von Sergej Jurtaev (Mittwoch, 15.04.2020 - 09:45 Uhr)
In Final Fantasy 7 Remake gibt es eine ganz besondere Materia, die als „Feindeskönnen“ bekannt ist. Mit dieser Materia ist es möglich, bestimmte Feindtechniken zu erlernen. Es gibt lediglich vier Feindtechniken, die ihr euch von einigen Gegnern abgucken könnt. Wie Feindeskönnen funktioniert und welche Gegner ihr suchen müsst, erfahrt ihr in diesem Guide.
Die Feindeskönnen-Materia erhaltet ihr als Belohnung für den Abschluss von Chadleys Kampfbericht 16. Da es einer der letzten Berichte ist, werdet ihr euch damit frühestens in Kapitel 13 befassen. Sofern ihr fleißig die Analyse-Materia im Kampf eingesetzt habt, werdet ihr bis dahin diese Aufgabe automatisch erledigen, denn für den Abschluss von Bericht #16 müsst ihr lediglich 30 verschiedene Gegner analysieren. Die einmalige Feindeskönnen-Materia könnt ihr anschließend bei Chadley für 100 Gil kaufen.
Um eine Feindtechnik zu erlernen, müsst ihr erst einen Gegner finden, der eine der Feindtechniken beherrscht. Der Charakter, der Feindeskönnen ausgerüstet hat, muss vom Gegner mit einer Feindtechnik getroffen werden, um eine Chance zu bekommen, diese Attacke zu lernen. Den gelernten Angriff findet ihr dann unter „Fertigkeiten“ im ATB-Menü und könnt ihn so einsetzen. Feindtechniken sind nicht an den Charakter, sondern an die Feindeskönnen-Materia gebunden. Also: Wenn ihr z. B. mit Cloud eine Feindtechnik gelernt habt, kann er sie nur einsetzen, solange Feindeskönnen ausgerüstet ist. Gebt ihr die Materia später z. B. Tifa, dann kann sie die Technik benutzen und Cloud nicht mehr.
Wie bereits erwähnt, gibt es nur vier Feindtechniken und ihr werdet sogar mit einer Trophäe belohnt, wenn ihr alle lernt. Die Aufgabe ist nicht sonderlich schwer, kann eure Geduld aber auf die Probe stellen, da die Gegner die Feindtechniken nur selten einsetzen. Zudem gehen die Kämpfe vielleicht gar nicht so lange, weil eure Kameraden euch einen Strich durch die Rechnung machen. Sorgt dafür, dass sich eure Mitstreiter zurückhalten und greift selbst nicht an. Es bietet sich an, die entsprechenden Gegner im Kolosseum oder im Shinra-Kampfsimulator herauszufordern, da ihr die Kämpfe schnell wiederholen könnt. Nachfolgend gehen wir auf alle Feindtechniken genauer ein.
Diese Technik erzeugt eine Aura um euren Charakter, die bei Kontakt Gegnern kontinuierlich Eisschaden zufügt. Ihr müsst nach Schimmern suchen, wenn ihr Eisaura lernen wollt. In folgenden Gebieten könnt ihr sie u. a. finden:
Wie es der Name andeutet, opfert sich euer Charakter bei Anwendung selbst, um großen Schaden anzurichten. Die Selbstzerstörung beherrschen zwei Gegner – nämlich Smogger und Bomber. Smogger wenden diese Attacke ein, wenn sie keine TP mehr haben. Bewegt euch in dem Fall auf sie zu und lasst euch von der Selbstzerstörung treffen. Ihr könnt gegen Smogger und Bomber hier kämpfen:
Dabei handelt es sich um einen flächendeckenden Angriff, der Gegnern im Umkreis TP absorbiert, um die TP eures Charakters zu heilen. Phantome setzen diese Technik im Kampf ein. Hier könnt ihr Phantome zum Kampf herausfordern:
Diese unangenehme Technik kann die Statuseffekte Gift, Stumm, Schlaf bei Gegner vor euch auslösen. Der Gegner, den ihr dafür finden müsst, ist Morbol. Dazu müsst ihr das Spiel erst einmal durchspielen. Danach schaltet ihr nämlich einen Shinra-Kampfsimulator mit neuen Missionen in Kapitel 17 frei.
Über die Kapitelauswahl müsst ihr Kapitel 17 spielen und Chadley kurz nach dem ersten Kampf gegen die Namenlosen in seinem Labor besuchen. Werft dazu einen Blick auf die Karte, auf der Chadleys Standort markiert ist. Morbol ist der letzte Gegner in der Herausforderung „3er-Team vs. Legendäre Bestien“, die nur im Modus „Schwierig“ spielbar ist.
War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr
Iris mach (...) mehr