von Laura Li Tung (aktualisiert am Mittwoch, 10.08.2022 - 12:25 Uhr)
Wenn ihr eure Insel in Animal Crossing: New Horizons individuell verschönern wollt, dann sind Blumen perfekt dafür geeignet. Ihr könnt jede Menge Blumen züchten und diese sogar kreuzen, um neue Blumenarten zu erhalten. Wie das alles in Animal Crossing funktioniert, erfahrt ihr in diesem Guide.
Genau wie Früchte sind manche Blumenarten bereits von Anfang an auf eurer Insel heimisch. Andere könnt ihr sowohl in Nooks Laden, als auch auf den Inseln von anderen Spielern, bekommen. Insgesamt gibt es acht unterschiedliche Arten, die in drei Basisformen existieren. Kreuzt ihr diese, bleibt ihre Grundform dieselbe. Des Weiteren gibt es besondere Pflanzen wie das Maiglöckchen, das nur erscheint, wenn ihr eine 5-Sterne-Bewertung für eure Insel erhaltet.
Jede dieser Blumenarten lässt sich super zum Dekorieren eurer Insel oder auch als Bastelressource verwenden. Außerdem könnt ihr sie verschenken, als Hausschmuck nutzen oder sie sogar als Accessoire tragen. (Rosen sind besonders witzig!)
Blumen könnt ihr auf zwei Weisen ernten: Entweder grabt ihr sie mit der Schaufel im Ganzen aus , verstaut sie, um sie woanders einzupflanzen oder ihr drückt den Y-Knopf, um sie zu pflücken. Keine Sorge, denn Blumen wachsen innerhalb von zwei Tagen nach!
Blumen haben vier Wachstumsstadien: Keim, Spross, Knospen und ausgewachsene Blume. Es dauert etwa vier Tage bis die Pflanze ihren ausgewachsenen Status erreicht. Gießt ihr eure Blumen, könnt ihr das Wachstum beschleunigen. Regnet oder schneit es, braucht ihr eure Pflänzchen allerdings nicht mehr bewässern. Blumen zu gießen sind übrigens auch leicht verdiente Nook-Meilen.
Im Vergleich zu den Vorgängern von Animal Crossing: New Horizons können Blumen nicht mehr eingehen oder welken, wenn ihr sie nicht gießt. Um sie zu kreuzen, müsst ihr sie jedoch trotzdem bewässern. Auch Zeitreisen lässt eure Blumen zum Glück nicht mehr verwelken.
Die Wackelgießkanne, die ihr anfangs euer Eigen nennt, ist hingegen äußerst ineffizient. Besser ist die normale Gießkanne, mit der ihr – zwar etwas unkontrolliert – mehrere Felder auf einmal gießen könnt. Ob ihr eure Schösslinge bereits gegossen habt, erkennt ihr an einem Funkeln.
Wenn ihr Glück habt, springen eure Bewohner manchmal ein und gießen eure Blumen.
Gewöhnlich gibt es bei eurer Ankunft auf der Insel Blumen in bis zu drei Farben. Manchmal entdeckt ihr beim Herumschlendern aber sicherlich auch eine ganz neue Farbe, denn wie ihr sicher wisst, könnt ihr Blumen nicht nur züchten, sondern auch komplett neue Farbschläge kreieren. Grundsätzlich müsst ihr dafür nur beachten, dass ihr zwei Blumen vertikal, horizontal oder diagonal nebeneinander pflanzt.
Gießt ihr sie, besteht am nächsten Tag die Chance, dass eine neue Pflanze im Knospenstadium um die bereits bestehenden Blumen herum wächst. Seltene Blumenfarben sehen nicht nur unglaublich hübsch aus, lassen sich zusätzlich auch für viel Geld verkaufen.
Nehmt ihr zwei Blumen derselben Farbe, entsteht mit höchster Wahrscheinlichkeit ein identischer Nachkomme. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel, denn aus zum Beispiel zwei roten Rosen kann eine pinke bzw. schwarze Rose kreiert werden.
Wollt ihr neue Blumen kreuzen, solltet ihr Blumen von unterschiedlichen Farben nebeneinandersetzen und züchten. Hierbei ist in Betracht zu ziehen, dass Eigenschaften dabei sowohl rezessiv als auch dominant vererbt werden. (Wer in Biologie aufgepasst hat, weiß, wovon wir sprechen.) Rezessiv vererbte Züge bieten das Potenzial in einer darauffolgenden Generation aufzutreten.
Ein Beispiel: Pflanzt ihr zum Beispiel zwei orangene Flachlandtulpen nebeneinander, könnt ihr mit etwas Glück eine lilafarbene Wildtulpe erhalten.
Entstanden aus einer roten und gelben Tulpe hingegen, kann es auch vorkommen, dass die gezüchtete Tulpe rot (dominant) als auch gelb (rezessiv) sein könnte, da beide Flachlandtulpen durch sowohl das Merkmal „gelb“ als auch „rot“ beinhalten.
Dieses Prinzip lässt sich ebenfalls auf andere Blumenarten anwenden. Ihr werdet schnell merken, welches Merkmal rezessiv und dominant vererbt wird. Experimentiert einfach ein bisschen.
Wir empfehlen euch, euch zu merken, welche gewöhnlich gefärbten Pflanzen bereits Hybride sind, sodass ihr einschätzen könnt, welches Merkmal weitervererbt wird. Am besten pflanzt ihr sie gesondert in ein eigenes Beet. Außerdem ist darauf zu achten, dass ihr die einzelnen Sorten nicht mischt. Zu guter Letzt möchten wir noch erwähnen, welche Blumen es gibt und welche ihr bekommt, wenn ihr sie kreutzt.
