von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 03.08.2022 - 11:59 Uhr)
Einen letzten Konflikt gilt es noch zu überstehen, ein letztes Reich einzunehmen und einen letzten König zu stürzen, ehe Englaland komplett in der Hand der Nordmänner liegt. Nur noch der verschlagene König Aelfred von Westseaxe widersteht dem eisernen Griff der Wikinger. In Kapitel 2 von Die Prophezeiungen des Königs geht es um Gudrums und Eivors Vormarsch auf den Schasenkönig und schließlich um das Ende der Handlung von Assassin's Creed Valhalla.
Folgt den Afena-Fluss stromaufwärts nach Nordwestn und begebt euch zum Vorposten südwestlich von Cippanhamm. Die allermeisten eurer Verbündeten, die ihr bis hierhin gesammelt habt, warten dort und ihr könnt euch kurz mit ihnen unterhalten. Sprecht anschließend mit Gudrum und Soma unter dem großen Baum.
König Aelfred scheint, der religiösen Frömmigkeit geschuldet, einen großen taktischen Fehler begangen zu haben: Um das Weihnachtsfest zu feiern, hat er sich in die kleine Siedlung Cippanham zurückgezogen underscheint so wesentlich angreifbarer. Die Nordmänner um Eivor, Soma und Gudrum wollen dies ausnutzen, indem sie ihren groß angelegten Angriff auf Cippanhamm beginnen.
Lauft die Felder hoch zum Dorf und begebt euch zur Kirche. Tötet zwar die Wachen auf eurem Weg, haltet euch aber nicht zu lange mit ihnen auf. In der Kirche trefft ihr nicht auf Aelfred, sondern seinen einflussreichen Greve Godvin, welcher Eivor und seinen Verbündeten erklärt, dass dies eine Falle war, um Aelfreds Gegner alle an einem Ort zu sammeln, während der König selbst draußen seine Truppen versammelt, um die Nordmänner zu vernichten.
Eivor stellt sich nun alleine Godwin, welcher mit einem mittelalterlichen Großschild sowie einem Langschwert kämpft. Dementsprechend ist er gegen Frontalangriffe sehr gut geschützt, während er gleichzeitig über eine sehr hohe Reichweite verfügt, die er auch immer wieder ausspielt.
Greift Godwin an, dann meist auch gleich mehrmals hintereinander. Ihr solltet euch also darauf einstellen, gleich mehrfach auszuweichen und/oder zu blocken. Unterschätzt im Kampf zu keinem Moment seine Reichweite, da sie höher ist als sie zunächst erscheinen mag. Bleit also auf Abstand.
Ihr könnt zwar versuchen, Godwin auszukontern, indem ihr auf die gleiche Waffen-Schild-Bombination zurückgreift, allerdings beraubt ihr euch damit ein wenig eurer größten Stärke - eure Geschwindigkeit. Wir empfehlen daher entweder eure am weitesten entwickelte Einhandwaffe (in unserem Fall Varins Axt) oder zumindest die Speer-Leichter-Schild-Kombination. Mit dieser vereint ihr Geschwindigkeit, eine Blockmöglihkeit sowie eine hohe Reichweite.
Habt ihr Godwin ein gutes Stück seiner Energie abgezogen, greift er auf etwas ausgefallenere Techniken zurück: er steckt sein schwert in Brand, um so zusätzlichen Feuerschaden anzurichten und wirft Rauchgranaten, die eure Sicht sehr beeinschränken. Sein fiesester Trick allerdings sind seine Minen, die er wirft (meist zwei auf einmal), die explodieren, tretet ihr in deren Radius.
Die wichtigsten Fertigkeiten sind einmal mehr "Dem Tod von der Schippe", um beim Ausweichen die Zeit zu verlangsamen, "In den Rücken fallen", um beim Ausweichen hinter Godwin zu gelangen und **seine ungeschützte Rückseite attackieren **zu können. Die im Kampf nützlichste Fähigkeit jedoch ist Thors Rache, mit der ihr nicht nur geoßen Schaden verursacht, sondern auch die Verteidigung eures Gegners durchbrecht.
