von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 03.08.2022 - 11:59 Uhr)
Die Lage in Asgard spitzt sich zu. Aus Angst, dass die Jötnar bald wieder einfallen werden, ist Havi einen Deal mit dem geheimnisvollen "Baumeister" eingegangen, der in nur wenigen Tagen einen Turm bauen soll, von welchem ausgehend dann ein Bannkreis Asgard vor den Angiffen schützen soll.
Allerdings will der Baumeister als Gegenleistung Frejyas Hand. Widerwillig gehen die Aesir auf den Handel ein, im Glauben, der Baumeister werde sein Werk nicht rechtzeitig vollenden. Allerdings scheint er dies trotz allem nun doch zu schaffen. Auf dieser Seite geht es um Kapitel 4 von Das Schicksal des Erhabenen sowie die Missionen Der krönende Abschluss und der Bosskampf gegen den Baumeister.
Untersucht nun den Turm des Baumeisters. Dieser befindet sich auf der kleinen Insel in der Mitte zwischen den drei größeren Inseln von Asagard. Der Baumeister steht unten und sonnt sich in seiner eigenen beeindruchenden Leistung. Sprecht ihn nun an.
Der Turm ist fertig, von daher will er nun seinen Lohn und Freyja ehelichen. Beim Errichten des Turms, so gibt er zu, hatte er Hilfe von außerhalb. Da dieser Umstand bei der Festlegung der Bedingungen aber nicht besprochen wurde, hat er zumindest nicht die Regeln verletzt.
Freyja, Tyr und Thor kommen hinzu, um ihren Teil der Vereinbarung einzuhalten. Havi merkt aber, dass hier ein abgekatertes Spiel läuft. Er unternimmt nichts dagegen, will er doch nicht, dass der Baumeister Frejyas Hand gegen ihren Willen erhält.
Auch dem Baumeister fällt auf, dass Freyja ungewöhnlich agiert und so "schelmisch" lächelt. Ihr müsst nun eine Ausrede auswählen, damit er Loki in der Gestalt der Freyja nicht erkennt.
Der Baumeister ist aber noch immer misstrauisch, wirken Freyjas Augen doch ungewohnt "animalisch". Wählt nun eine weitere Ausrede aus. Er wird auf jede auf seine Art und Weise ansprechen. Nach einem Küsschen kann Loki aber nicht länger den Mund halten und seine Stimme verrät ihn.
Der Baumeister ist erzürnt, doch die echte Freyja erscheint, um das Spiel der Aesir zu beenden. Sie konfrontiert Havi wegen dessen ausweichenden Art. Auch hier müsst ihr wieder antworten.
Der Baumeister will ohne seiner versprochenen Ehefrau den Bau des Schilds für Asgard aber nicht beenden. Jedoch weiß Loki angeblich, wo dieser seine magische Farbe versteckt. Tyr und Thor sollen den Baumeister bewachen, während Havi und Loki die Farbe holen gehen.
Folgt also eurem Blutsbruder. Tatsächlich weiß dieser nur ungefähr wo die Farbe ist, finden müsst ihr sie selbst. Lauft zum Südufer der Insel. Hier ist eine kleine Höhle, die euch den Weg weist.
Zerschlagt die Holzbretter, die die Höhle versperren, und tretet ein. Die Tür links führt euch zum Vorratslager. Allerdings greifen euch zunächst zwei als Hirsche getarnte Jötnar an, die es zuerst zu besiegen gilt. Danach fragt Havi Loki, ob dieser den Baumeister nach Asgard eingeladen hat. Dieser gesteht.
Es war eine Gegenleistung dafür, dass der Baumeister den kleinen Fenrir aus Jötunheim herausschmuggelt, um diesen in Sicherheit zu bringen. Havi verlangt von Loki, dass dieser das Drama um den Baumeister beendet, ansonsten sei der Blutschwur, der Loki und Fenrir vor Havis Zorn schützt, dahin.
Brecht nun durch die Tür. Dahinter schlafen weitere "Hirsche". Öffnet ihr die Truhe, die vorher hier nicht verfügbar war, um einen von Ymirs Tränensteinen zu erhalten, erwachen die Jötnar.