Je bunter, desto besser! Habt ihr erst einmal eine Auswahl interessanter Blumen gezüchtet, verteilt sie am besten auf eurer Insel. Vielleicht schmückt ihr den Bereich vor dem Haus eines Bewohners oder euren eigenen Garten. Tom Nook könnte sich sicherlich auch freuen?
Egal, was ihr schmückt, wir haben im Folgenden eine Auflistung für euch, wie ihr welchen Hybrid züchten könnt.
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Rotcosmea | Basisform |
Weißcosmea | Basisform |
Gelbcosmea | Basisform |
Pinkcosmea | Rot x Weiß |
Orangecosmea | Rot x Gelb |
Schwarzecosmea | Rot x Rot |
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Triumphtulpe (weiß) | Basisform |
Papageitulpe (rot) | Basisform |
Viridifloratulpe (gelb) | Basisform |
Grengiertulpe (pink) | Rot x Weiß |
Flachlandtulpe (orange) | Rot x Gelb |
Wildtulpe (lila) | Orange x Orange |
Römertulpe (schwarz) | Rot x Rot |
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Hornveilchen (gelb) | Basisform |
Alpenveilchen (rot) | Basisform |
Pfingstveilchen (weiß) | Basisform |
Stiefmütterchen (rot-gelb) | Rot x Gelb |
Hainveilchen (lila) | Blau x Blau |
Duftveilchen (blau) | Weiß x Weiß |
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Unschuldsrose (weiß) | Basisform |
Liebesrose (rot) | Basisform |
Bernsteinrose (gelb) | Basisform |
Pinkrose (pink) | Rot x Weiß |
Sonnenrose (orange) | Rot x Gelb |
Lilarose (lila) | Weiß x Weiß |
Schwarzrose (schwarz) | Rot x Rot |
Blaurose | Rot x Rot (Beides Kreuzungen) |
Goldrose | Gießt die zu kreuzenden schwarzen Rosen mit der Goldenen Gießkanne |
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Osterlilie (weiß) | Basisform |
Rotlilie (rot) | Basisform |
Pyrenäenlilie (gelb) | Basisform |
Türkenbundlilie (pink) | Rot x Weiß |
Feuerlilie (orange) | Rot x Gelb |
Dunkellilie (schwarz) | Rot x Rot |
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Weißanemone (weiß) | Basisform |
Orangeanemone (orange) | Basisform |
Rotanemone (rot) | Basisform |
Blauanemone (blau) | Weiß x Weiß oder Weiß x Orange |
Pinkanemone (pink) | Orange x Rot |
Purpuranemone (lila) | Pink x Blau, Blau x Blau oder Blau x Weiß |
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Weißhyazinthe (weiß) | Basisform |
Gelbhyazinthe (gelb) | Basisform |
Rothyazinthe (rot) | Basisform |
Rosahyazinthe (pink) | Rot x Weiß |
Orangehyazinthe (orange) | Rot x Gelb |
Blauhyazinthe (blau) | Weiß x Weiß |
Purpurhyazinthe (lila) | Blau x Blau |
Name der Blume | Kreuzung |
---|---|
Weißchrysantheme (weiß) | Basisform |
Gelbchrysantheme (gelb) | Basisform |
Rotchrysantheme (rot) | Basisform |
Lilachrysantheme (lila) | Weiß x Weiß |
Rosachrysantheme (rosa) | Weiß x Rot |
Grünchrysantheme (grün) | Lila x Lila |
Mit dem frühen Aufbau eurer Blumenzucht könnt ihr gleich zu Anfang viel Geld verdienen. Wir haben alle Verkaufspreise für euch aufgelistet und zeigen, welche Blumen sich wirklich lohnen.
Tulpen
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Orange | 80 |
Gelb | 40 |
Weiß | 40 |
Pink | 80 |
Lila | 240 |
Schwarz | 80 |
Rosen
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Pink | 80 |
Gelb | 40 |
Weiß | 40 |
Pink | 80 |
Blau | 1000 |
Lila | 240 |
Schwarz | 240 |
Golden | 1000 |
Cosmeen
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Gelb | 40 |
Orange | 80 |
Pink | 80 |
Weiß | 40 |
Schwarz | 240 |
Veilchen
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Rot-Gelb | 80 |
Gelb | 40 |
Weiß | 40 |
Blau | 80 |
Lila | 240 |
Hyazinthen
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Orange | 80 |
Gelb | 40 |
Weiß | 40 |
Pink | 80 |
Blau | 80 |
Lila | 240 |
Anemonen
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Orange | 40 |
Weiß | 40 |
Pink | 80 |
Blau | 80 |
Lila | 240 |
Lilien
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Orange | 80 |
Gelb | 40 |
Weiß | 40 |
Pink | 80 |
Schwarz | 80 |
Chrysanthemen
Farbe | Preis |
---|---|
Rot | 40 |
Gelb | 40 |
Weiß | 40 |
Pink | 80 |
Lila | 80 |
Grün | 240 |
War der Guide zum Züchten und Kreuzen von Blumen in Animal Crossing: New Horizons hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Seit Jahren fallen die Wertungen von Need for Speed im Vergleich zur Forza-Konkurrenz niedriger aus. Mit Unbound soll (...) mehr
Wo pendelt sich w (...) mehr