Assassin's Creed: Valhalla

Assassin's Creed Valhalla | Alle Legendären Tiere finden und besiegen

von Manuel Karner (aktualisiert am Donnerstag, 20.05.2021 - 17:04 Uhr)

Die Legendären Tiere in Assassin's Creed Valhalla sind nicht gerade friedvolle Zeitgenossen. Sobald sie euch erblicken, wollen sie euch schon an den Kragen. Und diese Kämpfe haben es in sich. Wo ihr die Alphatiere finden könnt und welche Taktiken beim Kampf von Vorteil sind, verraten wir euch hier.

Die Legendären Tiere sind im Kampf besonders harte Brocken.
Die Legendären Tiere sind im Kampf besonders harte Brocken.

Hinweis: Der DLC „Zorn der Druiden“ hat Assassin's Creed Valhalla auch ein neues Legendäres Tier hinzugefügt. Den Fundort von Schwarzmut haben wir ganz unten in unserem Guide ergänzt!

In Assassin's Creed Valhalla halten sich insgesamt 12 Legendäre Tiere versteckt, die allesamt bekämpft werden wollen. Für jeden gewonnenen Kampf regnet es reichlich Erfahrungspunkte. Außerdem erhaltet ihr stets eine Trophäe, sowie eine kosmetische Belohnung, wenn ihr nach dem Erlegen eines dieser Wildtiere die Jagdhütte in eurer Siedlung aufsucht.

Bevor ihr euch blindlings in den Kampf stürzt, solltet ihr euch aber vorbereiten:

  • Versucht ein Legendäres Tier erst zu bekämpfen, wenn ihr über ausreichend Stärke verfügt.

  • Habt stets die euch maximal zur Verfügung stehende Anzahl an Mahlzeiten dabei und eine volle Gesundheitsleiste.

  • Verbessert euren Köcher und füllt ihn mit Pfeilen, ehe ihr einem Legendären Tier entgegentretet. Ihr werdet sie brauchen.

  • Stattet die leeren Plätze eurer Ausrüstungsgegenstände mit nützlichen Runen aus.

Blutgipfel-Hirsch

Assassin's Creed Valhalla | Blutgipfel-Hirsch besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: In der norwegischen Region Rygjafylki findet ihr westlich von Fornberg einen riesigen Berg. Am Grunde des Wasserfalls befindet sich nicht weit vom See entfernt der schneeweiße Blutgipfel-Hirsch und steht zum Kampf bereit.

  • Erforderliche Stärke: 20

Für den Blutgipfel-Hirsch müsst ihr euch nicht erst stundenlang aufleveln, ehe ihr ihn zum Kampf herausfordert. Es reicht, wenn ihr die Gameplay-Mechaniken einigermaßen beherrscht und ihm bereits innerhalb der ersten Spielstunden den Garaus macht. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass das Wildtier einfach zu bezwingen ist.

Der Blutgipfel-Hirsch kann euch allem voran mit seinem Geweih und seinen Hufen gefährlich werden. Versucht, im Nahkampf also stets eine Position an der Seite eures Gegners einzunehmen und ihm dort mit ein oder zwei Angriffen zuzusetzen.

Besser noch: Startet den Kampf aus der Ferne und bespickt das Legendäre Tier mit Pfeilen an den leuchtend hervorgehobenen Schwachstellen. So könnt ihr die Verteidigung des Hirsches schnell durchbrechen und einen Betäubungsschlag ausführen, der jede Menge Schaden verursacht.

  • Belohnung: Arm-Tätowierung "Skratti"

Schwarzer Succa

Assassin's Creed Valhalla | Schwarzen Scucca besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Der in England anzutreffende schwarze Succa hält sich in der Region East-Engla auf, und zwar östlich von Beodricesworth inmitten einer verlassenen Ruine. Dort kaut er am Kadaver seiner letzten Beute herum.

  • Erforderliche Stärke: 160

Der Schwarze Succa ist verflixt schnell, weshalb ihr eure Waffenauswahl nocheinmal überdenken solltet, bevor ihr mit schweren Zweihandklingen in den Kampf zieht. Setzt stattdessen auf leichte Waffen, wie Dolche oder Äxte.

Hin und wieder wird der Schwarze Succa auf Abstand gehen. Nutzt dies als Gelegenheit, ihn an den Schwachstellen mit Pfeilen zu bespicken.

  • Belohnung: Die Kopf-Tätowierung "Skratti"

Die Aasfresser

Die Aasfresser treiben sich in Oxenafordscir herum.
Die Aasfresser treiben sich in Oxenafordscir herum.
  • Fundort: Ebenfalls in England anzutreffen ist das aus drei Wölfen bestehende Rudel der Aasfresser. Ihr findet sie in der Region Oxenafordscir, westlich der Tearaleah-Ruinen.