Nach dem Kampf könnt ihr entscheiden, ob ihr Godwin töten wollt oder nur gefangen nehmt. Wirkliche Folgen hat diese Entscheidung jedoch nicht. Als Eivor hinaustritt, sieht er wie die Sachsen die Kräfte der Nordmänner nach und nach aufweichen. Er sieht wie Soma verbissen kämpft schließlich aber von mehreren Feinden getötet wird.
Ihr müsst nun nacheinander euren Verbünbdeten zur Hilfe kommen. In welcher Reihefolge ihr das tut ist nicht wichtig. Ljufvina und Hunwald findet ihr im Westen des Dorfs und Gudrum und Broder im Osten. Ljufvina müsst ihr lediglich im Kampf gegen einige Feinde unterstützen, während ihr den tödlich verletzten Hunwaldauf eure Schultern heben und in das nahegelegene Wohnaus tragen müsst, wo auch dieser verstirbt.
Gudrum hat es mit vielen Gegnern zu tun, die nicht nu Nahkämpfer sind, sondern im großen Teil auch Bögen dabei haben. Hier lohnt sich ein Schild, um deren Pfeile abzublocken. Ihr könnt selbst zum Bogen greifen, um eure Gegner zu erledigen. Habt ihr Gudrum gerettet, solltet ihr euch nicht zu lange mit den hiesigen Sachsen aufhalten, da sie immer wieder respawnen und euch keine EP bringen.
Um Broder bei der Erstürmung der Festung zu helfen, solltert ihr diese von Norden her infiltrieren und sie Gegner darin erledigen, wobei ihr von Tewdwr unterstützt werdet. Tötet die Schützen und den Offizier, ehe ihr einen der tragbaren explosiven Krüge im Inneren der Festung aufnehmt und diesen gegen das Tor schleudert, um das Tor zu zerstören und den Weg freizumachen.
Begebt euch anschließend in den Norden des Dorfs und betretet hier das große Langhaus, um im Hinterzimmer die Wachen zu töten und anschließend den Than gefangenzunehmen, wofür ihr euch hinter diesem stellen und die Dreieck-/Y-Taste gedrückt halten müsst, um ihm Fesseln anzulegen. Tragt ihn nach draußen und tötet die letzten Sachsen.
Nach dem Kampf könnt ihr zunächst mit euren Verbündeten sprechen, die ebenfalls große Verluste hinnehmen mussten, ehe ihr erneut mit Gudrum sprecht, um die Gefallenen zu ehren und zu bestatten. Sprecht ihrzuvor mit Ljufvina, erfahrt ihr, dass auch Hjör gefallen ist. Insgesamt ist die Stimmung ziemlich am Boden und eure Freunde wissen nicht mehr, wofür sie eigentlich kämpfen.
Auf die Schlacht folgt die Bestattung von Soma, Hunwald, Hjör und der anderen Gefallenen, wobei Eivors Verbündete, seien sie Nordmänner oder Sachsen Seite an Seite stehen. Im Anschluss befindet sich Gudrum ebenfalls an seinem Tiefpunkt. Er hat den Willen zu Kämpfen und zu erobern verloren und will stattdessen dieses Land für sich und seine Leute zu einer Heimat machen.
Nach der Schlacht, die zwar verlustreich war, am Ende aber dennoch weitestgehend gewonnen werden konnte, gilt es Für Eivor natürlich zuhause in Hraefnathorp Bericht zu erstatten. Hatten sich vor der Schlacht am Ende des Hunwaldlieds Hunwald und Svanhild eurer Siedlung angeschlossen, müsst ihr dieser die Traurige Nachricht vom Tod ihres Geliebten überbringen.
Svanhild sitzt im Westen eurer Siedlung auf einer Bank und ist verständlicherweise am Boden zerstört. Sagt ihr der jungen Frau, dass Hunwald tapfer starb, ist sie dankbar für die netten Worte und es tröstet sie, dass Hunwald in der Gewissheit starb, doch noch ein Held gewesen zu sein. Danach lässt Eivor sie in Ruhe trauern. Erstattet schließlich Randvi am Kartentisch Bericht.
