von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Dienstag, 19.01.2021 - 14:43 Uhr)
In Cyberpunk 2077 erwarten euch unzählige Nebenaktivitäten auf den Straßen von Night City. Dazu zählen auch die 69 Aufträge, die ihr von Fixern erhaltet. Da es teilweise sehr knifflige Aufgaben mit unterschiedlichen Vorgehensweisen gibt, erläutern wir in unserem umfassenden Guide, wie ihr alle Aufträge bestmöglich abschließt!
Die Aufträge werden auf eurer Karte zunächst als „?“ markiert. Erst, wenn ihr euch einem „?“ nährt, erhaltet ihr einen Anruf oder eine Nachricht von einem Fixer mit zusätzlichen Informationen zum Auftrag. Die Aufträge werden dann einer vom sechs möglichen Auftragsarten zugeordnet. Folgende Auftragstypen gibt es:
Von der Auftragsart könnt ihr dann ableiten, was auf euch in etwa zukommt. Aufträge sind zwar nicht so umfangreich wie Hauptmissionen oder Nebenmissionen, aber sie sind keineswegs Selbstläufer. Euch erwarten vollwertige Aufgaben mit interessanten Ausgangssituationen und alternativen Lösungswegen.
Bei einigen Aufträgen müsst ihr eine Zielperson eliminieren. Dabei könnt ihr diese entweder töten oder mit einem nicht tödlichen Takedown ausschalten. Töten ist die eindeutig leichtere Option, da ihr den Ort des Geschehens dann nur noch verlasen müsst, um die Mission abzuschließen. Macht ihr die Zielperson hingegen bewusstlos, müsst ihr sie aus dem Gebiet und zum Auto des Fixers tragen. Eine zusätzliche Belohnung erhaltet ihr für den Mehraufwand nicht. Es ist vielmehr eine moralische Frage, wie ihr vorgehen möchtet.
Bonuszahlungen gibt es für euch nur, wenn ihr optionale Aufgaben erledigt, die auch als solche markiert werden. Eine optionale Aufgabe könnte z. B. sein, den Auftrag abzuschließen, ohne einen Alarm auszulösen. Den Bonus müsst ihr euch anschließend bei einem Übergabeort abholen. Übergabeorte müsst ihr hin und wieder auch aufsuchen, um Auftragsitems abzugeben.
Rohe Gewalt ist fast immer ein Weg, um die Aufträge abzuschließen. In unseren Lösungen zeigen und erklären wir jedoch die unauffälligen Alternativen. Dabei müsst ihr auch gar nicht viel in Richtung „Stealth“ skillen. Lediglich in den Vorteil „Großer Schlaf“ bei Breach-Prokotoll solltet ihr investieren, um Kameras im Netzwerk für 3 oder gar 6 Minuten deaktivieren zu können.
Ein großzügiger Speicherplatz bzw. eine Speicherregeneration ist ebenfalls von Vorteil, da ihr oft Gegner mit Quickhacks ablenken müsst. Sofern ihr viel auf die Attribute „Konstitution“ und „Technische Fähigkeit“ skillt, habt ihr einen großen Vorteil. Diese zwei Werte werden oft benötigt, um praktische Abkürzungen freizuschalten (z. B. verschlossene Türen aufbrechen).
Anders als die Nebenmissionen, sind die Aufträge nicht an den Fortschritt in der Hauptstory gebunden. Ihr schaltet stattdessen neue Aufträge frei, indem ihr eure Street-Cred-Stufe erhöht. Geht einfach allen möglichen Aufgaben nach und euer Street Cred wird automatisch steigen – das beschwert euch neue Aufträge.
Nachfolgend listen wir alle Aufträge in allen Bezirken auf. Klickt auf die Verlinkungen, um direkt zum Lösungsweg für den gesuchten Auftrag zu gelangen!
War der Guide zu den Aufträgen in Cyberpunk 2077 hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr