von Ove Frank (aktualisiert am Montag, 03.08.2020 - 22:33 Uhr)
Jin und Fürst Shimura brauchen die Unterstützung der Bevölkerung Yarikawas, wollen sie sich erfolgreich gegen die Mongolen stellen und die Invasoren vertreiben. Der Statthalter ist zwar keine große Hilfe, doch die Bogenschützen Yarikawas unter der Führung Daikokus sind bereit die Belagerer ihrer Stadt im Kampf gegenüber zu treten. Die Mongolen wiederum werden, wegen Jins gesetzten Nadelstichen wohl bald angreifen.
Sprecht in Yarikawa mit Taka. Dieser hat für die Bevölkerung Schwerter geschmiedet, sodass sie nun bewaffnet ist. Begebt euch nun in das Gebäude des Statthalters und sprecht ganz oben mit Yuna. Diese hat nur wenig Hoffnung, dass sie den Angriff der Mongolen überleben werden und trinkt. Jin schließt sich ihr an und beide erzählen sich alte Geschichten, während sie eine Flasche nach der anderen leeren.
In der Nacht beginnt dann der Angriff der Mongolen. Folgt Yuna und Taka zum Haupttor. Die Mongolen brechen durch und ihr müsst sie aufhalten. Nach einer Weile dringen sie auch durch das andere Tor rechts ein, weshalb ihr hinüberlaufen müsst. Zuweilen, wenn ein Gegner euch den Rücken zudreht, könnt ihr diesen mit einem Attentat ausschalten. Drückt hier aber lieber die Dreiecktaste, um, falls ihr den entsprechenden Skill erlernt habt, eine Attentat-Serie zu starten.
Habt ihr auch den rechten Angriff abgewehrt, ziehen sich die Mongolen scheinbar zurück. Doch tatsächlich greifen sie nun mit ihren Belagerungswaffen an. Kämpft euch nun den Hügel hinauf und schaltet die Trebuchets aus. Unterdessen sind die Mongolen durchgebrochen. Sie morden, plündern und brandsatzen. Kämpft euch zurück in die Stadt und erreicht hier das Tor zum Gebäude des Statthalters.
Hier trifft Jin nun auf den Mongolen-General Temuge und es kommt zum Zweikampf. Temuge entzündet sein Schwert und verursacht somit zusätzlichen Brandschaden. Da euer Gegner ein Schildträger ist, solltet ihr in in der Wasser-Kampfhaltung attackieren. Haltet die Dreiecktaste gedrückt, um mit einem schweren Angriff seine Verteidigung zu durchrechen und setzt dann nach. Weicht ansonsten Temuges schweren Schlägen aus. Blocken bringt hier nicht viel.
Habt ihr den General besiegt, müsst ihr diesen brutal niedermetzeln. Indem ihr nun L3 und R3 drückt, setzt ihr die Geist-Kampfhaltung frei. Diese könnt ihr erreichen, indem ihr viele Feinde am Stück tötet ohne selbst getroffen zu werden. it diesem kurzen Boost, wird jeder von Jins Schlägen automatisch tödlich und eure Gegner bekommen Panik, weshalb viele von ihnen fliehen. Vertreibt anschließend die Mongolen aus Yarikawa und kämpft euch bis zur Brücke vor der Stadt durch.
Die Mongolen fliehen und Yarikawa ist gerettet. Jin fordert nun die Menschn dazu auf sich Fürst Shimura anzuschließen und der Invasion zu trotzen. Er weist sie darauf hin, dass die Menschen Yarikawas, obwohl nur die wenigsten von ihnen Soldaten sind, es dennoch schafftem die Belagerung zu durchbrechen und eine Übermacht an erfahrenen Mongolenkriegern zu vertreiben. Die Menschen sind von Jins Worten und Taten beeindruckt und alle verbeugen sie sich in Ehrfurcht vor dem Geist von Yarikawa.
In Burg Shimura Spricht kurze Zeit später Khotun Khan mit de Anführer der Strohhut-Ronin Ryuzo. Jin als "Geist" wird dem Khan langsam zu einem Dorn im Auge, weshalb er Ryuzo auffordert seinen ehemeligen Jugendfreund zu töten. Dieser verweist auf Jins überragende Schwertkünste und überlegt, ob es nicht auch einen anderen Weg gäbe, ohne Jin ins Jenseits zu befördern.
War die Komplettlösung hilfreich? Dann bewertet sie doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Weiter mit: Komplettlösung: Geister der Vergangenheit | Ghost of Tsushima
Zurück zu: Komplettlösung: Der Feigling von Yarikawa | Ghost of Tsushima
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Ghost of Tsushima
Übersicht:
alle Komplettlösungen
In Vampire: The Masquerade – Swansong müsst ihr die Geheimnisse der Bostoner Vampir-Unterwelt aufdecken. Die (...) mehr
Kaufen od (...) mehr