von Ove Frank (aktualisiert am Donnerstag, 26.08.2021 - 17:44 Uhr)
Ehre ist einer der wesentlichen Aspekte der Samurai-Kultur, welche in Ghost of Tsushima thematisiert wird. Dementsprechend erscheint es nur logisch, dass heldenhaften Samurai der Vergangenheit auf der gesamten Spielwelt verteilt mit Säulen der Ehre jeweils ein Denkmal gesetzt wurde. Besucht Jin diese, erhält er dort neue Schwertfarben, die er im Andenken an die vergangenen Helden tragen kann. In diesem Guide zeigen wir euch alle Fundorte der Säulen der Ehre sowie alle Schwertfarben im Spiel.
Die offene Spielwelt von Ghost of Tsushima ist ein echtes Highlight. Die Natur und die Umwelt wirken sehr lebendig. Ihr erklimmt hier nicht nur Leuchttürme, viel mehr lasst ihr euch in die Welt hinein saugen, indem ihr putzigen Füchsen zu versteckten Schreinen folgt, oder einen Moment in euch geht und ein tiefsinniges Haiku verfasst.
In Ghost of Tsushima geht es aber nicht zuletzt auch um Samurai und deren Ehrenkodex. Um euch an die Heldentaten ehrenhafter und inzwischen verstorbener Samurai zu erinnern gibt es auf alle drei Provinzen verteilt insgesamt 23 verschiedene Säulen der Ehre (26 inklusive der Insel Iki), die an diese gefallenen Helden gedenken.
Diese Säulen dienen allerdings nicht nur zur atmosphärischen Gestaltung des Spiels, sondern sie bescheren euch auch jeweils eine neue Farbe für euer Katana. In der eingebundenen Bilderstrecke zeigen wir euch dementsprechend alle Schwertfarben. Inklusive des ursprünglichen Aussehens von Jins Katana, dem Sturm des Sakai-Klans, gibt es insgesamt 41 Schwert-Skins, die wir hier für euch auflisten.
In der Provinz Izuhara, dem Startgebiet und Schauplatz von Akt 1, gibt es insgesamt 7 Säulen der Ehre, die ihr besuchen könnt und an denen es neue Schwertfarben abzustauben gibt. Auf der Karte haben wir die entsprechenden Fundorte für euch eingezeichnet und von Süden nach Norden durchnummeriert. Jede Nummer entspricht dabei dem angegebenen Schwert-Skin.
In der Provinz Toyotama, dem Schauplatz des zweiten Akts von Ghost of Tsushima, gibt es mit insgesamt 9 Säulen der Ehre gleich zwei mehr als in der ersten Provinz Izuhara. Dementsprechend gibt es hier auch 9 zusätzliche Schwert-Skins zu ergattern. Die Auflistung geht weiterhin von Süden nach Norden und schließt an die erste Auflistung an.
In der nördlichsten Provinz, in Kamigata, gibt es genau wie in Izuhara insgesamt 7 Säulen der Ehre, die euch bei Auffinden mit jeweils einem neuen Schwert-Skin belohnen. Auch hier geht die Auflistung von Süden nach Norden weiter.
Auf der Insel Iki, welche ihr nur betreten könnt, wenn ihr im Besitz des Director's Cut von Ghost of Tsushima seid, gibt es insgesamt 3 Säulen der Ehre, bei welchen ihr jeweils ein neues Katana-Kit finden könnt.
Neben den 26 Schwertfraben, die ihr erhaltet, indem ihr die entsprechenden Säulen der Ehre findet, gibt es noch drei weitere, die zu erwerben eines gewissen Aufwands bedarf. Diese erhaltet ihr unter anderem als Belohnung nach Abschluss Mythischer Geschichten.
Himmlischer Falke (Der Himmelsschlag)
Omukades Rache (Das Phantom von Yarikawas Rache)
Izanamis Trauer (Die Unsterbliche Flamme)
Mashiras Biss (Die Legende von Schwarzhand Riku - Auf der Insel Iki)
Neben der Plackerei, die ihr durch Suchen von Säulen der Ehre oder das Abschließen Mythischer Geschichten auf euch nehmen müsst, gibt es auch eine weitere Möglichkeit neue Skins für euer Katana zu erhalten. Ihr geht ganz einfach zu einem der vielen Händler und tauscht seine dargebotenen Schwertfarben gegen Blumen ein.
Der Kuss der Spinne (Auf der Insel Iki)
Unsterblicher Zorn (Auf der Insel Iki beim "Rote Farbe"-Händler)
Von den Säulen der Ehre, den Händlern und den Mythischen Geschichten abgesehen gibt es aber auch noch weitere Wege, an bestimmte Schwertfarben zu gelangen. Hier listen wir euch die Katana-Kits, welche ihr auf andere Art und Weise erhalten könnt.
Nekomas Biss (Nach Abschluss aller Katzenheiligtümer auf der Insel Iki)
Das Verborgene Herz (Nach Gewinn des Bokuto-Turniers auf der Insel Iki)
Neben den hier aufgelisteten Schwertfarben gibt es im Spiel noch viele weitere Sammelobjekte, wie Bogen-Skins, verschiedene Farben eurer Rüstungen, allerlei Stirnbänder sowie Sakai-Banner, Aufzeichnungen, Mongolen-Artefakte und Zirpende Grillen. Abseits der Hauptstory der anderen Quests im Spiel gibt es also zusätzlich noch eine Menge zu erledigen, um auf 100 Prozent zu kommen.
Ghost of Tsushima stellt das letzte große Exklusivspiel für die Sony PlayStation 4 dar. Dies ist doch ein wunderbarer Anlass, um festzustellen, wie gut es um euer Allgemeinwissen zum Tech-Giganten Sony bestellt ist. Absolviert unser Quiz und findet es heraus!
War der Guide zu den Säulen der Ehre und den Schwertfarben in Ghost of Tsushima hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion•@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Ihr seid mit The Quarry durch und Until Dawn habt ihr auch gespielt. Jetzt sucht ihr nach einem neuen, aber (...) mehr