von Marco Tito Aronica (Mittwoch, 07.04.2021 - 16:22 Uhr)
Outriders etabliert mit der sogenannten Weltstufe zwar kein neues Feature im Bereich der Loot-Shooter, setzt dieses aber erfrischend gut um. Wir zeigen euch hier alle Belohnungen beim Aufstieg bis Stufe 15 und wie ihr den Weltrang schnell leveln und farmen könnt.
Neben dem Level eures Charakters, erhöht ihr gleichzeitig auch die Weltstufe. Euren Fortschritt erkennt ihr am gelben Balken in der Mitte der oberen Bildschirmhälfte. Der aktive Weltrang beeinflusst dabei nicht nur den Schwierigkeitsgrad in Outriders, sondern auch die Stufe eurer Gegner oder die Seltenheit der Beute.
Heißt also: Je höher die Weltstufe ist, desto mehr Kugeln halten eure Feinde stand. Außerdem erhaltet ihr Gegenstände mit erhöhter Stufe, die sich an eurem Charakterlevel orientiert. Die Wahrscheinlichkeit auf legendäre Waffen und Rüstungen steigt ebenfalls.
Erreicht ihr einen höheren Weltrang, werden die Modifikatoren automatisch auf das Gameplay übertragen – die Option könnt ihr allerdings auch deaktivieren. Ist euch Outriders zu schwer, könnt ihr die Stufe im Nachhinein auch reduzieren. Die Chance auf bessere Beute bleibt euch verwehrt, dafür schießt ihr euch wieder leichter durch Gegnerhorden und Bosse.
Wollt ihr eure Weltstufe schnell leveln, solltet ihr schon das maximale Charakter-Level von 30 erreicht haben. Vorher müsst ihr euch um de Weltrang nicht sonderlich stark kümmern, da dieser sowieso im gleichen Takt und quasi parallel levelt.
Ihr könnt den Weltrang leveln, indem ihr Gegner tötet und Missionen oder Expeditionen abschließt – ähnlich wie das Charakter-Level also. Es gibt allerdings bestimmte Orte und Taktiken, wie ihr die Weltstufe besonders schnell erhöhen könnt. Ein geeignetes Werkzeug dafür ist der Zeitstrahl, mit dem ihr beliebige Storypunkte in der Vergangenheit auswählen und erneut spielen könnt. Hier einige Methoden für's schnelle Farmen:
Methode 2: Reist nach „Eagle Peaks“ und wählt den Storypunkt „Erkunde den Gipfel des Vulkans“. Hier gelangt ihr direkt zum Bosskampf, der mit etwas Übung schnell und einfach bewältigt ist. Empfehlenswert sind hier vollautomatische Waffen, mit denen ihr die Schwachpunkte der Spinne (leuchten auffällig gelb) permanent unter Beschuss nehmt. Auch diese Quest könnt ihr immer wieder von vorne spielen. Dabei könnte sogar seltener Loot vom Boss herausspringen.
Methode 3: Schließt die Jäger- und „Gesucht“-Missionen wiederholt ab. Sprecht dafür mit den NPCs in der Bar von Trench Town. Sobald ihr zehn Quests abgeschlossen habt, könnt ihr die jeweilige Kategorie an Missionen zurücksetzen und sie erneut spielen. Wo genau ihr mit dieser Methode Weltstufe farmen könnt, wird euch dann sogar auf der Karte markiert. Aktiviert die Jäger- oder „Gesucht“-Quest und folgt der Zielmarkierung.
Achtung: Solltet ihr sterben, verliert ihr Weltstufe-EP – der Fortschritt geht zurück. Allerdings könnt ihr nicht automatisch im Rang fallen, das könnt ihr nur manuell im Menü tun. Vermeidet beim Weltstufe-Farmen also unbedingt unnötige Tode.
Wie einfach Methode #1 wirklich ist, könnt ihr euch im folgenden YouTube-Video auf dem Kanal von easynow ansehen:
Warum ihr eure Weltstufe erhöhen wollt, hat natürlich einen triftigen Grund. Ihr erhaltet einmalige Belohnungen beim Stufenaufstieg und profitiert von nützlichen Boni. Wir listen euch hier alle Weltränge von 1 bis 15 auf, welche Belohnungen ihr bekommt und welche Modifikatoren dann aktiv werden.
