von Manuel Karner (aktualisiert am Freitag, 16.04.2021 - 17:08 Uhr)
Assassin's Creed Valhalla wartet mit allerlei Geheimnissen und Schätzen darauf, von einem findigen Spieler durchforstet zu werden. Eines davon ist das mächtige und allseits bekannte Schwert von König Artus: Excalibur. Um es euer Eigen nennen zu können, müsst ihr allerlei Herausforderungen in ganz England bestehen.
(Quelle: YouTube, TagBackTV)
Bei Excalibur handelt es sich um ein ganz besonderes Schwert. Der Legende nach hat der Zauberer Merlin Excalibur in einem Stein versenkt und nur einer vermag es, es dort wieder herauszuziehen. In Assassin's Creed Valhalla ist Eivor derjenige, dem es gelingen soll. Aber bevor es soweit kommt, müsst ihr erst zahlreiche Aufgaben bestehen. Ihr benötigt für den Erhalt des Schwerts nämlich sämtliche Schätze Britanniens.
In eurem Inventar wird Exlcalibur aber nicht Excalibur heißen, sondern den Namen Caledbulch tragen. Dies ist eine Variation des keltischen Worts Caledvwlch, was so viel wie "Hartscharte" bedeutet. Exlcalibur - zuweilen auch als Caliburn(us) bekannt - ist dabei wahrscheinlich die latinisierte Form des Worts Caledbulch.
Genauer gesagt handelt es sich dabei um 11 Tafeln. Acht davon lassen sich in den Höhlen oder Gruften Englands finden. Für die übrigen drei müsst ihr bestimmte Eiferer/Ordensmitglieder ausschalten. Um diese Aufgaben erfolgreich bestehen zu können, empfehlen wir einen Charakter der Stärke 220 oder mehr. Anderenfalls könnte es ein sehr steiniger Weg werden. Wir zeigen euch im Folgenden, wo sich die elf Schätze befinden:
Der erste Schatz Britanniens lässt sich in der Region East-Engla finden. Sucht südwestlich vom Brislea-Gehöft Grims Graben auf, um diesen zu erhalten. Im Rahmen der DLC-Mission "Die Legende von Beowulf" betretet ihr den Graben übrigens ohnehin.
Der zweite Schatz verbirgt sich in Eastseaxe - und zwar im alten Keller südöstlich der Stadt Colencaster und dem Schnellreisepunkt. Der Eingang befindet sich ganz in der Nähe der Stadttore.
Südöstlich auf der Karte zeigt sich die Region Caent. Ganz im Osten findet ihr einen Schnellreisepunkt und westlich davon die Höhle der Prüfungen. Wie der Name bereits erahnen lässt, müsst ihr hier einige Herausforderungen bestehen und Schlüssel einsammeln, die von der Decke herabhängen.
Östlich der Region Sudseaxe geben sich drei Rätsel-Symbole zu erkennen. Eines davon ist in der Santlache-Mine. Dort müsst ihr hin. Ein Tipp: Vergesst nicht ausreichend Pfeile einzupacken!
Jetzt geht es auf in Richtung des hohen Nordens, nach Snotingahamscir. Östlich des Schnellreisepunkts findet ihr die Spat-Höhle zu Deoraby. Dort müsst ihr hinein, um die nächste Tafel an euch zu reißen.
Östlich des fünften Britannien-Schatzes lässt sich die nächste Tafel bergen. In der Region Eoforwicscir werdet ihr südlich des nächsten Schnellreisepunkts fündig. Der Name des Höhle lautet Zaubererhöhle.
Der nächste Schatz befindet sich am anderen Ende der Karte und in einer der knackigsten Regionen des Spiels: Hamtunscir. Sollte euer Stärke-Level weit darunterliegen, empfehlen wir das ihr euch besser nicht auf Kämpfe einlasst. Der Schatz hält sich in der Rotflechten-Höhle versteckt, östlich von Wincester.
Ebenfalls in Hamtunscir aufzufinden ist der achte Schatz Britanniens. Auf der Karte direkt westlich des Regionsnamens und direkt neben dem Schnellreisepunkt zeigt sich die Höhle Wocig, die über das Wasser zu erreichen ist. Darin ist es übrigens ölig: Lasst also davon ab, die entflammbaren Vasen in der Höhle zu zerstören.
Wichtig: Hiermit nehmen sämtliche Schätze Britanniens, die in Höhlen aufzufinden sind, ihr Ende. Ab jetzt müsst ihr euch um Mitglieder des Ordens kümmern. Diese Templer verflogen eigene Routen, weshalb ihr auch den Umkreis folgender Kartenmarkierungen untersuchen solltet.
Woden hält sich in der südöstlichen Region Englands namens Caent auf und treibt sich dort auf den Wegen südlich des Klosters Tonebrige und westlich von Canterbury herum. Schaltet Woden aus, um eine weitere Tafel zu erhalten.
Heike patrouilliert im südwestlichen Teil der Region Eastseaxe. Westlich von Wulfawic und südlich der Abtei der heiligen Maria. Bezwingt Heike, um den vorletzten Schatz zu erhalten.
Hrodgars Pfad führt südlich des Flusses der Region Sudseaxe entlang und ist in der Nähe von Crawanlea anzutreffen. Oft auch südwestlich der Ortschaft. Habt ihr auch Hrodgar erfolgreich bekämpft, könnt ihr euch endlich auf die Suche nach Excalibur machen.
Ihr habt nun einige Hinweise auf den Aufenthaltsort des Excalibur-Schwerts erhalten. Damit ihr ihn nicht selbst suchen müsst, verraten wir euch natürlich direkt, wo sich die mächtige Waffe befindet.
In der Region Hamtunscir westlich der Abtei Readingas und südlich des nördlichsten Schnellreisepunkts geht es zurück in eine Höhle. Myrddins Höhle, um genau zu sein. Wenn ihr sie betretet, werdet ihr euch erst durch einige Geschicklichkeitspassagen schlagen müssen, ehe ihr einen Tauchgang ins Wasser absolviert. Recht tief unter Wasser solltet ihr einen Durchgang finden, welchen ihr entlangschwimmen müsst. Danach kommt es zu weiteren Kletterabschnitten.
(Quelle: YouTube, TagBackTV)
Am Ziel angekommen, werdet ihr auf elf leuchtende Steine stoßen, die in einem Kreis angeordnet sind. In jeden Stein setzt ihr eine der Tafeln ein. Habt ihr das getan, könnt ihr inmitten des Raums Excalibur aus dem Stein ziehen. Es gehört endlich euch!
Die Werte von Excalibur bzw. Caledbulch im makellosen Zustand (7/10) sehen wie folgt aus:
Mit Excalibur/Caledbulch habt ihr eine einzigartige Waffe gefunden. Seid ihr aber nicht unbedingt der Typ für strahlende Zweihänder, könnt ihr Mal einen Blick auf alle anderen Waffen in Assassin's Creed Valhalla werfen:
War der Guide zu Excalibur in Assassin's Creed Valhalla hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Das Action-Rollenspiel Wild Hearts ist wie die Monster-Hunter-Reihe – nur von EA. In einem Fantasy-Japan (...) mehr
Iris mach (...) mehr