  • Erforderliche Stärke: 160

Die Aasfresser ziehen als Rudel in den Kampf. Ihr bekommt es mit zwei normalgroßen und einem riesigen Wolf zu tun. Auch hier ist leichte Bewaffnung der schweren vorzuziehen. So könnt ihr immer wieder schnelle Treffer erzielen, ehe ihr euch wieder aus dem Staub macht.

Um einigermaßen Luft zwischen den Attacken des Rudels schnappen zu können, empfehlen wir euch auf die kleine Scheune inmitten der Kampfzone zu klettern und dort auszuharren. Es wird sich nämlich nur einer der beiden normalgroßen Wölfe auf das Dach wagen.

Erledigt zuerst ihn und kümmert euch anschließend um die anderen beiden. Gehen eure Pfeile zuneige, bleibt euch nicht anderes übrig, als ihnen im Nahkampf den Rest zu geben.

  • Belohnung: Siedlungs-Verzierung "Ausgehöhlter Stein"

Hügelbestie

Assassin's Creed Valhalla: Hügelbestie besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Inmitten der Region Scrobbescir und westlich der Ruinen von Viroconium treibt sich die Hügelbestie herum.

  • Erforderliche Stärke: 220

Habt ihr schon einmal gegen einen Bären in Assassin's Creed: Valhalla gekämpft, wisst ihr, worauf ihr euch einstellen könnt. Die Hügelbestie mag langsam sein, doch ihre Attacken sind verheerend. Versucht also stets ihren Klauenangriffen zu entgehen und bewegt euch hinter oder neben der Bestie, wenn ihr zuschlagen wollt.

Bei diesem Kampf empfehlen wir euch eher den Nahkampf zu suchen, anstatt Pfeil und Bogen zu verwenden. Der Grund: Die Hügelbestie nutzt Pausen sofort aus und regeneriert ihre Lebenspunkte.

  • Belohnung: Brust-Tätowierung "Skratti"

Gemand-Wulf

Assassin's Creed Valhalla | Gemad-Wulf besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Südlich von Grimsby in der Region Lincolnescir hält sich der an eine Hyäne erinnernde Gemand-Wulf nahe einem See auf.

  • Erforderliche Stärke: 220

Geschwind wie der Schwarze Succa, aber nicht ganz so selbstbewusst tritt der Gemand-Wulf in Erscheinung. Wenn sich dieses Legendäre Tier zurückzieht, könnt ihr euch auf Verstärkung gefasst machen.

Reizt eure Fernkampf-Fähigkeiten aus und bespickt den Gemand-Wulf aus der Distanz mit Pfeilen, um schnell als Sieger aus dem Kampf hervorzutreten. Ansonsten empfehlen wir leichte Bewaffnung, wie Dolche, die euch schnelle Angriffe und einen ebenso schnellen Rückzug ermöglichen.

  • Belohnung: Der Raubtierbogen "Petras Bogen"

Aelfreds Schlachtschwein

Assassin's Creed Valhalla | Aelfreds Schlachtschwein besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Im norddöstlichen Bereich der Region Sudseaxe treibt sich Aelfreds Schlachtschwein im Morast herum. Ihr findet es südwestlich von Crawedene oder auch nordöstlich des Schnellreisepunkts im Osten von Sudseaxe.

  • Erforderliche Stärke: 220

Dieses Legendäre Tier ist weniger ein Schwein als vielmehr ein ausgewachsener Stier, der inmitten einer Herde verweilt, womit ihm tatkräftige Unterstützung zuteil wird. Die oberste Priorität ist es, nicht von der Herde verschlungen und von allen Seiten auf die Hörner genommen zu werden.

Bleibt also auf Abstand, nutzt Pfeil und Bogen, und wagt euch nur dann näher an Aelfreds Schlachtschwein heran, wenn es sich von der Gruppe einigermaßen entfernt hat.

  • Belohnung: Rücken-Tätowierung "Skratti"

Das Blutschwein

Assassin's Creed Valhalla | Blutschwein besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Im Süden von Eoforwicscir lebt Das Blutschwein. Nördlich von Snotingaham und westlich von Fisceracun macht es sich inmitten eines Getreidefelds zum Kampf gegen euch bereit.

  • Erforderliche Stärke: 220

Dieses überdimensionale Wildschwein macht es euch mit seinen Sturmangriffen schwer, es im Auge zu behalten. So verschwindet es vor und nach den Attacken immer wieder im Weizenfeld. Die Fernkampf-Fähigkeit "Blick der Nornir" sollte euch die Angelegenheit erleichtern. Da das Blutschwein kaum stillsteht, solltet ihr wieder auf leichte Bewaffnung oder den Bogen setzen.

