von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Freitag, 18.09.2020 - 13:33 Uhr)
Nachdem ihr den Flüsterforst und das Toad-Camp hinter euch gelassen habt, befindet ihr euch auf dem Weg zum Pilz-Palast in Toad Town. Im Hintergrund könnt ihr große Pappmacho-Gumbas erkennen, die bereits im Flüsterforst für Unruhe gesorgt haben.
Auf dem Hauptplatz in Toad Town müsst ihr euch direkt einem Pappmacho-Gumba entgegenstellen, der ein Haus auffuttert. Schleicht euch an ihn heran und schlagt mit dem Hammer auf den violetten Aufkleber. Anschließend stürmt der Gumba auf euch zu. Solange Pappmacho-Gegner blinken, sind sie unverwundbar. Wartet also den Angriff ab und schlagt danach erneut zu. Zwei weitere Schläge zerstören den Pappmacho.
Bevor ihr in Richtung Schloss geht, könnt ihr hinter dem Speicherblock zwei große Holzkisten entdecken. Dahinter gibt es eine Unterführung, die euch zu einer Truhe mit einem Schatz-Mini führt. Folgt vom Hauptplatz dem linken Weg und geht in das zweite Haus hinein. Über die Hintertür gelangt ihr in den Garten, wo noch ein Schatz-Mini versteckt ist.
Begebt euch danach zur Schlossbrücke im Norden. Die Brücke ist zerstört und ihr müsst einen anderen Weg finden. Geht zum Gebäude südwestlich, das nur ein paar Meter weiter steht und zieht den Shy Guy aus der Tür. Von ihm erfahrt ihr, dass ihr zum Pilz-Palast auch über die Kanalisation gelangen könnt. Der Kanaldeckel lässt sich aber leider nicht so einfach anheben. Der Shy Guy erwähnt, dass sein Freund – ebenfalls ein roter Shy Guy – ihn gerade besitzt.
Geht zum Gebäude weiter südlich. Ihr könnt von außen bereits erkennen, wie der gesuchte Shy Guy von einem Pappmacho-Gumba im Hinterhof durchgekaut wird. Repariert die Eingangstür mit Schnipseln und geht in das Haus. Die Tür zum Hinterhof ist verschlossen. Schlagt mit dem Hammer rechts gegen die Kommode, damit sich die Schublade öffnet. Hüpft auf die Kommode und springt danach durch das Fenster. Bekämpft den Pappmacho-Gumba wie zuvor und redet mit dem Shy Guy. Er hat den Kanaldeckelhaken nicht, sagt aber, dass ihr zum roten Backsteinhaus im Osten gehen sollt – dort hat er ihn liegen lassen. Besiegt bei besagtem Backsteinhaus erneut einen Pappmacho-Gumba und repariert die Tür mit Schnipseln.
Im Inneren findet ihr vor der großen Holzkiste auf der linken Seite einen unsichtbaren ?-Block. Rechts müsst ihr dann Spike aus dem Karton befreien, der euch empfiehlt, gegen das Regal zu hämmern. Es erscheint ein Faltkreis, dank dem ihr die Backsteintapete von der nördlichen Wand entfernen könnt, um eine Tür zu offenbaren. Schaltet im nächsten Raum die Gumbas aus und hämmert den grünen Rollwagen auf die rechte Seite. So gelangt ihr auf die Regale und könnt den Kanaldeckelhaken aus der Holzkiste ziehen – verlasst das Gebäude durch das Fenster.
Bevor ihr zurück zum Kanaldeckel geht, könnt ihr nördlich beim Café-Stand gegen den geschlossenen Schirm schlagen, damit ein Faltkreis erscheint. Damit zieht ihr die Seitenwand des Gebäudes nach unten und könnt so auf das Dach des Hauses gelangen. Hier wird ein Snifit von einem Pappmacho-Gumba verspeist. Wenn ihr den Snifit rettet, erhaltet ihr von ihm einen Schatz-Mini. Nachdem ihr die Stadt sonst gründlich untersucht habt, könnt ihr den Kanaldeckel öffnen und in die Graffiti-Kanäle hinabsteigen. Die fehlenden Schatz-Minis in Toad Town könnt im Übrigen erst viel später erhalten.
Schlagt mit dem Hammer gegen den roten Knopf, um das Licht einzuschalten und geht weiter nach rechts. Am Ende des Gangs rettet ihr einen Toad, der der Besitzer des Museums in Toad Town ist. Dort könnt ihr euch fortan eure Schätze und andere Errungenschaften ansehen. Im nächsten Gang müsst ihr wieder das Licht einstellen und danach folgen Kämpfe gegen Fledermäuse. So ähnlich geht es auch im dritten Abschnitt weiter, bloß, dass euch hier noch zusätzlich Mäuse erwarten.
Schließlich erreicht ihr den Bereich mit der grünen Röhre. Klettert südlich die Leiter runter und geht zum roten Handrad. Untersucht links das Loch in der Wand und Mäuse stürmen heraus, die ihr besiegen müsst. Danach könnt ihr mit dem Faltkreis das Handrad drehen und das Wasser aus dem Bereich abfließen lassen.
Klettert wieder die Leiter hinauf, geht die Treppe runter und holt euch den Schatz-Mini. Rechts neben der grünen Röhre führt eine Treppe nach oben. Geht südlich am Geländer vorbei, wo sich über der auffälligen Bodenplatte am Ende ein unsichtbarer ?-Block befindet. Danach könnt ihr rechts die Treppe runter laufen, um in Nebenraum einen Toad zu befreien. Benutzt abschließend die Röhre, um zum Pilz-Schloss zu gelangen.
Das Pilz-Schloss findet ihr leider nicht vor, sondern nur noch die Trümmer, die übrig geblieben sind. Links gibt es einen ?-Block, aber sonst keine weiteren Sammelobjekte vorzufinden. Bahnt euch einen Weg durch die Trümmer, bis zum einzig verbliebenen Teil der Mauer. Zerschlagt den Krug, der oben auf dem Regal steht, damit ein Faltkreis erscheint und rettet Luigi.
Mario und Olivia entschließen sich danach, der roten Luftschlangen zu folgen. Da Luigis Kart jetzt weg ist, könnt ihr durch das Tor, um das Pilz-Schloss durch den östlichen Ausgang zu verlassen. Nach der Holzbrücke meldet sich eine Stimme, die eure Hilfe benötigt. Hämmert gegen die Säule, damit der Gumba runterfällt. Besiegt die Gegner und befreit den Toad mit dem erschienenen Faltkreis.
Der Toad ist der Ladenbesitzer aus Toad Town. Ihr könnt jetzt in den Laden gehen und euch bei Bedarf einige Waffen und Items kaufen. Ansonsten folgt ihr dem Weg nach Westen zum Picknickpfad. Wie das Abenteuer dort weiter geht, erfahrt ihr auf der nächsten Seite.
War die Komplettlösung hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Weiter mit: Komplettlösung: Picknickpfad und Panoramaberg | Paper Mario: The Origami King
Zurück zu: Komplettlösung: Flüsterforst | Paper Mario: The Origami King
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Paper Mario: The Origami King
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr