Assassin's Creed: Valhalla

Komplettlösung: Die Sage der Königsmacher - Kapitel 4 | Assassin's Creed Valhalla

von Ove Frank (aktualisiert am Mittwoch, 03.08.2022 - 11:59 Uhr)

Nachdem ihr zunächst die mercische Königin Aethelswith gefangennehmen und anschließend verhören konntet, erfahrt ihr von ihr den Aufenthaltsort des Königs Burgred. Ihr macht euch auf die Suche nach ihm und schafft es auch, den König zu besiegen und gefangen zu nehmen.

Inhaltsverzeichnis

Nach dem spektalukären Weg zurück nach Tameweorth und dem Kampf mit den dem König treu ergebenen Sachsen gelangten der König, sowie seine Krone, in die Hände der Nordmänner, die nun ihrem Plan, Ceolwulf als neuen König von Mercia einzusetzen, immer näher kommen. In Kapitel 4 von Die Sage der Königsmacher geht es um die Krönung Ceolwulfs und um deren Folgen.

Schwer wiegt der Kopf

Folgt Ivar ein Stückchen, bis ihr euch gemeinsam an einen Tisch setzt und Met trinkt. Er erkennt euch nun als seinen Freund an - eine Ehre, die nicht jedem zuteil wird. Aber wenn wir ehrlich sind, wollen wahrscheinlich nicht viele Menschen überhaupt Ivars Freund sein.**

Anders als Ubba, der sich irgendwann auf einen Hof zurückziehen, Erben zeugen und in Frieden leben will, gelüstet es Ivar, durch Kampf und Blut in Valhalla einzuziehen. Ihr könnt nun Ivar zu Ubba befragen. Ivar gibt zu, dass er seinen Bruder liebt und er will ihn wieder zu dem grimmigen Krieger machen, der er einst war, damit sie nach ihrem Tod gemeinsam im Odins Halle sitzen und feiern können.

Nach dem gemeinsamen Besäufnis mit Ivar kommt ihr außerhalb der Veste wieder zu euch und befürchtet, die Krönung Ceolwulfs verpasst zu haben. Begebt euch also zum Langhaus. Eure Sicht dorthin ist aufgrund des Alkohols noch etwas verschwommen.

Ihr kommt zwar noch rechtzeitig zur Krönungszeremonie, von Ceolwulfs Sohn Ceolbert ist hingegen nichts zu sehen. Nach einigem Theater übergibt Burgred Ceolwulf die Krone und wird zusammen mit seiner neuen Familie sogleich nach Rom verbannt.

Nach einem langen Monolog, in der der König sich noch selbstsicher gibt, bricht er zusammen und gibt die Krone ab.
Nach einem langen Monolog, in der der König sich noch selbstsicher gibt, bricht er zusammen und gibt die Krone ab.

Die Verteidigung von Hreopedun

Der Jubel um den neuen König währt aber nur wenige Sekunden, da die Kunde eintrifft, dass Burgreds loyaler Vertrauter Leofith viele sächsische Soldaten zusammengetrommelt hat und nun einen Angriff auf Hreopedun anführt. Ceolwulf befürchtet, dass sein Sohn bei Leofrith ist und bittet euch darum, für Ceolberts Sicherheit zu sorgen.

Reist also nach Hreopedun und durchkämmt die Waiseninsel vor der Stadt nach dem Prinzen. Ihr kommt an vielen Gegnern vorbei, diese zu töten bringt aber nicht viel, da sie zum einen immer wieder respawnen und zum anderen auch keine Erfahrungspunkt bringen; ihr könnt sie getrost ignorieren.

Bosskampf: Leofrith

Im Norden der kleinen Insel wird Ceolbert von Leofrith bedroht. Es kommt also zum Kampf gegen ihn. Leofrith kämpft mit einem Großschwert und macht dementsprechend gut Schaden und hat eine große Reichweite - er ist aber recht langsam, weshalb Geschwindigkeit euer bester Trumpf ist.

Nehmt am besten zwei Einhandwaffen und weicht Leofriths Schlägen aus, ehe ihr mit mehreren leichten Angriffen nachsetzt. Lasst euch nicht locken, wenn er in seine Defensivposition wechselt, sondern lasst ihn angreifen, um dann zu kontern.

