlich gewählt, sondern spiegelt die tatsächliche Größe wider. Viele wertvolle Fische sind relativ groß, sodass es sich da lohnen kann, anzuhalten. Denkt bei eurer Annäherung daran, dass Rennen mit der B-Taste die Fische im Wasser verscheucht.
Neben der Saison und der aktiven Uhrzeit, ist der Lebensraum entscheidend bei der Suche nach einem Fisch. Während „Fluss“ und „Meer“ als Lebensraum offensichtlich sind, gibt es noch ein paar spezifische Stellen, an denen ihr Angeln müsst, um neue Fische zu angeln.
Teich: Es gibt auf eurer Insel in der Regel zwei Teiche. Das sind kleine abgeschlossene Gewässer, in denen ihr überwiegend kleine Fische (z. B. Goldfisch), Frösche und Ähnliches fangen könnt.
Wasserfall: Dort, wo eure Insel eine höhere Ebene hat, findet ihr bei Flüssen einen Wasserfall. Es gibt vier Fische, die sich nur in der Nähe von Wasserfällen aufhalten. Die restlichen Flussfische beißen hier aber auch an.
Flussmündung: Das ist der Bereich am Strand, wo der Fluss in das Meer mündet. Hier gibt drei Fische zu finden, die nur hier auftauchen – alle anderen Flussfische beißen hier auch an.
Steg: Auf eurer Insel gibt es am Strand einen Holzsteg. Vier sehr seltene Fische könnt ihr nur fangen, wenn ihr hier angelt. Hier beißen allerdings auch alle anderen Fische an, die im Meer leben.
Insbesondere wenn ihr seltene Fische in den gerade aufgelisteten Lebensräumen angeln wollt, kann das sehr lange dauern. Es ist nämlich schon relativ selten, dass überhaupt ein Fisch beim Steg auftaucht. Bei diesem Problem können euch Köder helfen. Wenn ihr etwas Fischfutter ins Wasser werft, taucht nämlich sofort ein Fisch auf.
Um einen Köder herzustellen, benötigt ihr eine Teppichmuschel. Die könnt ihr problemlos beim Strand farmen. Grabt sie dort an den Stellen aus, wo aus kleinen Löchern Wasser herausspritzt. Die Löcher sind leicht zu übersehen wenn ihr den Strand nicht mit einem wachen Augen absucht.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr