von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 03.08.2022 - 11:59 Uhr)
Nachdem sich Sigurd mehr oder weniger freiwillig in die Gefangenschaft König Aelfreds von Westseaxe begeben hatte, nahm Basim sich vor, die Paladinin Fulke, welche zugegeben hat, zum Orden der Ältesten zu gehören, zu beschatten. Er hat an Randvi geschrieben, dass er in Caent, ganz im Südosten Englalands weitere Nachforschungen anstellt.
Srecht also in eurer Siedlung mit Randvi und wählt auf der Bündniskarte als nächstes Ziel Caent aus, um diese Questreihe zu starten. Auf dieser Seite geht es um Kapitel 1 von Das Instrument der Ältesten sowie um die Mission Der Winkelzug des Abts.
Tretet ihr nun aus der Kammer mit der Bündniskarte heraus, kommt es zu einer Zwischensequenz. Eivor trifft unvermittelt auf Dag und bittet ihn, das Schiff zu bemannen, damit sie nach Caent reisen können. Dag wird aber immer feindseliger und weigert sich, mit euch mitzukommen.
Stattdessen will er die örtlichen Angelegenheiten regeln. Ein Versuch, ihn davon zu überzeugen, sich euch anzuschließen, scheitert leider, weshalb Eivor ohne Dag loszieht. Es ist allerdings offensichtlich, dass dieses Kapitel noch nicht auserzählt ist und dass es noch ein Nachspiel geben wird. Macht euch also allein auf die Reise.
Begebt euch in den Nordwesten Caents zum Priorat des heiligen Hadrian, im Nordwesten der Region, wo sich auch ein Aussichtspunkt befindet. Seid ihr also schon zuvor hier vorbeigekommen, könnt ihr den Weg via Schnellreise deutlich abkürzen.
Ihr findet Basim neben einem Haus vor dem Priorat, wo er sich mit einem Mönch unterhält. Im sokratischen Stil stellt er dem armen Mann Fragen, durch die er erkennt, dass die christlichen Lehren durchaus Widersprüche enthalten. In Folge dessen wird der Priester von einem seiner Ordensbrüder wütend weggezerrt.
Im Gespräch mit Basim erklärt dieser, dass er Fulke bis nach Caent zwar verfolgen konnte, sich aber nicht sicher ist, ob Sigurd auch hier ist, allerdings habe er jemanden kennengelernt, der mehr wissen könnte. Folgt Basim, bis ihr Abt Cynebert erreicht. Dieser kennt Fulke und behauptet, mehr über sie zu wissen, allerdings will er dafür eine Gegenleistung.
Der hiesige Aldermann ist verstorben und König Aelfred hat einen Nachfolger bestimmt, seinen Namen allerdings noch nicht publik gemacht. Cynebert will wissen, wer es sein könnte, um diesen noch vor allen anderen umwerben zu können. Eivor soll also herausfinden, um wen es sich hierbei handelt, indem er den Gesandten des Königs mit dem dazugehörigen Glückwunschschreiben abfängt.
Begebt euch also zum Gasthaus von Tonebridge im Süden, um hier mit euren Nachforschungen zu beginnen. Basim bleibt unterdessen zurück und nervt weitere Mönche. Das Gasthaus befindet sich westlich vom hiesigen Kloster. Habt ihr es noch nicht getan, könnt ihr es jetzt gerne plündern.
Lauft ihr hingegen einfach so hindurch, dann seid euch bewusst, dass es sich hierbei um ein Misstrauensgebiet handelt und dass die Wachen euch angreifen, wenn sie euch begegnen. Diskretion ist also geboten. Wollt ihr euch den ganzen Ärger ersparen, solltet ihr einfach das Kloster umgehen und den Flüss über die Brücke überqueren.
Beim Gasthaus müsst ihr nun die Leute befragen, ob sie mitbekommen haben, wohin der Gesandte des Königs gezogen sein mag. Sprecht am besten mit dem Sächsischen Mann, der im Inneren des Gebäudes des Pferdehändlers steht. Ihr könnt ihn entweder bestechen, ihm Prügel androhen, oder euer Charisma spielen lassen, sollte dies mindestens bei Level 3 sein, um ihn einfach zu überreden.
Dieser schickt euch wieder zurück über die Brücke, um hier mit einem betrunkenen Barden zu sprechen. Der Trunkenbold liegt unter dem nördlichen Brückenbogen und schläft seinen Rausch aus. Um den Barden schlagartig wieder nüchtern zu machen, müsst ihr ihn auf heben und in den Fluss tragen. Sprecht ihn danach an.
Er heißt Gowan der Löwenzahn (engl. Gowan the Dandelion) - hierbei handelt es sich ganz offenbar an eine Anspielung auf den Barden Rittersporn (engl. auch Dandelion) aus den Witcher-Spielen. Der Barde habe zwar zusammen mit dem Gesandten des Königs getrunken, doch seine Erinnerung sei noch so benebelt, dass höchstens Silber etwas dagegen tun könnte.
Droht ihm mit eurer Klinge, anstatt ihm Geld zu zahlen und er rückt brav mit der Sprache raus. Der Barde schickt euch nun zur Veste von Dofras, dem heutigen Dover mit seinen berühmten weißen Klippen, ganz im Südosten an der Küste.
Machen wir es ausnahmsweise mal kurz: Folgt der Straße bis zum nordwestlichen Eingang der Veste. Schießt hier der Wache am Tor in den Kopf, damit eine andere Wache, sowie der Gesandte angelaufen kommen, um zu sehen, was passiert ist. Jagt auch diesen beiden Pfeile in die Schädel und plündert dann die Leiche des Gesandten.
Ihr er erkennt diesen an seinem langen Reisemantel. Haut danach schnell wieder ab und folgt der Straße an der Küste entlang nach Westen, bis ihr zum Örtchen Folcanstan gelangt, wo euch mit Cynebert treffen und diesem Bericht erstatten müsst.
War die Komplettlösung hilfreich? Dann bewertet sie doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Weiter mit: Komplettlösung: Das Instrument der Ältesten - Kapitel 2 | Assassin's Creed Valhalla
Zurück zu: Komplettlösung: Das Buch der Drachen - Kapitel 3 | Assassin's Creed Valhalla
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Assassin's Creed Valhalla
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Bayonetta-Fans können es kaum glauben. Erst mussten sie viele Jahre auf den dritten Teil warten und nur wenige (...) mehr