Ihr solltet Leofrith angreifen lassen und sein geringes Tempo ausnutzen, um ihn mit schnellen Schlägen zu bezwingen.
Ihr solltet Leofrith angreifen lassen und sein geringes Tempo ausnutzen, um ihn mit schnellen Schlägen zu bezwingen.

Ihr müsst nach dem Kampf entscheiden, ob ihr Leofrith tötet, oder nicht. Verschont ihr Leofrith, verweist er euch als Zeichen seiner Dankbarkeit nach Venonis, wo sich eine Schriftrolle befindet, auf der euer Name steht. Lesen die Eiferer diesen, dann werden sie unerbittlich Jagd auf euch machen.

Leofrith will England nun verlassen und ebenfalls ins Exil nach Rom gehen. Begleitet Ceolbert nun zu Ivar und Ubba zurück. Antwortet nach dessen Eintreffen auf Ceolwulfs Dank ganz nach eurem Geschmack.

Als Zeichen ihrer Dankbarkeit erhaltet ihr von den Brüdern Insignien ihrer Freundschaft: Von Ubba einen Armreif und von Ivar eine nutzlose, beschädigte Axt, die ihr nicht als Waffe nutzen, aber gegen ein paar Münzen beim Händler verkaufen könnt.

Gejagt (optional)

Die von Leofrith erwähnte Schriftrolle findet ihr bei der liegenden Götterstatue westlich des Aussichtspunkts der römischen Ruinen von Venonis. Ihr müsst sie nach dieser vorangegangenen Mission bis Sonnenuntergang verbrannt haben, damit die Eiferer nicht aktiv Jagd auf euch machen.

Ihr könnt ihnen dennoch begegnen und gegen sie kämpfen, wenn ihr dies wollt. Diese werden durch einen weißen Ritterhelm auf der Karte markiert. Sie sind sehr gefährliche Gegner, weshalb ihr euch immer auf einen harten Kampf einstellen müsst, solltet ihr einen von ihnen begegnen.

Ihr müsst das Pergament mit dem Tötungsbefehl vor Sonnenuntergang verbrennen, sonst verfolgen euch die Eiferer.
Ihr müsst das Pergament mit dem Tötungsbefehl vor Sonnenuntergang verbrennen, sonst verfolgen euch die Eiferer.

Lagebericht zu Legracaesterscir

Reist zu eurer Siedlung Hraefnathorp, betretet die große Halle und erstattet bei Randvi Bericht. Ceolbert ist bei ihr. Sein Vater hatte Sigurd darum gebeten, für eine Weile auf ihn aufzupassen und Sigurd hat den Prinzen gleich bei seiner Frau abgeladen. Randvi erzählt euch, dass ein merkwürdiger Händler im Lager zu Besuch ist. Der scheint einige nützliche Dinge zu wissen, weshalb ihr diesen ansprechen sollt.

Assassin's Creed Valhalla | Schatzhortkarte "Legracaesterscir" mit Schatz-Fundort
Assassin's Creed Valhalla | Schatzhortkarte "Legracaesterscir" mit Schatz-Fundort Abonniere uns
auf YouTube

Die Tausend Augen

Der sächsische Händler hält euch für den Anführer von Hraefnathrop. Ihr könnt ihn entweder in dem Glauben lassen, dass ihr hier das Sagen habt, oder ihn darauf hinweisen, dass ihr lediglich für den eigentlichen Anführer Sigurd sprecht. Der Sachse hat einen kleinen Jungen dabei, der sich allerdings nicht für ein Kind hält (und es womöglich gar nicht ist).

Der Kleine nennt sich Reda. Er ist eine augenzwinkernde Anspielung auf den kleinen wandernden Händler in Assassin's Creed: Origins. Gegen Opale könnt ihr besondere, zeitlich beschränkte Gegenstände bei Reda kaufen. Das Sortiment ändert sich alle paar Tage. Zudem kommen täglich neue kleinere Nebenmissionen dazu, die "Verträge" genannt werden.

  1. Startseite
  2. Assassin's Creed: Valhalla
  3. Die Sage der Königsmacher - Kapitel 4 - Schwer wiegt der Kopf
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website