Weltstufe | Belohnungen und Modifikatoren |
1: Story | Gegnerische Stufe: -2 Stufe der Beutegegenstände: -2 Seltenheitsmodifikator der Beute: 80 % |
2: Einfach | Gegnerische Stufe: -1 Stufe der Beutegegenstände: -1 Seltenheitsmodifikator der Beute: 90 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: 30 % |
3: Normal | Gegnerische Stufe: Gleiches Level wie Spieler Stufe der Beutegegenstände: Gleiches Level wie Spieler Seltenheitsmodifikator der Beute: 100 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: 70 % Belohnungen: Ressourcen-Pack und eine Auszeichnung |
4: Schwierig | Gegnerische Stufe: +1 Stufe der Beutegegenstände: +1 Seltenheitsmodifikator der Beute: 120 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +1 Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: 130 % Belohnungen: Ungewöhnliche Waffe und eine Auszeichnung |
5: Experte | Gegnerische Stufe: +2 Stufe der Beutegegenstände: +2 Seltenheitsmodifikator der Beute: 140 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +215 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +2 Belohnungen: Seltene Waffe und eine Auszeichnung |
6: Meister | Gegnerische Stufe: +3 Stufe der Beutegegenstände: +3 Seltenheitsmodifikator der Beute: 160 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +285 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +3 Belohnungen: Seltene Waffe und eine Auszeichnung |
7: Legende | Gegnerische Stufe: +4 Stufe der Beutegegenstände: +4 Seltenheitsmodifikator der Beute: 180 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +300 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +4 Belohnungen: Ressourcen-Pack und eine Auszeichnung |
8: Unsterblich | Gegnerische Stufe: +5 Stufe der Beutegegenstände: +5 Seltenheitsmodifikator der Beute: 200 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +315 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +5 Belohnungen: Seltene Waffe und eine Auszeichnung |
9: Rasend | Gegnerische Stufe: +6 Stufe der Beutegegenstände: +6 Seltenheitsmodifikator der Beute: 225 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +330 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +6 Belohnungen: Ressourcen-Pack und eine Auszeichnung |
10: Unmöglich | Gegnerische Stufe: +7 Stufe der Beutegegenstände: +7 Seltenheitsmodifikator der Beute: 250 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +345 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +7 Belohnungen: Epische Waffe und eine Auszeichnung |
11: Inferno | Gegnerische Stufe: +8 Stufe der Beutegegenstände: +8 Seltenheitsmodifikator der Beute: 300 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +360 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +8 Belohnungen: Ressourcen-Pack und eine Auszeichnung |
12: Qual | Gegnerische Stufe: +9 Stufe der Beutegegenstände: +9 Seltenheitsmodifikator der Beute: 350 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +375 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +9 Belohnungen: Legendäre Waffe und eine Auszeichnung |
13: Albtraum | Gegnerische Stufe: +10 Stufe der Beutegegenstände: +10 Seltenheitsmodifikator der Beute: 400 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +390 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +10 Belohnungen: Ressourcen-Pack und Auszeichnung |
14: Verrückt | Gegnerische Stufe: +11 Stufe der Beutegegenstände: +11 Seltenheitsmodifikator der Beute: 450 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +405 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +11 Belohnungen: Legendäre Waffe und eine Auszeichnung |
15: Wahnsinn | Gegnerische Stufe: +12 Stufe der Beutegegenstände: +12 Seltenheitsmodifikator der Beute: 500 % Modifikatorbonus für legendäre Beutechance: +425 % Dauerhafte Freischaltung: Stufenlimit der ausrüstbaren Gegenstände: +12 Belohnungen: Legendäre Waffe, Ressourcen-Pack und eine Auszeichnung |
Vergesst nicht, die Belohnungen nach Erhöhung der Weltstufe auch abzuholen. Diese landen nämlich nicht von selber im Inventar. Öffnet das Menü (PC: ESC, PlayStation: Options-Taste, Xbox: Menü-Taste) und wählt links euren aktuellen Weltrang aus. Wo gelbe Beute-Kisten zu sehen sind, könnt ihr euch einige Extras abholen.
Konntet ihr mit unserer Hilfe eure Weltstufe schneller leveln? Dann bewertet diesen Guide doch gerne unterhalb! Oder habt ihr Anregungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns eine Mail an redaktion@spieletipps.de und verratet unserer Redaktion eure Meinung.
Du willst keine News, Guides und Tests zu neuen Spielen mehr verpassen? Du willst immer wissen, was in der Gaming-Community passiert? Dann folge uns auf Facebook, Youtube, Instagram, Flipboard oder Google News.
Wie verbessert man das Original eines Klassikers? Entwickler Motive Studios nur so: Ja! Neue Grafik-Engine, intensiverer (...) mehr