von Marco Tito Aronica (Dienstag, 07.07.2020 - 16:46 Uhr)
Für die absolute Bestzeit in F1 2020 müsst ihr die Setups eurer Autos je nach Wetter individuell einstellen. Das ist gar nicht so einfach, da sich jeder Wagen anders verhält und einige Spieler von den vielen Einstellungen überfordert sind. Wir liefern euch hier Trocken- und Regen-Setups für alle Strecken von Australien bis Abu Dhabi.
Die Setups unten sind allgemeine Hilfestellungen. Wollt ihr euer eigenes perfektes Setup zusammenstellen, müsst ihr vermutlich einige Parameter verändern. Es kommt nämlich nicht nur auf das Wetter (trocken oder nass), sondern auch auf das Auto an, das ihr fahrt. In der nachfolgenden Bilderstrecke zeigen wir euch Setups für trockene und nasse Strecken:
Das Setup könnt ihr in der Karriere nur an einem Rennwochenende einstellen. Im Training zum Beispiel, ruft ihr die Session-Info auf und geht im dritten Tab auf „Autoeinstellungen“. Neben voreingestellten Setups findet ihr hier auch ein benutzerdefiniertes, das ihr nach Belieben anpassen könnt.
Je nach Auto kann sich das Setup auf jeder Strecke etwas ändern. Mit den angegebenen Parametern solltet ihr eure persönliche Bestzeit aber schon um einige Sekunden unterbieten können. Bedenkt auch, dass sich das Fahrgefühl von der Steuerung mit Controller oder Lenkrad unterscheiden kann. Falls ihr ein gutes Lenkrad sucht: Wir empfehlen das Logitech G29, das unter F1-Spielern sehr beliebt ist.
Nachfolgend liefern wir euch die Links zum entsprechenden Setup auf eurer gesuchten Strecke - sowohl bei trockenen, als auch nassen Bedingungen. Die Links führen euch zur jeweiligen Seite in der Bilderstrecke oben:
Australien (Melbourne Grand Prix Circuit)
Bahrain (Bahrain International Circuit)
Vietnam (Hanoi Circuit)
China (Shanghai International Circuit)
Niederlande (Circuit Zandvoort)
Spanien (Circuit de Barcelona-Catalunya)
Monaco (Circuit de Monaco)
Aserbaidschan (Baku City Circuit)
Kanada (Circuit Gilles-Villeneuve)
Frankreich (Circuit Paul Ricard)
Österreich (Spielberg)
Großbritannien (Silverstone Circuit)
Ungarn (Hungaroring)
Belgien (Circuit de Spa-Francorchamps)
Italien (Autodromo Nazionale Monza)
Singapur (Marina Bay Street Circuit)
Russland (Sochi Autodrom)
Japan (Suzuka International Racing Course)
USA (Circuit of the Americas)
Mexico (Autódromo Hermanos)
Brasilien (Autódromo José Carlos Pace)
Abu Dhabi (Yas Marina Circuit)
War der Setup-Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Es ist endlich da! Ganze vier Jahre mussten Fans nach der Ankündigung von Zelda: Tears of the Kingdom auf Links (...) mehr
Black and White w (...) mehr