Ihr könnt euch einen Vorteil verschaffen, indem ihr die Hirsche zuerst und direkt angreift. Hebt nun eine der drei markierten Kisten auf, in der der Baumeister seine Farbe lagert und bringt diese zurück zum Turm.
Havi schickt nun die anderen Aesir weg, um die magische Verzauberung des Turms zu vollenden. Damit schnappt die Falle des Baumeisters zu. Er hat den Turm nicht gebaut, um die Jötnar auszusperren, sondern um Havi darin einzusperren. Er zeigt nun seine wahre Gestalt.
Er ist ein Jötun von gewaltiger Größe, der nun den Kampf gegen den Allvater und König der Aesir aufnehmen will. Macht euch auf Ärger gefasst! Stellt sicher, dass ihr auf dem Rückweg von der Höhle genug Pilze esst, um fit zu sein.
Die erste Phase des Kampfes ist noch recht simpel. Der Baumeister greift mit einem weitreichenden Hammer an. Nach seinem Angriff habt ihr aber zwei Sekunden, in denen ihr selbst zuschlagen könnt. Immer wieder ruft euer Feind Schockwellen hervor. Sie bleiben entweder als Kugel an Ort und Stelle, werden auf euch geschleudert, oder nehmen euch ins Visir.
Nutzt gerne euren Bogen und schießt dem Baumeister in den Kopf, um kritischen Schaden zu verursachen. An den Ausgängen stehen mehrere Köcher mit Pfeilen, weshalb ihr nicht direkt an Pfeilen sparen müsst. Bleibt ihr stets in Bewegung und vollführt kurze aber effektive Angriffe, solltet ihr keine größeren Probleme haben.
Die zweite Phase allerdings hat es durchaus in sich. Der Jötun wird nun versuchen, euch in einem Kraftfeld gefangen zu halten, damit ihr wenig Möglichkeiten habt auzuweichen. Hier kommt es nun vor allem auf euer Ausdauermanagement an.
Seid ihr in einem Kraftfeld gefangen, dann solltet ihr in die Offensive gehen und mit leichten Schlägen angreifen, um keine Ausdauer zu verschwenden. Bleibt ansonsten auch wieder in Bewegung. Die gezielten Schockwellen werden nun zu mehreren hintereinander, die euch in die Luft schleudern.
Der Fall zieht euch dabei etwas Gesundheit ab. Ihr könnt dies aber auch zu eurem Vorteil nutzen, sofern der Baumeister recht nahe vor oder direkt unter euch steht. Greift ihr ihn an, wird der Luftangriff schweren Schaden verursachen. Insgesamt erinnert diese Geschichte an die Sage um den Jötun Thrymr ud dessen Versuch, Freyja zu ehelichen.
Nachdem Havi den Baumeister getötet hat, beschuldigt er Loki hinter all dem zu stecken. Loki gibt dies auch so halbwegs zu. Havis Blutschwur hindert ihn aber daran, die Hand gegen ihn zu erheben. Loki warnt den Allvater, dass er in seinem Versuch, dem Schicksal zu entkommen, genau darauf zusteuert.
Da die Aesir aber noch immer Fenrir in ihrer Gewalt haben, wird Loki nichts gegen sie unternehmen. So zumindest glaubt Havi. Dieser plant zudem nach Jötunheim zu reisen, um hier mehr über die Geist-Magie zu erfahren, um diese vielleicht im Kampf gegen die Jötnar zu nutzen. Überquert nun den Bifröst und lauft zum Tor. Haltet hier die Dreick-/Y-Taste gedrückt, um Asgard zu verlassen.
Weiter mit: Komplettlösung: Die Stadt des Krieges - Kapitel 1 | Assassin's Creed Valhalla
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Assassin's Creed Valhalla
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Mit The Callisto Protocol feiert Dead-Space-Vater Glen Schofield in diesem Jahr seine Rückkehr zum Survival-Horror. (...) mehr
Eine nac (...) mehr