PlayStation 5

PlayStation 5 | Technische Daten, Specs und Hardware im Überblick

von Olaf Fries (aktualisiert am Dienstag, 07.12.2021 - 11:39 Uhr)

Welches Laufwerk hat die PS5? Wie viel Strom verbraucht sie? Wir geben euch einen Überblick über die technischen Daten der PS5, damit diese und weitere Fragen beantwortet werden.

Bevor wir die technischen Daten der PS5 offenbaren, empfehlen wir euch das folgende Video. Es kommt direkt von Sony und zeigt euch das Innenleben der PlayStation 5.

PS5: Sony baut die Konsole auseinander

Technische Daten und Specs der PS5

In der folgenden Liste haben wir für euch alle technischen Daten der Konsole zusammengetragen:

Prozessor x86-64-AMD Ryzen Zen 8 Kerne / 16 Threads, jeweils 3.5GHz
Grafikkarte AMD Radeon RDN, bis zu 2.23 GHz, Ray Tracing
Teraflops 10.3 TFLOPS
Arbeitsspeicher 16GB GDDR6/256-bit
Speicherbandbreite 448GB/s
Festplatte 825GB SSD
Laufwerke Ultra HD Blu-ray, bis zu 100GB/disc
Audio "Tempest" 3D AudioTech
Videoausgang HDMI 2.1
Stromverbrauch 350W (PS5), 340W (PS5 Digital Edition)
Anschlüsse USB Type-A port (Hi-Speed USB), USB Type-A port (Super Speed USB 10Gbps) x2, USB Type-C port (Super Speed USB 10Gbps)
Netzwerk Ethernet (10BASE-T, 100BASE-TX, 1000BASE-T), IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax, Bluetooth 5.1

Lesenswertes vor dem Kauf: Braucht ihr genauere Informationen über die Anschlüsse oder die Maße der PS5, dann folgt den Links zu den detaillierten Artikeln. Darin empfehlen wir euch auch Möbel, in denen eure neue Konsole Platz findet. Doch kommen wir zu den weiteren technischen Details.

Wie viele Teraflops erreicht die PS5?

Die PlayStation 5 erreicht bis zu 10.3 Teraflops. Dies gilt für die digitale, wie auch für die reguläre Version mit Laufwerk. Damit liegt die PS5 also etwas hinter den erreichten 12 Teraflops der Xbox Series X, jedoch weit über den erzielten 4 Teraflops der Xbox Series S. Zum Vergleich: Die PlayStation 4 erreicht 1.84 Teraflops.

Die PS5 in ihrer vollen Pracht. Eine große Konsole, in die viel Hardware hineinpassen muss.
Die PS5 in ihrer vollen Pracht. Eine große Konsole, in die viel Hardware hineinpassen muss.

Welche Auflösung und wie viele FPS schafft die PS5?

In der Theorie schafft die PS5 eine Auflösung von bis zu 8K, auch 4320p genannt. In der Praxis hängt die Auflösung jedoch vom Entwickler des jeweiligen Spiels ab. Die meisten Games versuchen 4K mit 60 FPS darzustellen. Welche Werte jedoch wirklich erreicht werden, ist somit von Spiel zu Spiel unterschiedlich.

Call of Duty: Black Ops Cold War erreicht beispielsweise 120 FPS bei einer 4K-Auflösung. Wichtig: Falls ihr alle Frames auch auf eurem Bildschirm angezeigt bekommen wollt, müsst ihr einen Monitor oder TV mit einer HDMI 2.1 Schnittstelle und einem unterstützten HDMI-Kabel besitzen. Ohne HDMI 2.1-Slot an eurem TV/Monitor, werden keine 120 FPS auf eurem Endgerät dargestellt.

Wie viel Speicherplatz hat die PS5?

Die Konsole verfügt über eine SSD-Festplatte mit 825 GB Speicher. Falls euch dies nicht ausreichen sollte, könnt ihr die PS5 mit einer SSD-Festplatte upgraden. Eine genaue Anleitung dazu findet ihr in dem verlinkten Artikel.

Mit 16GB GDDR6 RAM steckt zudem doppelt so viel Arbeitsspeicher in der PS5 als noch in der PS4 und der PS4 Pro. Durch die Kombination aus der SSD-Festplatte und den 16GB RAM sind extrem kurze Ladezeiten auf der PS5 möglich.

Gefallen euch die Specs? Dann schaut euch die folgende Liste mit Links zu den gängigen Shops an, in denen ihr die Konsole bestellen könnt:

PS5 Digital Edition für 399 Euro:

PS5 mit Laufwerk für 499 Euro:

PS5: Alle bisher bekannten Launch-Spiele

PS5: Alle bisher bekannten Launch-Spiele
Bilderstrecke starten (7 Bilder)

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. PlayStation 5
  3. Technische Daten, Specs und Hardware im Überblick
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website