von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 03.08.2022 - 11:59 Uhr)
Bischof Herefrith ist nach der gescheiterten Wahl und nach seinem feigen Angriff auf die Versammelten nach Anecaester geflohen, und hat sich hier, zusammen mit seinen treuesten Wachen in einer Veste Verschanzt. Eivor will daher mit einigen Freunden und Verbündeten, unter ihnen sowohl Hunwald als auch Aelfgar, losziehen, um den Bischof zur Rede zu stellen und falls nötig auch zu töten.
Er hat nicht nur versucht, viele Menschen zu töten, er hat sich auch als Anhänger des Ordens der Ältesten zu erkennen gegeben. Für seine Taten muss dieser "Diener Gottes" zur Rechenschaft gezogen werden! Auf dieser Seite geht es um Kapitel 4 des Hunwaldlieds sowie um die Mission Schwertregen in Anecaester.
Sprecht im Süden jenseits der Brücke vor Lincolne mit dem neuen Aldermann, je nachdem ob ihr Aelfgar oder Hunwald gewählt habt. Folgt dem Aldermann also zum Militärlager und sprecht hier mit dem Hauptmann, um Bescheid zu geben, wenn ihr für den Angriff bereit seid. Schiebt die Fyrd zum Tor.
Immer wenn durch ein rotes Feld ein Pfeilhagel angekündigt wird, müsst ihr L1/LB gedrückt halten, um in Deckung zu gehen. Beim Tor müsst ihr insgesamt sechsmal R2/RT drücken uns wieder loslassen, um den Rammsporn gegen das Tor schlagen zu lassen und es im Endeffekt aufzubrechen.
Um nun die Sperre im Inneren zu zerstören, müsst ihr links vor dieser einen roten Explosionskrug aufnehmen und dagegen schleudern. Kämpft euch nun bis zur Zugbrücke durch. An sich solltet ihr dabei nur diejenigen Gegner töten, die euch im Weg sind, da diese eigentlich imme wieder respawnen und euch ohnehin keine Erfahrungspunkte bringen.
Sie in Massen abzuschlachten, bringt euch also nichts. Klettert auf das Torhaus auf eurer Seite des Grabens und schießt mit eurem Bogen auf die Bindeglieder der Zugbrücke, um diese herunterzulassen.
Hinter der Zugbrücke im Innenhof müsst ihr irgendwie ins Innere der großen Kapelle gelangen. Da die Türen allesamt von innen blockiert sind, müsst ihr links ums Gebäude herumlaufen und die Leiter am Baugefüst hochklettern. Zerschlagt oben dann eines der großen Fenster und dringt ein. Hier findet ihr Herefrith, sowie einige Soldaten.
Wie ihr ihn tötet ist eure Sache, da er nichts aushält und bereits nach einem Schlag tot ist. Wenn ihr auf den Kronleuchter vor euch springt könnt ihr ihn sogar direkt per Luftattentat ausschalten. Sprecht im Westen nun mit dem Aldermann. Dieser wird euch seine Dankbarkeit ausrichten und euch versichern, auf eurer Seite zu sein, solltet ihr die Hilfe Lincolnescirs benötigen.
Habt ihr euch für Aelfgar als Aldermann entschieden, dann lässt dieser Eivor noch einmal mit Hunwald sprechen. Dieser ist euch nicht böse, dass ihr Aelfgar zum Aldermann gewählt hat. Da er hier aber nun keine Aufgabe hat, mit einer Dänin liiert ist und die Nordmänner im Allgemeinen mehr leiden kann, als die Sachsen, bittet Hunwald Eivor, sich zusammen mit Svanhild seiner Siedlung anschließen zu dürfen, was der Nordmann gerne annimmt.
Kehrt nun nach eurem Abenteuer in Lincolnescir, bei welchem ihr nicht nur einen neuen Verbündeten gewinnen und einen Anhänger des Ordens der Ältesten ausschalten, sondern unter Umständen sogar noch zwei weitere Mitglieder für eure Gemeinschaft erringen konntet.
Randvi ist über all diese Erfolge natürlich sehr glücklich und kann nun etwas optimistischer in die Zukunft blicken. Die Anzahl der Freunde, die Hraefnathorp dank Eivors Bemühungen inzwischen auftreiben konnte, ist durchaus beeindruckend.
War die Komplettlösung hilfreich? Dann bewertet sie doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Weiter mit: Komplettlösung: Ein Reigen gebrochener Herzen - Kapitel 1 | Assassin's Creed Valhalla
Zurück zu: Komplettlösung: Das Hunwaldlied - Kapitel 4 (Aldermann wählen) | Assassin's Creed Valhalla
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Assassin's Creed Valhalla
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Das Action-RPG Hogwarts Legacy überzeugt mit spielerischer Abwechslung und glaubwürdigen Charakteren in einer (...) mehr
Wo pendelt sich w (...) mehr