von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 03.08.2022 - 11:59 Uhr)
Wollt ihr mit der Hauptgeschichte von Assassin's Creed Valhalla fortfahren, dann müsst ihr einmal mehr in der großen Halle eurer Siedlung mit Randvi sprechen. Scrollt bei der Bündniskarte ganz nach oben und wählt als neues Ziel Eoforwic (das heutige York) aus.
Hier soll es mindestens drei Anhänger des Ordens der Ältesten geben, sowie zwei alte Freunde, die Verbindungen in die Nordwege haben und somit als Bündnispartner essenziell wichtig sein könnten. Auf dieser Seite geht es um Kapitel 1 von Die Stadt der Gier sowie um die Mission Ein herzliches Willkommen.
Schlagt euch also nach Norden bis nach Eoforwic durch und sucht innerhalb der Stadt den Hafen auf. Hier sollt ihr mit Ljufvina sprechen. An ihrer Stelle aber, umringt von einer schimpfenden Menschentraube, findet ihr, beim Hafenspeicher stehend, zwei sich unterhaldende Männer.
Eivor spricht kurz mit dem beim Volk verhassten Hafenmeister. Nachdem ihr ihm sagt, was ihr mit Hjör und Ljufvina zu tun habt, weist er euch den Weg zu ihnen. Etwa 150 Meter weiter nördlich findet ihr das große Haus von Eivors alten Freunden. Ihr erkennt es an den Blumen, mit denen es behangen wurde. Darin findet ihr allerdings nur eine Leiche, sowie Spuren einnes Kampfes.
Setzt Odins Sicht ein, um nach Hinweisen Ausschau zu halten, sodass Eivor sich zusammenreimen kann, was hier passiert ist. Die Spuren führen durch das hintere Fenster nach draußen und dann nach rechts. Im unteren Bereich eines Wachturms findet ihr Ljufvina. Falls ihr euch über ihre asiatisch anmutenden Gesichtszüge wundert, sie stammt aus dem Bjarmaland, was im heutigen Nordsibirien vermutet wird. Sie scheint daher tartarischer Abstammung zu sein.
Ljufvina ist zunächst ausgesprochen angespannt, weshalb ihr sie beruhigen müsst. Wegen einer Schriftrolle wird sie verfolgt. Folgt ihr anschließend getarnt durch die Stadt bis zur Königlichen Halle. Droht ihr zwischenzeitlich entdeckt zu werden, dann setzt euch links auf die Bank, um unterzutauchen.
Solltet ihr doch entdeckt werden, so ist das kein Beinbruch, allerdings kommt dann ein heftiger Kampf auf euch zu. Um dem zu entgehen, könnt ihr versuchen, über die Dächer zu schleichen. Bei der Königlichen Halle trefft ihr auf Hjör. Eivor erzählt ihm von den Ordensanhängern. Er vermutet, dass diese auch für den Ärger verantwortlich sind, mit dem sich Hjör und Ljufvina herumschlagen mussten.
Hjör führt euch anschließend zu König Ricsige, bei welchem ihr euch vorstellen müsst. Eivor erzählt von dem König von den Gefahren, die in Eorforwic herrschen. Neben dem König sind auch noch Faravid, Heerführer unter Halfdan Ragnarsson, der Eivor kennt, sowie der Greve von Eoforwic Audun.
Der König gibt euch schließlich die Erlaubnis, gegen das Verbrecher-Snydikat der Roten Hand vorzugehen, welches die Stadt terrorisiert. Folgt danach Hjör zu Ljufvina. Sie erzählt euch, dass die Rote Hand sie wegen christlicher Schriften verfolgt hat.
Was sie mit diesen Schriften vorhaben, weiß sie allerdings nicht. Die größte Sammlung christlicher Texte befindet sich in den Archiven, weshalb sich Eivor dort umhören will. Zudem erscheint der offenbar korrupte Hafenmeister Grigorii verdächtig; Auch bei ihm will Eivor mal "anklopfen" gehen.
War die Komplettlösung hilfreich? Dann bewertet sie doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Weiter mit: Komplettlösung: Die Stadt der Gier - Kapitel 2 | Assassin's Creed Valhalla
Zurück zu: Komplettlösung: Vinland-Saga - Kapitel 3 | Assassin's Creed Valhalla
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Assassin's Creed Valhalla
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr