von Ewelina Walkenbach (Mittwoch, 02.12.2020 - 15:27 Uhr)
Der Kampf gegen Götzenbild in Demon's Souls wird sich immer wiederholen, wenn ihr nicht im Vorfeld eine Kleinigkeit erledigt. Welche es ist, erklären wir euch in unserem Guide und geben euch Tipps zum Kampf. Zudem führen wir euch zu dem Item hinter dem Altar, ohne dass ihr von den fliegenden Monstern ins nächste Level gebracht werdet.
Normalerweise würden wir jetzt sofort in den Kampf gegen Götzenbild einsteigen, doch viele Spieler fragen sich, wie sie das Item hinter dem Altar von Götzenbild bekommen. Diese Frage wollen wir euch gleich als erstes beantworten und gehen dann in den Kampf über.
Ihr müsst das Item hinter dem Altar nicht während des Kampfes einsammeln, denn es geht auch ohne Probleme im Nachhinein. Habt ihr es währenddessen nicht geschafft, begebt euch erneut zur Kampfarena von Götzenbild und lauft zum Altar. Geht hier an die Seite und schleicht ganz dicht an der Wand zu dem Gegenstand hinter dem Altar. Dort angekommen, könnt ihr es ohne Probleme aufnehmen. Das folgende Bild zeigt euch den Weg:
Das Götzenbild ist der Endboss in Welt 3-2 (Location: Keilstein der Turmkönigin im Hoffnungskerker) und genau dort werdet ihr ihn finden. Die schwebende Dame verfügt über folgende Werte:
Wenn ihr die Arena betretet, werdet ihr viele Tote in der Halle herumlaufen sehen. Bevor ihr euch in den Kampf gegen den Endgegner stürzt, könnt ihr sie erst aus dem Weg schaffen, damit sie euch währenddessen nicht dazwischenfunken. Götzenbild greift euch erst an, wenn ihr nah genug an sie herangekommen seid.
Sobald der eigentliche Kampf losgeht, wird Götzenbild Kopien von sich selbst erstellen, die euch ebenfalls angreifen werden. Welche von ihnen der eigentliche Dämon ist, erkennt ihr an dem Zauber, den sie euch entgegenschmettern. Der Zauber sieht aus wie Seelenpfeil, doch der vom originalen Götzenbild ist etwas größer und sieht ausgefranzt aus. Viel einfacher ist es aber, den Gegner anzuvisieren. Erscheint über seinem Kopf ein eigener Lebensbalken, handelt es sich um eine Kopie.
Wenn ihr eine der Kopien angreift, dann wird diese aus der Arena verschwinden. Macht ihr das mit allen, wird am Ende nur noch Götzenbild übrigbleiben. Bedenkt dabei aber, dass ihr dann eine der Trophäen von Demon's Souls in diesem Durchgang nicht freischalten werdet. Sie verlangt von euch, dass ihr keine einzige Kopie tötet und Götzenbild dennoch besiegt.
Neben dem Zauber erscheinen auf dem Boden auch magische Kreise. Sie sind nur eine kurze Zeit sichtbar, doch tretet ihr hinein, werdet ihr gelähmt und könnt euch nicht bewegen. Die Kreise fügen euch Schaden zu und ihr könnt den Zauberangriffen der Hexen nicht ausweichen. Nur ein Fehltritt kann euch hier das Leben kosten. Versucht also nicht hineinzutreten.
Grundsätzlich ist es gut, die eigene Magieresistenz hochzuschrauben, da Götzenbild und ihre Kopien euch ausschließlich Magieschaden zufügen werden. Das könnt ihr zum Beispiel mithilfe des Ringes der magischen Stumpfheit ganz gut in den Griff bekommen.
Wenn ihr hier seid, habt ihr Götzenbild vermutlich schon einmal besiegt und sie taucht trotzdem immer und immer wieder auf. Ihr bekommt keine Dämonenseele und könnt nicht in das nächste Level wechseln. Das liegt daran, dass ihr vergessen habt, ihren Diener noch vor dem Eintritt in die Götzenbild-Arena zu töten. Er belebt sie also nach jedem Kampf erneut. Der Diener befindet sich im rechten Turm.
In dem folgenden Video zeigen wir euch den Weg zum Diener des Götzenbilds und anschließend, wie ihr den Gegner im Nahkampf besiegt:
Egal, mit welcher Nahkampfwaffe ihr ausgerüstet seid, der Kampf gegen diesen Dämon sollte eigentlich kein Problem sein, sofern ihr seinen Angriffen ausweichen oder sie blocken könnt. Sucht, wie oben beschrieben, nach dem Original und lauft darauf zu. Schlagt ihr ein paar Mal auf die Hexe ein, verschwindet das Götzenbild und reproduziert sich an einer anderen Stelle neu.
In der Zwischenzeit könnt ihr Schutz hinter den Säulen suchen. Hier bietet sich am besten die erste direkt am Eingang an, da euch an dieser Stelle nur eine der Hexen erwischen kann - nämlich direkt die neben der Säule. Achtet dabei weiterhin auf den Boden, um nicht in einen magischen Kreis hineinzulaufen.
Wenn ihr Terpentin dabeihabt, dann belegt eure Waffe damit, um zusätzlichen Feuerschaden zu bewirken. Nehmt ihr eure Waffe auch noch in beide Hände (Dreieck), könnt ihr den ausgeteilten physischen Schaden ebenfalls steigern. Tut dies aber mit Vorsicht, solltet ihr mehr Wert auf Blocken anstatt auf Wegrollen legen.
Rennt wieder zum Gegner und schlagt erneut auf ihn ein, bis die Hexe zu verschwinden beginnt. Versucht bei einem solchen Angriff so viel Schaden wie möglich zu verursachen, um den Vorgang so selten wie möglich wiederholen zu müssen. Achtet dabei dennoch auf eure Ausdauer, damit ihr noch genug zum Blocken oder Wegrollen habt.
Auf diese Weise und abhängig von eurem Level und dem eurer Waffen, solltet ihr den Kampf recht schnell hinter euch bringen können.
Wenn ihr das Götzenbild im Fernkampf besiegen wollt, dann beachtet die zuvor genannten Hinweise, denn Schutz ist in diesem Kampf sehr wichtig. Hinter der ersten Säule am Eingang findet ihr den besten Schutz, wobei euch hier dennoch die magischen Kreise erwischen können. Bleibt also in Bewegung, aber nicht zu hektisch, um nicht aus Versehen in einen Kreis hineinzulaufen.
Von dort aus könnt ihr das Götzenbild mit Pfeilen beschießen und wenn ihr den Zauber Flammenstoß besitzt, dann nutzt zum Beispiel diesen gegen den Dämon. Glücklicherweise könnt ihr im Hoffnungskerker Freke befreien, der euch diesen Zauber für 1.000 Seelen lehrt. Als Magier startet ihr aber grundsätzlich damit ins Spiel. Alle anderen Feuerzauber erfordern eine Boss-Seele im Austausch.
Hier gelangt ihr zur Übersicht aller Bosse!
Habt ihr Götzenbild besiegt, werdet ihr natürlich mit Seelen und Items belohnt. Dafür lohnt sich der Kampf:
Wofür ihr die Boss-Seelen verwenden könnt, zeigt euch der folgende Artikel:
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Like A Dragon: Ishin bietet Samurai-Action der Extraklasse. (Bildquelle: spieletipps) Neun Jahre hat es gedauert, aber (...) mehr
Dieser S (...) mehr