von Ove Frank (aktualisiert am Donnerstag, 26.08.2021 - 15:20 Uhr)
Die Insel Tsushima liegt zwischen Japan und der koreanischen Halbinsel. Die japanischen Inseln liegen auf einem tektonisch sehr aktiven Grat, dessen Ausläufer auch Tsushima erreichen. Dadurch gibt es hier nicht nur viele Erdbeben, sondern auch wegen der großen Vulkanaktivität auch zahlreiche heiße Quellen. In diesem Guide zeigen wir euch die exakten Fundorte aller 20 heißen Quellen in Ghost of Tsushima, sodass ihr so eure Gesundheit erhöht.
In Ghost of Tsushima ist Fortschritt entscheidend, um tatsächlich auch weiter zu kommen. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang eine stetig wachsende Gesundheit. Um eben dies zu erreichen, solltet ihr dringend nach heißen Quellen im Spiel Ausschau halten und in ihnen baden und das so früh wie möglich.
Wie zum Beispiel Fuchsbauten, Leuchttürme oder Haikus auch werden heiße Quellen auf der Karte durch Fragezeichen markiert. Auch geleitet euch ein goldener Vogel dorthin, sollte ein Onsen (der japanische Begriff für eine heiße Quelle) in der Nähe sein.
Anders als beispielsweise die hochgelegenen Shinto-Schreine, bei denen ihr eure Kletterkünste unter Beweisstellen müsst, stellen heiße Quellen in Ghost of Tsushima keine Herausforderungen dar. Ihr müsst hier auch nicht damit rechnen, dass sie von Mongolen besetzt sind.
Sie befinden sich einfach in der Landschaft, sodass ihr, ganz ohne Aufregung, in ihnen entspannen könnt. Tretet ihr an diese heran und interagiert mit ihnen, indem ihr die R2-Taste drückt, entledigt sich Jin seiner Kleidung, seiner Accessoires und seiner Waffen und steigt splitterfasernackt ins angenehm warme Wasser.
Hier nun vergisst Jin allen körperlichen Schmerz und geht ganz in sich, um über Themen zu sinnieren, die ihn aktuell beschäftigen. Ihr habt hier die Möglichkeit über eines von zwei vorgeschlagenen Themen nachzudenken.
Die Themen beziehen sich meist auf aktuelles Geschehen der Haupthandlung oder auch auf recht banale Dinge, wie Hunger oder die Sehnsucht nach weiblicher Berührung. Was von beiden ihr auswählt spielt allerdings keine wirkliche Rolle. Ihr habt lediglich Teil an Jins Gedankenwelt.
Nach jedem abgeschlossenen Bad in einer heißen Quelle vergrößert sich euer roter Lebensenergie-Balken um ein kleines Stückchen und bleibt auch dauerhaft erhöht. Die heißen Quellen sind zum Glück nicht an besondere Bedingungen geknüpft und somit nicht verpassbar, sodass ihr sie auch noch nach Abschluss der Haupthandlung besuchen könnt, solltet ihr welche verpasst haben. Habt ihr alle 20 heißen Quellen abgeschlossen, erhaltet ihr zudem die Rüstung Fundoshi als Belohnung.
Habt ihr die heißen Quellen tatsächlich einmal entdeckt, so werden diese durch ein Wassertrog-Symbol auf der Karte für euch markiert. Auf den jeweiligen Kartenausschnitten unten haben wir die Fundorte aller 20 heißen Quellen für euch eingezeichnet. Klickt ihr darunter auf die jeweiligen Links, dann kommt ihr zu den entsprechenden Seiten der weiter oben eingebetteten Bilderstrecke, wo ihr den Fundort noch einmal detaillierter gezeigt und beschrieben bekommt.
Die Provinz Izuhara ganz im Süden ist nicht nur das Startgebiet und somit der Schauplatz von Akt I von Ghost of Tsushima, es ist auch der bevölkerungsdichteste und topographisch abwechslungsreichste Teil Tsushimas. Dementsprechend findet ihr hier auch die mit Abstand meisten heißen Quellen, nämlich insgesamt 9 Onsen, was die Hälfte aller natürlichen Badewannen im Spiel ausmacht.
Die mittlere Provinz Toyotama ist zwar nicht ganz so dicht besiedelt und insgesamt auch sumpfiger als Izuhara im Süden, aber dennoch gibt es auch hier noch recht viele Onsen zu finden. Hier könnt ihr nämlich in insgesamt 6 heißen Quellen baden.
Kamigata ist die nördlichste Provinz im Spiel und erst in Akt III zugänglich. Hier ist die Landschaft eher karg und die Kälte sorgt auch für eine eher spärliche Bevölkerungsdichte, weshalb ihr hier insgesamt nur 3 heiße Quellen finden werdet.
Die Insel Iki ist ein neues Gebiet, direkt vor der südwestlichen Küste Japans. Ihr könnt lediglich dorthin reisen, wenn ihr im Besitz des Director's Cut von Ghost of Tsushima seid. Auch auf dieser kleinen Insel gibt es 2 heiße Quellen.
War der Guide zu den Fundorten aller Heißen Quellen inGhost of Tsushima hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion•@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Iris mach (...) mehr