von Laura Li Tung (aktualisiert am Donnerstag, 04.06.2020 - 15:27 Uhr)
Wer seit Anfang an in Animal Crossing: New Horizons dabei ist, kennt sie: Vogelspinnen. Sie gehören zu den seltensten, aber auch gefährlichsten Krabblern auf eurer Insel. Wie und wann ihr sie fangt und für wieviel Geld ihr sie verkaufen könnt, verraten wir euch in diesem Guide.
Unter den 80 unterschiedlichen Insekten in Animal Crossing: New Horizons, gibt es drei Exemplare, die euch in Angst und Schrecken versetzen: Die Wespe, der Skorpion und die Vogelspinne. Während es sich bei den Wespen, um eine Art Miniboss handelt, der fleißigen Baumschüttlern öfter mal das Leben schwer macht, habt ihr bei der Tarantel und dem Skorpion waschechte Endbosse gefunden. Ein Biss oder Stich und ihr fallt in Ohnmacht.
Vogelspinnen findet ihr von November bis April auf eurer Insel. Sie tauchen in den Abendstunden von 19 – 4 Uhr morgens auf. Auch wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, werdet ihr die kleinen haarigen Genossen relativ selten finden. Denn die Spawnrate dieser Biester liegt bei etwas 0,5%. Selbst wenn ihr das Glück haben solltet, eine anzutreffen, kann eine Menge schief gehen. Die Vogelspinne ist aggressiv und wird euch angreifen, wenn ihr euch falsch verhaltet.
Auch wenn es die Vogelspinne zur jetzigen Zeit nicht heimisch auf eurer Insel erscheint, könnt ihr sie durch die umstrittene Zeitreise in die Winter bis Frühlingsmonate bekommen. Möchtet ihr keine Zeitreise unternehmen, solltet ihr euch an den Skorpion halten, der in den Sommermonaten auf eurer Insel lebt.
Nehmt als Erstes den Kescher in die Hand und haltet die A-Taste gedrückt, um zu schleichen.
Sobald sich das kleine haarige Wesen aufbäumt, solltet ihr eine kleine Pause einlegen, bis es sich wieder beruhigt hat.
Schleicht danach noch ein Stück und wiederholt den Vorgang bis ihr nah genug dran seid, um sie zu fangen. Wenn ihr jetzt den A-Knopf loslasst, schwingt ihr den Kescher automatisch. Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken.
Auch wenn ihr über ein Meilenticket eine kleine Chance haben werdet, auf eine Insel zu stoßen, die nur von Vogelspinnen bewohnt ist, haben wir einen kleinen Trick für euch, wie ihr selbst eine kreieren könnt. (Die Chance auf eine dieser Inseln zu kommen, beträgt übrigens 2%.)
Kauft euch ein Meilenticket für 2.000 Nook-Meilen und fliegt mit Dodo auf eine andere Insel. Natürlich erst nach 19 Uhr, damit auch wirklich Vogelspinnen auftauchen. Das Wetter spielt keine Rolle, nur sollten auch Insekten auf der Insel existieren. Das erwähnen wir, da es manche Inseln gibt, die überhaupt keine Inseln beherbergen.
Bringt alle nötigen Werkzeuge mit: Dazu gehören die Schaufel, der Kescher, Sprungstab, Axt und die Leiter.
Mit Hilfe von Früchten (am besten nehmt ihr zehn Früchte mit, ihr findet aber auch welche auf der angeflogenen Insel) entfernt ihr alle Steine, Bäume, Blumen - ja sogar Baumstümpfe müssen komplett ausgegraben sein. Hackt den Baum einfach bis auf den Stumpf nieder und grabt diesen dann aus. Dazu benötigt ihr keine weitere Kraft. Bei Blumen jedoch reicht es, sie nur zu pflücken. Das Ziel ist es Spawnpunkte von anderen Insekten zu verringern. Können sie nicht mehr an Bäumen hängen, auf Stümpfen oder Blumen sitzen, bleibt dem Spiel keine andere Wahl, als euch mit den Achtbeinern zu peinigen. Unnötige Gegenstände solltet ihr einfach auf den Boden legen, damit ihr genug Platz im Inventar habt.
Ist das erledigt, fangt oder verscheucht Insekten, die gespawnt sind. Das können Maulwurfsgrillen sein, die ihr am Geräusch erkennt (grabt sie aus!) oder auch Ligia Exotica, die am Strand auf den Felsen herumwuseln. Verjagt diese ebenfalls und zieht eure Kreise auf der Insel. Ist das noch immer nicht genug, kann es sein, dass ihr Insekten in den Binnengewässern findet. (Riesenwanzen zum Beispiel) Fangt diese und lasst sie wieder frei – nur Vogelspinnen bringen ordentlich Asche.
Mit dieser Methode könnt ihr relativ schnell Vogelspinnen farmen. Ist das Inventar erst voll, könnt ihr auf eure Insel zurückkehren.
Werdet ihr übrigens auf eurer Jagd gebissen, fallt ihr in Ohnmacht und wacht am Steg beim Piloten wieder auf. Auch wenn er euch eine kurze Standpauke halten wird, werdet ihr eure Jagd kurz darauf fortsetzen können. Happy hunting!
Zwei Gründe: Zum einen braucht ihr sie, um eure Faunapädie zu komplettieren und dem Museum zu spenden (Eugen wird sich nicht freuen.), zum anderen lohnt es sich das haarige Wesen zu verkaufen. Bei Nepp und Schlepp erhaltet ihr ganze 8.000 Sternis pro Stück. Habt ihr Carlson bereits auf eurer Insel, könnt ihr bei ihm nochmal 30 Prozent mehr abstauben.
War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr