von Sergej Jurtaev (aktualisiert am Dienstag, 26.01.2021 - 16:01 Uhr)
Es gibt unzählige Kleidungsstücke in Cyberpunk 2077, die ihr ausrüsten könnt, um die Werte eures Charakters zu verbessern. Die begehrtesten Exemplare sind die legendären Rüstungsteile. Wie ihr die wertvolle Kleidung herstellen und sogar ganz umsonst finden könnt, verraten wir euch in unserem Guide.
Mit legendärer Kleidung könnt ihr Night City sowohl optisch als auch wertetechnisch umhauen.
Zunächst nicht legendär, aber immerhin einmalig: Die ikonischen Outfits könnt ihr nur ein einziges Mal im Spiel erhalten. Da ihr direkt passende Schemata erhaltet, könnt ihr später auch legendäre Versionen davon herstellen. Deshalb sollen die Fundorte der ikonischen Kleidung nicht unerwähnt bleiben. Die folgende Tabelle fasst alle wichtigen Informationen kompakt zusammen.
Kleidungsstück | Fundort |
Aldecaldos-Rallye-Bolero-Jacke | Erhaltet ihr automatisch während der Hauptmission „We Gotta Live Together“. |
Arasaka-Raumanzug | Erhaltet ihr automatisch während des geheimen Epilogs „Path of Glory“. |
Kopie von Johnnys Samurai-Jacke | Erhaltet ihr automatisch während der Nebenmission „Chippin' In“. |
Johnnys Hose | Untersucht während des Auftrags „Psychofan“ einen Koffer im Schlafzimmer des Apartments (VERPASSBAR). |
Johnnys Pilottenbrille | Erhaltet ihr automatisch während der Nebenmission „Chippin' In“. |
Johnnys Schuhe | Findet ihr in einem Schrank während des Auftrags „Familienerbstück“. |
Johnnys Tanktop | Erhaltet ihr nach Abschluss der Nebenmission „Tapeworm“. |
Neopren-Tauchanzug | Erhaltet ihr automatisch während der Nebenmission „Small Man, Big Mouth“. |
Retrodüsen | Untersucht während der Nebenmission „For Whom The Bell Tolls“ die Bar im Afterlife. |
Die Werte von Ausrüstungsteilen werden zufallsgeneriert und variieren stark, sodass auch Kleidungsstücke, die nicht so selten sind, die Werte von legendärer Kleidung in den Schatten stellen können. Der Mittel- und Maximalwert ist bei legendärer Kleidung aber höher, sodass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass ihr bessere Werte erhaltet.
Außerdem können nur legendäre Kleidungsstücke 3 Mod-Slots besitzen. Mehr Mod-Slots bedeutet, dass ihr eure Kleidungsstücke mit mehr Bonuseffekten verstärken könnt, was euren Charakter insgesamt noch stärker macht. Das solltet ihr unbedingt ausreizen.
Wenn ihr alle Händler in Night City aufsucht, werden euch in ihrem Sortiment auch hin und wieder legendäre Kleidungsstücke auffallen, die ihr für sehr viel Geld erwerben müsst. Die Hauptquelle für legendäre Kleidung ist jedoch die Item-Herstellung. Wenn ihr die passenden Schemata und Ressourcen besitzt, könnt ihr legendäre Kleidung herstellen. Das Problem dabei: Ihr müsst dafür den Vorteil „Ausnahmetalent“ freischalten. Das ist erst möglich, wenn ihr das Attribut „Technische Fähigkeit“ auf Stufe 18 gelevelt habt.
Nur mit dem Vorteil „Ausnahmetalent“ dürft ihr legendäre Kleidung craften.
Wenn ihr du den Spielern gehört, die ihre Punkte nicht in die technische Fähigkeit investieren wollen, solltet ihr die Fundorte der legendären Kleidung kennen, die in der Spielwelt versteckt ist. Legendäre Kleidung könnt ihr zwar nicht durch Zufallsdrops erhalten, aber es gibt etliche Fundorte in Night City, wo ihr die wertvollen Teile einsammeln könnt – und das völlig umsonst! In den nachfolgenden Videos zeigen wir euch, wo ihr einige davon findet.
Hinweis: Da die Werte zufällig generiert werden, könnt ihr von Rerolls profitieren. Sichert das Spiel vor dem Einsammeln der Kleidung und ladet den Spielstand, falls euch die Werte nicht gefallen. Weitere Fundort-Videos werden demnächst ergänzt!
War der Guide zu der legendären Kleidung in Cyberpunk 2077 hilfreich? Dann bewertet ihn doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
GTA 6, RDR 3 oder Bully 2? Welches Spiel bringt Rockstar als nächstes?Rockstar – die Softwareschmiede (...) mehr
Der PS3-Store bleibt erhalten. Ich frage mich, warum und wie lange.Sony manövriert sich gerade durc (...) mehr
beobachten (?)