  • Belohnung: Sieldungs-Verzierung "Eiserne Fuerschale"

Der Bär vom blauen Wasser

Assassin's Creed Valhalla | Bär vom blauen Wasser besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Neben dem Blutgipfel-Hirsch befindet sich auch der Bär vom blauen Wasser in Norwegen. Sucht in Hördafylki nach einer Eisscholle, die sich zwischen zwei größeren Inseln befindet.

  • Erforderliche Stärke: 310

Auch wenn der Eisbär allein aufgrund seiner Größe einschüchternd wirken kann, wird ihm genau diese zum Verhängnis. Neben und hinter dem Bären seid ihr vor den meisten, ohnehin recht trägen Attacken sicher.

Versucht also hinter den Bären zu gelangen, schlagt ein paar Mal zu und weicht anschließend wieder zurück. Aber werdet nicht zu übermütig. Ein Treffer dieses Eisbären kann euch ein gutes Stück der Gesundheitsleiste kosten.

  • Belohnung: Siedlungs-Verzierung "Geschnitzte Priesterin"

Wildkatzen des Andredesweald

Assassin's Creed Valhalla | Wildkatzen des Andredesweald besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Zurück in England geht es dieses Mal den Wildkatzen an den Kragen. Sie treiben sich in Hamtunscir, südwestlich von Wincester herum.

  • Erforderliche Stärke: 340

Hier stehen euch ein junger und ein alter Luchs im Kampf gegenüber. Wobei: Stehen werden diese hinterlistigen Wildviecher kaum. Nahezu abwechselnd preschen sie vor, attackieren euch und ziehen sich innerhalb eines Wimpernschlags wieder zurück.

Gelangt der junge Luchs hinter euch, springt er euch sogar auf den Rücken und verursacht kontinuierlichen Schaden. Bleibt also agil, verwendet Pfeil und Bogen und Dolche oder versucht mit einem Speer den Reichweitenvorteil auszunutzen.

  • Belohnung: Unbekannt

O Yan Do‘ Ne

Assassin's Creed: Valhalla | O Yan Do‘ Ne besiegen
  • Fundort: Weder in Englang, noch in Norwegen, sondern in Vinland hält sich der Elch O Yan Do' Ne versteckt. Im nördlichen Bereich der mittleren Landmasse werdet ihr fündig.

  • Stärke: 150

O Yan Do' Ne hat seine Schwierigkeiten damit, wenn ihr auf Abstand bleibt und es von aus sicherer Entfernung mit Pfeil und Bogen bekämpft. Die Angriffsketten des Legendären Tiers sind oftmals lang, weshalb ihr es problemlos mit Pfeilen bespicken könnt, bis es euch wieder näher kommt. Die Fähigkeit "Der Blick des Nornir" erweist sich in diesem Kampf als unglaublich effektiv.

  • Belohnung: Keine

Steinbjörn

Assassin's Creed Valhalla | Steinbjörn besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: In Jötunheim ist das stärkste Legendäre Tier des Hauptspiels ausfindig zu machen. Es befindet sich nördlich des östlichen Schnellreisepunkts.

  • Erforderliche Stärke: 400

Dem Bären vom blauen Wasser ähnlich verfügt Steinbjörn über massive Stärke, ist dafür aber nicht besonders gewandt. Dies gleicht der Riese mit übernatürlichen Fähigkeiten wieder aus: So hebt er beispielsweise seine Vordertatzen an, um zu einem eiskalten Angriff anzusetzen, der rund um die Kreatur Schaden verursacht.

Setzt also wieder auf leichte Bewaffnung und kontert die Eis-Eigenschaften von Steinbjörn im besten Fall mit etwas Feuer. Stellt euch aber in jedem Fall auf einen längeren Kampf ein. Immerhin handelt es sich um ein Legendäres Tier der Stärke-Stufe 400.

  • Belohnung: Keine

Schwarzmut (Zorn der Druiden)

Assassin's Creed Valhalla | Schwarzmut finden und besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Fundort: Im DLC „Zorn der Druiden“ könnt ihr im noröstlichsten Teil von Connachta dieses Legendäre Tier beim Schwarzschweindamm finden.

  • Erforderliche Stärke: 469

  • Belohnung: Keine

Assassin's Creed Valhalla | Fundorte aller Waffen

Assassin's Creed Valhalla | Fundorte aller Waffen
Bilderstrecke starten (29 Bilder)

War der Guide zu den Legendären Tieren in Assassin's Creed Valhalla hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.

Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.

  1. Startseite
  2. Assassin's Creed: Valhalla
  3. Alle Legendären Tiere finden und besiegen
Themen Impressum & Kontakt Team & Jobs Datenschutzerklärung Datenschutz-Manager CO2 neutrale Website