Habt ihr bis hierhin alle Eiferer und Ordensmitglieder, vom Oberhaupt abgesehen, erledigt, trifft Eivor dem Eingang der großen Halle noch auf Haytham, der ihm einen Brief überreicht. Der Absender ist der "Arme Mitstreiter Christi", welcher bereits zuvor immer mal wieder nützliche Hinweise bezüglich des Ordens der Ältesten lieferte. Er will Eivor in Aethelney im Nordwesten von Hamtunscir treffen.
Reist also nach Aethelney. Nähert ihr euch dem kleinen Dorf von Südosten her, findet ihr am Westufer des Afena-Flusses Ubbas Lager, wo er von den Sachsen überfallen wurde und starb. Inmitten des Schaltfelds seht ihr Ubbas Leichnam, der von vielen Speeren durchbohrt wurde und sich noch immer weigert, am Boden zu liegen. Ubba Ragnarsson starb wie es einer Legende seines Namens geziemt.
In Aethelney erfahrt ihr, wer euerKontaktmann war. Es war niemand Geringeres als König Aelfred selbst, der hier nun incognito als Bürger im Exil lebt. Folgt ihrm durch das Dorf, während er Eivor erzählt, was seine Rolle imOrden der Ältesten war. So war er zwar deren Großmagister, wollte dies aber nie sein. Er wurde es, nachdem zunächst sein Vater und dann sein bruder starben. Er war zwar ihr Meister, jedoch er verabscheute sie.
Alefred übergibt Eivor als "Dank" dafür, den Orden zerschlagen zu haben, welcher NICHT Gottes Werk verübte, den Schlüssel zu seiner Schreibstube in Wincaester. Ihr findest diese im Obergeschoss des Münsters. Hier stoßt ihr auf einige Schriftstücke, die eine Fragen beantworten und andere stellen. Kehrt dann zu Haytham zurück und beendet die letzte Questreihe "Die Zerschalgung des Ordens".
ACHTUNG!
Bei dem einen oder anderen von euch mag sich hier nun ein Bug eingeschlichen haben: Bei einigen Spielern funktioniert ab hier vorbergehend die Schnellreise nicht. Sucht Aelfreds Schreibstube in Wincaester auf und sammelt die die Schriftstücke und Truhen ein, dann geht die Schnellreise für gewöhnlich wieder.
Das Spiel endet nach all diesen persönlichen Rückschlägen und traurigen Momenten dann doch noch auf einer fröhlichen Note: Sprecht in Hraefnathorp mit dem Schmied Gunnar, um mit ihm über seine bevorstehende Hochzeit mit Brigit zu sprechen. Als Jarl der Siedlung obliegt es Eivor die beiden zu vermählen.
Die Hochzeit verläuft ohne Probleme und die beiden Heiratenden sprechen ihre Schwüre. Niemand versteht jedoch Brigits altwalisischen Dialekt, niemand außer Gunnar wie es scheint, der zu Tränen gerührt ist. Wenn er sie zumindest versteht, dann reicht das doch! Nach der Trauung könnt ihr mit verschiedenen Angehörigen eurer Siedlung sprechen. Kam Sigurd mit euch zurück, dann auch mit ihm.
Sprecht nun mit Randvi und geht ein Stück mit ihr. Sie und Sigurd haben ihre Ehe aufgelöst und sie ist jetzt wieder frei. Hattet ihr eine Romanze mit Randvi, so will sie sich nun offiziell mit Eivor verbinden. Sigurd hat nichts dagegen und gibt den beiden ihren Segen. Was Sigurd will, könnte ihm keine Frau oder kein Mann der Welt geben. Eivor hingegen hat nun alles, was er im tiefsten Inneren immer wollte - eine Familie.
War die Komplettlösung hilfreich? Dann bewertet sie doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Zurück zu: Komplettlösung: Die Prophezeiungen des Königs - Kapitel 1 | Assassin's Creed Valhalla
Seite 1:
Komplettlösung mit Tipps | Assassin's Creed Valhalla
Übersicht:
alle Komplettlösungen
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr