Phasmophobia

Neue Maps und Schwierigkeitsgrade freischalten | Phasmophobia

von Manuel Karner (Mittwoch, 04.11.2020 - 11:18 Uhr)

In Phasmophobia stehen euch anfangs nur wenige Maps zur Verfügung, weshalb ihr in den Missionen oftmals die gleichen Orte besucht. Glücklicherweise könnt ihr aber weitere Gebiete freischalten und auch für mehr Abwechslung den Schwierigkeitsgrad anheben. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in unserem Guide.

Familienhäuser sind in Phasmophobia nur der Anfang.
Familienhäuser sind in Phasmophobia nur der Anfang.

Maps und Schwierigkeitsgrade

Zu Spielbeginn werdet ihr in Phasmophobia bei der Missionswahl nur zu relativ kleinen Familienhäusern geschickt. Dort gilt es bei einer überschaubaren Anzahl an Räumen den Geisterraum ausfindig zu machen und herauszufinden, um welche Erscheinung es sich handelt. Doch die Auswahl an Missionsgebieten wird im späteren Verlauf auch erweitert. In Phasmophobia ist euer Level an die Map-Auswahl und den Schwierigkeitsgrad gekoppelt. Soll bedeuten: Wenn ihr im Level aufsteigt, schaltet ihr neue Gebiete und härtere Herausforderungen frei.

Info: Bedenkt, dass ihr bei der Ansicht der Missionen niemals die Wahl über sämtliche euch prinzipiell zur Verfügung stehenden Maps habt. Stattdessen wird euch lediglich eine bestimmte Auswahl bereitgestellt, die nach jeder Mission neu ausgewürfelt wird.

Phasmophobia | Unheimlicher Gameplay-Trailer zum Horror-Spiel

Level 1

Wenn ihr Phasmophobia das erste Mal startet, befindet ihr euch auf Level 1. Damit stehen euch bereits eine Handvoll an Maps zur Verfügung:

  • Tanglewood Street House
  • Edgefield Street House
  • Ridgeview Road House
  • Grafton Farmhouse
  • Bleadsdale Farmhouse

Bei all diesen Gebieten handelt es sich um recht kleine Gebäude mit einer überschaubaren Anzahl an Räumen, weshalb der Geistraum schnell ausfindig gemacht werden kann.

Der einzige euch zur Verfügung stehende Schwierigkeitsgrad ist "Amateur" (Level 1 bis 5): Hierbei verfügt ihr über eine stabile mentale Verfassung und habt volle fünf Minuten Zeit, den priorisierten Raum der Erscheinung ausfindig zu machen.

Info: Jedes Mal, wenn ihr das Hauptziel erfüllt (also den Typ des Geists bestimmt), erhaltet ihr zum Abschluss der Mission Erfahrungspunkte und etwas Geld. So steigt ihr mit jeder erfolgreich absolvierten Mission im Level auf und habt schon bald die Möglichkeit, weitaus schwierigere Aufgaben zu bestreiten.

Level 5

Mit Level 5 schaltet ihr zwei weitere Maps frei: Mit der Brownstone High School erwartet euch eine gruselige Mittelschule mit einer Vielzahl an Klassenzimmern und anderen Räumen, die es schwieriger gestalten, den vom Geist priorisierten Raum zu finden. Außerdem könnt ihr euch der Asylum Map stellen, die noch größer ausfällt und ausschließlich von Profi-Geisterjägern aufgesucht werden sollte. Das Gebäude ähnelt mit seinen langen Gängen und Korridoren einem Labyrinth, womit eure Orientierung beinhart auf die Probe gestellt wird.

Level 10

Sobald ihr Level 10 erreicht, schaltet ihr erstmals schwierigere Herausforderungen frei. Auf dem Schwierigkeitsgrad "Fortgeschritten" (Level 10 bis 15) verfallt ihr dem Wahnsinn 50 Prozent schneller und habt zwei Minuten weniger Zeit, den Geistraum zu finden, ehe der Geist aktiv wird. Warum ihr euch dem Wagnis dennoch stellen solltet, ist einfach erklärt: Ihr erhaltet die doppelte Menge an Geld und 50 Prozent mehr Erfahrungspunkte, sofern ihr die Mission besteht.

Info: Bei der Missionsauswahl wird der Schwierigkeitsgrad zufällig bestimmt. Damit glänzen auch bisher bekannte Gebiete mit neuen Herausforderungen.

Level 15

Ab Level 15 schaltet ihr mit "Profi" den dritten und bislang letzten Schwierigkeitsgrad frei: Hier verliert ihr euren Verstand doppelt so schnell und der Geist ist bereits zum Beginn der Mission aktiv. Das bedeutet, ihr habt absolut keine Vorbereitungszeit mehr. Im Gegenzug dürft ihr euch über die dreifache Menge des potentiellen Geldgewinns und doppelte Erfahrungspunkte freuen.

Hosen voll | Das waren eure 10 größten Horrormomente in Videospielen

Hosen voll | Das waren eure 10 größten Horrormomente in Videospielen
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

War der Guide zu den Maps und Schwierigkeitsgraden in Phasmophobia hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Phasmophobia
  3. Neue Maps und Schwierigkeitsgrade freischalten
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website