von Manuel Karner (aktualisiert am Freitag, 25.02.2022 - 21:58 Uhr)
Wie es sich für ein Rollenspiel gehört, erhaltet ihr Cyberpunk Attributs- und Vorteilspunkte durch Levelaufstiege, die ihr in verschiedene Fähigkeiten investieren könnt. Im Laufe eures Abenteuers kommt ihr vielleicht an den Punkt, wo ihr eure Punkte zurücksetzen und neu verteilen möchtet. Wie das geht, verraten wir euch in unserem Guide.
Eines direkt Vorweg: Ihr solltet euch in Cyberpunk 2077 genau überlegen, wo ihr die Vorteils- und Attributpunkte investiert. Was die Vorteilspunkte betrifft, so könnt ihr diese zwar zurücksetzen - das wird aber äußerst kostspielig. Attributspunkte hingegen lassen sich überhaupt nicht resetten. Hier ist jeder vergebene Punkt sozusagen in Stein gemeißelt.
Es geht wohl vielen Spielern so: Gerade in den ersten Spielstunden ist es äußerst schwierig zu erahnen, in welchen Vorteil und in welches Attribut die durch Levelaufstiege freigeschalteten Punkte investiert werden sollten. Vor allem, weil ihr obendrein bereits erahnen müsst, worauf ihr euch im späteren Spielverlauf spezialisieren wollt.
Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, um Vorteilspunkte zu resetten. Begebt euch dazu einfach zu einem der Ripperdocs in der Spielwelt. Ihr findet die Spezialisten für Cyberware ganz einfach, indem ihr die Steuerkreuz-Taste auf der Map nach links drückt, bis ihr den Filter "Service Point" ausgewählt habt. Folglich werden auf der Karte ausschließlich weiße Scheren-Symbole angezeigt - das sind sämtliche in Cyberpunk 2077 anzutreffende Ripperdocs.
Vorort könnt ihr schließlich das Item "Tabula E-Rasa" für stattliche 100.000 Eurodollar erwerben. Das ist jede Menge Geld, weshalb ihr doppelt vorsichtig bei der Vergabe eurer Skillpunkte sein solltet. Denn dieser Gegenstand setzt ausschließlich eure Vorteile zurück.
Vorteilspunkte zurückzusetzen ist teuer, Attributpunkte zurückzusetzen sogar unmöglich. Bevor ihr derlei Punkte vergebt, solltet ihr euch also sicher sein, dass ihr sie auch brauchen könnt. Das ist vor allem deshalb wichtig, weil das maximale Charakter-Level bei Stufe 50 liegt. Das maximale Attributslevel liegt hingegen bei 20 und ihr bekommt nach jedem Stufenaufstieg nur einen Punkt geschenkt. Ihr könnt also nicht jedes Attribut auf die höchste Stufe befördern.
Wir raten euch daher, euch in jedem Fall auf zwei bis drei Attribute zu spezialisieren. Überlegt euch gut, welche Fähigkeiten ihr dringend benötigt und welche ihr seltener nutzt und verteilt eure Punkte entsprechend.
Das große Next-Gen-Update für PS5 und Xbox Series X hat für sehr viele Änderungen in Cyberpunk 2077 gesorgt. So wurden auch die Fähigkeiten in den Skilltrees angepasst oder verändert. Aus diesem Grund werden eure Vorteilspunkte automatisch zurückgesetzt, falls ihr zuvor einen fortgeschrittenen Spielstand hatten. Somit müsst ihr eure Vorteilspunkte noch einmal neu verteilen.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Crisis Core: Final Fantasy 7 hat bereits 2007 zu seinem Release viele Spieler begeistert. Nun erscheint mit Crisis Core: (...) mehr