von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 03.08.2022 - 11:59 Uhr)
Nachdem es Havi endlich gelang, Suttungs magischen Met aus dessen geheimen Gewölben zu stehlen, musste er sich dem König selbst stellen, da Loki diesen über Havis wahre Absichten aufgeklärt hatte. Nach seinem Sieg über Suttung will sich "der Erhabene" in Kapitel 5 der Schneewehen-Saga zu Mimirs Quelle begeben, um Hyrrokkin den Met zu bringen.
Als Havi vor dem Eingang zur Quelle ankommt, wird er bereits von Loki erwartet. Dieser will, dass Havi Fenrir befreit, was dieser allerdings nicht tun kann, wohlwissend, dass der große Wolf eines Tages sein Ende bedeuten wird. Da der Allvater sich nicht erweichen lässt, greift Loki schließlich zur Waffe und greift an.
Loki ist ein sehr gerissener, wenn auch nicht allzu starker Gegner. Im Kampf verlässt er sich auf Trugbilder und seine Schnelligkeit, welche sogar soweit gehen, dass er sich teleportieren kann. Lokis Angriffe sind dabei jedoch nicht so kraftvoll wie zum Beispiel Suttungs, weshalb ihr nicht sofort ins Gras beißt, solltet ihr mal getroffen werden.
Bei diesem Kampf ist es entscheidend, dass ihr in Bewegung bleibt und Loki so kein einfaches Angriffsziel bietet. Bei jedem von Lokis Teleportationsangriffen taucht er zwar plötzlich neben euch auf, braucht aber ein wenig, um tatsächlich zuschlagen zu können. Bleibt ihr in Bewegung, wird er euch deutlich seltener treffen.
Insgesamt solltet ihr Loki zu euch kommen lassen und abwarten und nicht blind voran stürmen, da er so nur immer wieder in eurem Rücken landen wird und ihr ihn ohnehin kaum treffen werdet. Auf Distanz zu bleiben lohnt sich auch deshalb, da Loki zuweilen mit Distanzangriffen daherkommt, denen ihr so besser ausweichen könnt. Interagiert zudem mit den grünen Energiefeldern, die zuweilen erscheinen, da sie euch stärken.
Besonders zwei erlernbare Skills vereinfachen euch diesen Kampf ungemein: "Notfall-Zielen" (Wolfsbeherrschung) und "Dem Tod von der Schippe" (Rabenbeherrschung). Meistens wenn sich Loki teleportiert, visiert er euch erneut an, was das "Notfall-Zielen" triggert, wodurch alles um euch herum langsamer wird. Dies könnt ihr zum Ausweichen nutzen.
Schafft ihr es, einem von Lokis Angriffen im richtigen Moment auszuweichen, kommt dann "Dem Tod von der Schippe" zum Tragen, der ebenfalls die Welt um euch herum verlangsamt. Dies nutz ihr dann aus, um gnadenlos auf Loki einzuprügeln. Dieses Vorgehen wiederholt ihr dann, bis Loki erledigt ist.
Nachdem Havi Loki zu Boden geschlagen hat, verkündet dieser, dass es noch nicht vorbei sei, da ihrer beider Schicksal bereits festgelegt wurde und sich ihr Aufeinandertreffen auch noch in einem anderen Leben wiederholen würde. Havis kurzes Innehalten nutzt "der Listenreiche", um sich in eine Forelle zu verwandeln und im Schutze des Quellwassers zu entkommen.
Steigt nun die Treppenstufen empor und betretet das große Steingewölbe. Tief im Inneren erblickt ihr die Quelle sowie Mimirs großen in den Wurzeln des Weltenbaumes verwachsenen Kopf. Auch Hyrrokkin könnt ihr erspähen, die neben der Quelle steht. Nähert euch dieser, um die nächste Zwischensequenz zu starten.
Mimir und Hyrrokkin erklären den nach Unsterblichkeit suchenden Havi (Odin), dass Suttungs magischer Met zusammen mit dem Wasser der Quelle dafür sorgen werden, dass Odins Seele in die Wurzeln des Weltenbaumes übergehen werde, sobald sein körperlicher Tod sich nähert. Dafür bedarf es aber zunächst sein Blut und ein persönliches Opfer, damit Wasser und Baum Odin erkennen.
Kenner der nordischen Mythologie werden ahnen, was nun passiert. Odin reißt sich selbst ein Auge aus und opfert es der Quelle, welche daraufhin ihre Magie wirken lässt. Odin vermischt das Quellwasser mit dem magischen Met und steckt eine Flasche davon ein, um aus dieser, sollte Ragnarök kommen zu trinken und seinen Geist existent zu halten.
Odin hat nun, was er wollte; eine Möglichkeit "Unsterblichkeit" zu erlangen, auch wenn es nicht ganz der Art entsprach, welche er sich vorgestellt hatte. Es wird nun Zeit für ihn, Jötunheim zu verlassen. Gleiches gilt auch für Eivor.
Durchschreitet dazu entweder das Tor im Südosten oder ruft die Karte auf und wählt auf dem Südöstlichen Tor die Aufwachen-Funktion an. Aus seiner Vision erwacht erzählt Eivor Walka, was er in der Rolle des Havi erlebt hat. Doch er ahnt, dass es noch nicht alles war und das es noch einen dritten und letzten Akt dieser Geschichte geben muss.
Ihr müsst also nach Asgard zurückkehren. Trinkt dafür einfach das linke der beiden Elixiere. Das rechte führt euch jederzeit wieder zurück nach Jötunheim, solltet ihr zum Beispiel noch nicht alle Weltereignisse erlebt oder Blutsteine gesammelt haben.
War die Komplettlösung hilfreich? Dann bewertet sie doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Weiter mit: Komplettlösung: Das Schicksal des Erhabenen - Kapitel 5 | Assassin's Creed Valhalla
Zurück zu: Komplettlösung: Schneewehen-Saga - Kapitel 4 | Assassin's Creed Valhalla
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Assassin's Creed Valhalla
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr
19. November 2020: Die Gaming-Welt fiebert dem Release der damals nagelneuen PlayStation 5 entgegen. U (...) mehr