Ancestors - The Humankind Odyssey

Evolution und Generationswechsel erklärt | Ancestors: The Humankind Odyssey

von Michelle Cordes (Dienstag, 08.09.2020 - 16:21 Uhr)

In Ancestors: The Humankind Odyssey spielt die Entwicklung eurer Spezies eine besonders große Rolle. Das Erkunden eurer näheren Umgebung gibt euch neuronale Energie, die ihr dafür nutzen könnt, Neuronen für einen Generationswechsel zu festigen. Die daraus potenziell entstandenen Mutationen legen den Grundstein zur ersten Evolution. Wie die Evolution funktioniert und was ihr beachten solltet, klären wir im Folgenden auf.

Mit neuronaler Energie in Ancestors: The Humankind Odyssey verbindet ihr Neuronen miteinander und vererbt sie über Generationen weiter.
Mit neuronaler Energie in Ancestors: The Humankind Odyssey verbindet ihr Neuronen miteinander und vererbt sie über Generationen weiter.

Was ihr über Generationswechsel und Evolutionssprünge wissen müsst

Bestreitet ihr einen Generationswechsel, werden Neuronen gefestigt und es treten bestenfalls spontane genetische Mutationen auf. Pro gezeugtem Kind erhaltet ihr eine Festigung. Spontane genetische Mutationen werden im Neuronal-Menü gold leuchtend gekennzeichnet. Je mehr ihr von ihnen in eurem Neuronal-Menü besitzt, desto effektiver wird euer Evolutionssprung.

Der Generationswechsel sorgt also für verfestigte Mutationen bei den Babys des Stammes. Die Babys eures Stammes wachsen zu erwachsenen Affen heran, die sich weiter fortpflanzen können. Erwachsene Affen werden zu Greisen und die Greise eures Stammes sterben. Der ideale Fall eines Evolutionssprungs wäre mit einem Clan aus sechs Greisen und sechs erwachsenen Affen, die alle eine aktive spontane Mutation besitzen.

Ancestors: The Humankind Odyssey | Die Odyssey der Menschheit beginnt!

Um eine Evolution durchzuführen, müsst ihr unterschiedliche Bedingungen erfüllen. Die Bedingungen findet ihr im Evolutionsmenü. Nachdem eine Evolution durchgeführt wurde, wird eure Siedlung an einen neuen Ort verlegt. Von dort erkundet ihr weiter eure Umgebung, um weitere neuronale Energie zu sammeln.

Welche Evolutionsstufen gibt es?

  • Sahelanthropus Tchadensis "Toumai": Schaltet ihr nach ungefähr 9,000,000 Jahren frei

  • Orrorin Tugenensis "Millenium Man": Schaltet ihr nach ungefähr 7,200,000 Jahren frei

  • Ardipithecus Ramidus "Ardi": Schaltet ihr nach ungefähr 5,300,000 Jahren frei

  • Australopithecus Afarensis "Lucy": Schaltet ihr nach ungefähr 3,000,000 Jahren frei

  • Australopithecus Africanus "The Taung Child": Schaltet ihr nach ungefähr 2,500,000 Jahren frei

  • Homo Ergaster "Turkana Boy": Schaltet ihr nach ungefähr 2,000,000 Jahren frei

Überlebenskünstler | Von allen Survival-Spielen sind das die härtesten

Überlebenskünstler | Von allen Survival-Spielen sind das die härtesten
Bilderstrecke starten (9 Bilder)

War der Guide hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Ancestors - The Humankind Odyssey
  3. Evolution und Generationswechsel erklärt
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website